Aufgrund schlechter Kondition, teilweiser Atembeschwerden etc. hatte ich schon länger einen Besuch beim Pneumologen geplant, diesen jedoch immer vor mich hergeschoben und letztlich dann nie umgesetzt aus Angst vor dem Ergebnis. Im November letzten Jahres fiel mir der Flyer mit dem Angebot zur Teilnahme an der HANSE Studie SOLACE (https://www.hanse-lungencheck.de/) in die Hände. Dort habe ich mich dann spontan angemeldet und hatte am 29.01.2024 den damit verbundenen CT-Termin. Seither warte ich in Angst auf das Ergebnis, welches in den nächsten Tagen eintreffen dürfte. Als ich nach vorg. Termin nach Hause kam, legte ich, ohne überhaupt darüber nachgedacht oder geplant zu haben, die Zigaretten und Feuerzeuge einfach weg, entfernte den Ascher von der Terrasse und habe seither keine einzige mehr geraucht, obwohl es, vor allem in den ersten 6 Tagen, kaum auszuhalten war; die Gedanken kreisten ständig um die Kippen. Ich habe immer gerne geraucht. Heute ist nun der 17 . rauchfreie Tag. Aber das Gefühl, jetzt eine rauchen zu müssen, lässt nur unmerklich nach. Wann hört das wohl ganz auf? Hört das überhaupt auf?
Trotzdem bin ich froh, es überhaupt bis hierhin geschafft und durchgehalten zu haben und hoffe sehr, dass ich "nur" mit einem Emphysem davonkomme und mir eine COPD oder gar Lungenkrebs erspart bleiben.
Beste Grüße und alles Gute, R. P.