Hallo Kathrin,
schön, dass du den Weg hierher gefunden hast und den Mut hattest, dich anzumelden. Das war schonmal ein wichtiger Schritt auf deiner Rauchfrei-Reise.
[quote=612003]Aber da ist so ein eine innere Stimme, die mir immer wieder sagt "du schaffst das eh nicht, ..."
[/quote]
Horch mal weiter in dich rein, vielleicht ist da auch noch eine andere Stimme, die vielleicht sowas sagt wie: "Ich schaff das! Geil, ich werd das schaffen und werd gemeinsam mit meinem Mann rauchfrei sein. Was wir mit dem gesparten Geld alles Tolles anstellen können, huiuiui!"
[quote=612003]Mich interessiert, wie ihr den Entschluss und v.a. die Umsetzung gemeistert habt.[/quote]
Bei mir war der auschlaggebende Punkt die Lungenkrebs-Diagnose meines Schwagers. Februar/März vor 1 Jahr, coronabedingt keine Besuche im Krankenhaus. Da lag er nun, Anfang 50, Atemnot, Todesangst, alleine. Bei der Zigarette, die ich auf die schockierende Nachricht natürlich rauchen musste, hab ich für mich beschlossen, dass es das nicht wert ist. Das war die letzte Zigarette, die ich geraucht habe, und meine Rauchfrei-Reise begann in dem Moment, wo ich sie ausgedrückt hab. Inzwischen bin ich über ein Jahr rauchfrei, mein Schwager ist tot und ich bleibe dabei, dass es das einfach nicht wert ist, da kann mein Suchtschwein noch so sehr zetern, schreien und mir gemeine Gedanken in den Kopf setzen.
Jeder muss irgendwie seinen Weg und seine Motivation für das Projekt Rauchfrei und den richtigen Umgang mit den zum Teil echt fiesen Stimmen finden, da sind wir alle sehr verschieden. Kein Rezept passt für alle, und was für den einen gut war, kann für dich genau der falsche Weg sein.
Lies dich mal ein bisschen quer durchs Forum, hast du den März-Zug schon entdeckt? Mir hat der Austausch mit den anderen hier sehr geholfen.
Kannst du denn sagen, warum deine bisherigen Anläufe noch nicht zum Ziel geführt haben? Was hat dich bisher dann letztlich doch immer wieder zur Zigarette gebracht?
Liebe Grüße
Jani