26.09.2022 08:24

Der verflixte erste Tag

10
10Beiträge
26.09.2022
08:24 Uhr
Hallo Mary, hilfreich und motivierend ist https://rauchfrei-info.de/aufhoeren/das-rauchfrei-ausstiegsprogramm/ Ich wünsche Dir viel Erfolg. VG Ingo
26.09.2022
07:56 Uhr
Hallo Mary, auch von mir ein herzliches Willkommen. Ich bin mir nicht sicher welche Broschüre Andrea meinte. Es könnte https://shop.bzga.de/pdf/31350000.pdf sein, gefunden unter https://rauchfrei-info.de/informieren/ Du darfst in jedem Zug dich melden und mitmachen auch wenn du es noch nicht geschafft hast aufzuhören. Also jetzt ein wenig im Septemberzug und später im Oktoberzug oder dann in beiden ist möglich. Dich selbst verrrückt machen hilft natürlich nicht. Jeder kann es schaffen aufzuhören und viele brauchen dazu mehrere Anläufe. Wenn es nicht geklappt hat, macht man sich keine Vorwürfe sondern überlegt wie oder was man besser machen könnte. Und dann geht man ohne überstürzte Eile die Sache ruhig, konzentriert und selbstbewusst wieder an. Ich wünsche dir eine gute Woche. Viele Grüße :)
25.09.2022
18:58 Uhr
[quote=623214]du kannst dir die Programmbroschüre als pdf-Datei herunterladen file:///C:/Users/xxx/Downloads/31350000%20(8).pdf ). Ich schau dann mal nach dir wenn du magst. Auf was freut du dich? [/quote] Vielen lieben Dank Andrea. :) Leider funktioniert der Link zur PDF Datei nicht. Ansonsten habe ich mich schon gut in das Forum eingelesen. Ich glaube ich habe aktuell mehr Angst vor dem Kampf Nichtraucher zu sein und zu bleiben, das ich mich kaum auf etwas freuen kann. Mein Datum des aufhörens war letzten Freitag aber ich wurde rückfällig. Mir fällt das alles so schwer, das ich jedes mal weine sobald dieses Gefühl von Verlangen wieder auf taucht. :( Muss ich bereits aufgehört haben zu rauchen, wenn ich schon "in einem Zug" sitze oder würde ein neues Datum vor Augen reichen? Lieben Gruß
25.09.2022
18:26 Uhr
Liebe Mary, herzlich willkommen hier in der Gemeinschaft der Nichtmehrraucher und solcher, die es werden wollen. Na klar kannst du noch im Septemberzug Platz nehmen, du findest dort Anschluss, wenn du dich vorstellst und etwas von deinen Herausforderungen erzählst, die auf dich zukommen könnten und auch von deiner Rauchergeschichte berichtest: In welcher Situation angefangen? Wie lange und wie viel geraucht? Wie viele Anläufe bisher? Du kannst aber auch auf den Oktoberzug warten und dich bis dahin auf deinen Ausstieg vorbereiten (du kannst dir die Programmbroschüre als pdf-Datei herunterladen file:///C:/Users/xxx/Downloads/31350000%20(8).pdf ). Und du kannst dich jetzt, heute in den Septemberzug setzen und nächstes Wochenende in der Oktoberzug wechseln. Ich schau dann mal nach dir wenn du magst. Auf jeden Fall kann ich dich beglückwünschen zu deinem Entschluss, mit dem Rauchen aufzuhören. Es wird so vieles besser: Blutdruck sinkt, Geruch und Geschmack verbessern sich, die Haut wird glatter, du hast mehr Geld für schöne Aktivitäten... Mir hat vor meinem Rauchstopp mein bellender Raucherhusten und das Rasseln in der Lunge schwer zu schaffen gemacht. Ist alles weg dank des Rauchstopps, hat halt etwas gedauert. Auf was freut du dich? Hier noch ein Link zur Einsteiger Seite, da werden dir die wichtigsten Bestandteile des Forums erklärt. https://rauchfrei-info.de/no_cache/community/forum/Topic/show/DESC/T/neu-im-forum-tipps-fuer-die-ersten-schritte-9568/ Herzliche Grüße Dir die Daumen drückende Andrea
25.09.2022
17:50 Uhr
[quote=621729]Tolle Tipps und Hilfe findest Du auch in dem Monats-Zug September, schau doch mal rein [/quote] Hallo, bin Neu bei Euch. wird es auch einen Oktoberzug geben, bzw. lohnt es sich noch auf den Septemberzug aufzuspringen wenn man noch diesen Monat aufhören möchte zu rauchen? Lieben Gruß Mary.
02.09.2022
09:07 Uhr
Hallo Janko, auch ich bin wegen einer psychischen Erkrankung zu Hause und sehr viel allein. Daher kenne ich Dein Problem mit der Langeweile gut. Musste mich da auch gut strukturieren. Inzwischen backe ich mindestens einmal die Woche Brot, habe mir ein Gewächshaus zugelegt und laufe viel mit meinem Hund. Gerade die Anfangszeit musste ich Schmachter mit viel Bewegung ausgleichen. Inzwischen hat es sich eingependelt. Meine psychische Erkrankung begleitet mich schon über 12 Jahre und die wichtigste Erkenntnis ist, dass ich einen festen Tagesablauf brauche. Ich weiß ja nicht wieviel du geraucht hast, aber vielleicht kannst Du Dir durch das Ersparte ein schönes neues Hobby gönnen? Evtl. malst oder bastelst Du gern. Vor allem überleg mal: Wenn Du mit Zigarette da sitzt, ist es dann nicht trotzdem genauso langweilig? Im Starterpaket ist ein kleiner Ball, der die Finger beschäftigt. Zudem habe ich damals als Ersatzhandlung an einem Strohhalm gezogen. Mag sich albern anhören, hat aber schon vielen hier geholfen. Ich hoffe du findest etwas passendes für Dich! Liebe Grüße Diana:butterfly::valrose:
02.09.2022
06:41 Uhr
Hallo Alpaka, herzlich Willkommen. Wann soll Dein Startdatum sein, hast Du schon einen festen Termin im Blick? Pflaster waren auch für mich eine große Hilfe, man gewinnt etwas Zeit und kann neue Tagesabläufe planen. Bitte siehe die bisherigen Versuche nicht als scheitern an, es ist völlig normal mehrere Versuche zu benötigen. Tolle Tipps und Hilfe findest Du auch in dem Monats-Zug September, schau doch mal rein http://rauchfrei-info.de/no_cache/community/forum/Topic/show/DESC/T/september-2022-fuer-was-lohnt-es-sich-rauchfrei-zu-werden-9922/ Kennst Du das kostenlose Starterpaket? Hier ist auch allerlei hilfreiches drin http://shop.bzga.de/rauchfrei-startpaket-31350100/ Vielleicht magst Du uns ja mal schreiben, wie Du dich ablenkst und wie Du dich vorbereitest. Vielleicht können wir Dir hier auch helfen. Auch die kostenlose Hotline steht Dir gerne zur Verfügung 0 800 8 31 31 31 (*kostenfreie Servicenummer) Gerne hören wir wieder von Dir. Viele Grüße und hoffentlich bis bald Andreas
31.08.2022
09:31 Uhr
Hallo Alpaka, gegen Langeweile hilft, Dinge tun, die einem Freude bereiten. Mir hat sehr geholfen, andere Rituale aufzubauen. Z.B. lese ich früh zum Kaffee Zeitung anstatt zu rauchen. Oder ich gehe joggen, und spiele in einem Team. Dann lese ich ab und an was (für mich) spannendes oder schaue einfach eine Serie (hab auch schon 4-5 Folgen am Stück geschaut, wenn ich zu was anderes keine Lust hatte - Hauptsache nicht rauchen) Dann zocke ich ab und an, und hab mich jetzt an einen Gemeinschaftsgarten gewandt, um ab und an was mitzuhelfen. Und ich suche mir eigene Projekte, bei denen ich was lernen kann .... Was jetzt bei Dir gegen Langeweile hilft, musst du selbst herausfinden. Auch wenn du erstmal keine Lust hast, einfach machen und schauen, wäre das was für dich. Ausprobieren - der Appetit kommt beim Essen. Das stärkt auch den Willen, wenn man was gefunden hat, was einem Spaß macht. (aber es kann schon ne Weile dauern). Viel Glück. Senifor
31.08.2022
08:09 Uhr
Hallo Janko, ein herzliches Willkommen hier im Forum. Gleich mal ein direktes Wort von mir: Nikotinpflaster helfen nicht gegen Langeweile - die helfen gegen den Schmacht. Gegen die Langeweile hilft hier viel im Forum zu lesen. Und ein Buch zum Thema Rauchstopp zu lesen. Manche Bücher gibt es Kostenfrei zum Download. Es gibt auch kostenfreie Videos zum Thema Rauchfrei. Ich mag die von Frädrich. Dann gibt es hier im Forum die Monatszüge wo sich Aufhörer desselben Monats zum Austausch und Mutmachen treffen. Wäre der des kommenden Septembers für dich interessant? https://rauchfrei-info.de/no_cache/community/forum/Topic/show/DESC/T/september-2022-fuer-was-lohnt-es-sich-rauchfrei-zu-werden-9922/ Ich habe dir jetzt mal auf die Schnelle einige Brocken zugeworfen. Du kannst dich mal damit beschäftigen. Viele Grüße
31.08.2022
06:55 Uhr
Hallo, ich bin neu hier im Forum und würde ebenfalls gerne mit dem Rauchen aufhören! Ich habe schon viele Versuche unternommen und bin dummerweise jedes Mal schon am ersten Tag gescheitert und bin darum ein bisschen am verzweifeln... Vielleicht habt ihr ja ein paar Tipps die helfen könnten. Ein Problem in meinem Fall ist glaube ich die Langeweile. Aufgrund meiner psychischen Erkrankung bin ich fast komplett ohne Beschäftigung und habe Angst davor wie ich die Tage ohne Zigaretten überstehen soll. Außerdem denke ich darüber nach mir Nikotinpflaster zu holen um es erträglicher für mich zu machen. Ich hoffe es gibt ein paar gute Tipps für mich. Vielen Dank im vorraus. Janko :|
Hilfe