20.04.2025 21:04

Caro auf dem Weg in die Freiheit

40
40Beiträge
15.04.2025
20:37 Uhr
:smileumarmung: Liebe Crao. Das war einfach bissl viel auf einmal. Dir ist hoffentlich nichts passiert bei dem Unfall? Sortier dich erst mal in Ruhe, mach dir bitte keinen Druck. Rückfälle kennen wir hier alle. Die ersten Tage können sehr besch..eiden sein. Willst du jetzt noch eine Runde weiter rauchen oder wars ein Ausrutscher? Bleib auf jeden Fall hier. Les und schreib wie es dir am besten passt. Ist eine recht gute Unterstützung, dieses Forum. Erhol dich erst mal und bis ganz bald. Nova
15.04.2025
20:29 Uhr
Pause... Leider hat es nicht geklappt. Was war heute los? Ich konnte um 4 nicht mehr schlafen. Gedankenkarussell, mir kommen dann wirklich alle möglichen Gedanken. Aufgestandenden, Kaffee. Einen sehr guten Thread gelesen und mir darüber Gedanken gemacht, Spaziergang gemacht und dennoch kreisen die Gedanken nur um "nur die eine" Normal genieße ich spazieren gehen, dieses Mal war es mehr ein rumlaufen ohne die Natur wahr zu nehmen. Tagwerk verrichtet, alles lief konfus inklusive meine Gedanken. Dann hier geschrieben, Kraft getankt. Müsste eine Erledigung machen und baue durch Unachtsamkeit einen Unfall, das war dann zu viel. Nichts ist besser durch die Zigarette, logisch. Ich habe Entzugserscheinungen gemildert, sonst nichts. Muss mir jetzt wirklich mal klar werden, was ich wirklich will. Ein OnOff im Forum soll es nicht werden, darum war ich bisher auch nie in einem Forum. Ich hoffe ihr habt Verständnis, werde hier lesen, Fragen stellen und so bald wie möglich durchstarten. LG Caro:flowerorange:
14.04.2025
20:48 Uhr
[b]Gute Nacht[/b] :sleep: Morgen ist ein neuer Tag
14.04.2025
20:42 Uhr
Hallo Klaus, Kaugummitage kennst du auch :) Heute war so einer. Ich habe freiwillig 1 Std. Gymnastik gemacht und bin im Stechschritt durch einen Park weil ich sonst 15 Minuten untätig hätte warten müssen. Ehrlich gesagt bin ich heute Abend genervt, irgend etwas scheint zu fehlen und gleichzeitig freue ich mich über einen weiteren Tag ohne Nikotin. Ich lösche den Schmacht mit Wasser, der Keksanfall gestern hat mir nur Bauchweh gemacht :roll: Interessant. Die Zigarette hat mir auch nicht gut getan, dennoch habe ich wieder geraucht. Kekse würde ich heute nicht essen :riesengrinser: Hurra, es wird dunkel. Zeit fürs Bett. Eine gute Idee :sleep: Liebe Grüße von Caro
14.04.2025
19:33 Uhr
[b]Hi Caro[/b] :sun: Heute steht da: Rauchfrei seit: Gestern Das wird jetzt immer mehr . Am Anfang scheint so ein Tag ewig lang zu sein. Ich habe in dieser Phase versucht viel zu schlafen. Dieser Kampf gegen das Rauchbedürfnis hat micht sehr angestrengt. Also immer früh ins Bett. Dann dachte ich mímmer ganz zufrieden. Wenn du morgen aufwachst, hast du schon wieder einen Tag nicht geraucht. Schritt für Schritt Stunde für Stunde Tag für Tag :penguin: So wie unser Freund hier. Ich wünsche dir Mut und Kraft Liebe Grüße Klaus
14.04.2025
15:22 Uhr
Hallo Klaus, eine positive Lebenseinstellung kann man sich nur erarbeiten. Ohne esoterisch zu werden lese ich viel über Achtsamkeit, Selbstliebe und Versuche mich in Meditation und Entspannungsübungen. Eine Zigarette hilft da nicht, aber habe ich mir das nicht immer eingebildet? Über Jahre eingeredet und praktiziert. Und nun? Ich habe in den letzten Wochen wirklich gemerkt, dass es mir nicht mehr schmeckt. Dass es mir nicht mehr hilft. Dass es mir eher schadet. Aber diese Rückfall Erfahrung, wird sie anhalten? Augen zu und durch schreibst du. Gefällt mir. Auch die Kraft und der Mut Viel ich will ist für mich eher fraglich, irgendwann vor 3-4 Wochen wollte ich ... leider wieder Rauchen :evil: Der Tag 2 ist verhältnismäßig erträglich, wahrscheinlich haben die 4-5 Monate rauchfrei doch etwas gebracht oder etwas gemacht mit mir. LG Caro
14.04.2025
08:46 Uhr
[b]Guten Morgen[/b] :sun: Eine positive Grundhaltung ist immer gut. Dumm nur, wenn man gerade keine hat. Woher nehmen und nicht stehlen? Und die große Frage: Wo ist sie denn geblieben? Die positive Grundhaltung. Kann man die irgendwo kaufen? Gibt es dafür eine Pille? Hilft da eine Zigarette. Vielleicht ja, aber wir wollen ja mit dem Rauchen aufhören. Ein Dilemma. Ich stehe auf dem 10m Brett und traue mich nicht zu springen. Alles 1000mal im Kopf durchgespielt. Ja, es könnte weh tun. Aber so schlimm kann es ja auch nicht sein. Aber es kann weh tun. Ja, aber andere springen auch. Ich bin aber ich. Nun spring schon! Ja! Nein! Ja! Morgen! Es gibt keinen richtigen Zeitpunkt. Fast immer ist es ein heftiger Auslöser. Der Arzt sagte: Wenn Sie jetzt nicht aufhören, dann..... Oder ein Unfall, oder ein Schock Erlebnis. Irgendwas Heftiges ist passiert. Dann kommt der Ruck. OK, wir können ja darauf warten. Solange nichts passiert rauchen wir weiter. Mein Tipp: Augen zu und durch. Der Mensch ist hin und wieder dazu fähig etwas zu wollen. Wenn dieser Wille erstmal da ist kann er sogar etwas schaffen. Paul sagt immer: Viel ich will und viel ich kann Ich sage immer : Viel Mut und viel Kraft .....und dann einfach losgehen :penguin: Liebe Grüße Klaus
14.04.2025
07:42 Uhr
Guten Morgen, die Werbung verspricht Freiheit :D Aber die Realität sieht einfach anders aus. Zumal ich fast nur von Nichtraucher umgeben bin. Denen kann ich sowieso keinen vernünftigen Grund sagen, warum ich mir stinkende, krankmachende Röllchen anzünde. In meiner Zeit ohne Rauchen konnte ich mit Freunden stundenlang im Naturschutzgebiet laufen, auf der Bank sitzen ohne dass mich die Unruhe gepackt hat "Zigarette fehlt" Ich könnte raus gehen oder auch nicht, ich musste morgens nicht als erstes raus. War auch noch Winter, doppelt gut. Ich bin heute gleich nach dem Aufwachen aufgestanden. Hätte aber auch noch liegen bleiben können, kein Rauchzwang jagt mich raus Andererseits ging es früher tageweise problemlos ohne?! Ich möchte gerne ohne Dauerkampf zufriedene Nichtraucherin werden. Eine Bekannte hat aufgehört und war schnell weg davon Sie hat aber auch eine positive Grundeinstellung und ich glaube, auch das ist ein wichtiger Punkt Ihr Grund war seinerzeit, sie wollte mit 60 nicht mehr mit Zigarette herum laufen :D LG Caro
13.04.2025
22:06 Uhr
Klingt gut, deine Strategie! Das mit der Freiheit ist so zweischneidig, mir gab die Ziggi ja auch so ein Freiheitsgefühl irgendwie, dabei stimmt das ja gar nicht. „Der Geschmack von Freiheit und Abenteuer“ hieß es doch in der Werbung. Alles Betrug. Schimpf! Ich seh das wie du, die RauchfreiwerdenZeit ist wie eine Reise zu sich selbst. Mit allen Vor- und Nachteilen. ;-) Sei geduldig mit dir und mach piano. Sei gut zu dir, das machst du richtig. Und lenk dich ab wo geht. Bewegung ist genial.Ich liebe das Tanzen, weil ich davon gleich gute Laune bekomme. Und …so ein Keksvernichtungsanfall darf auch mal sein. Hab einen schönen Abend. Und hab Dank für deinen lieben Besuch. Nova
13.04.2025
13:49 Uhr
Oh so viel Besuch :smileumarmung: Vielen Dank an alle. Meine Strategie ist eigentlich unverändert. Bewegung, möglichst im Freien, Garten, und vor allem, was mir vorher nicht gelungen ist, positiver zu Denken und Selbstliebe. Ich hatte am 15. Oktober aufgehört, viel gelesen über den Rauchstopp und dennoch nur gekämpft. Und dass will ich jetzt nicht. Die Sehnsucht nach der Zigarette ist im Prinzip die Suche nach etwas ganz anderen und ein Teil von mir. Vielleicht finde ich es? Eine Runde abtanzen ist eine gute Idee :gefsmilie: Der Verlust der Freiheit. Ja, es war nachdem ich wieder angefangen habe wirklich so, dass die Zigarette anfing, mein Leben zu bestimmen. Wann ich aufstehe, raus gehen usw. Ich kann es schwer beschreiben, war mir auch noch nie so sehr bewusst. Liebe Grüße von Caro
13.04.2025
11:38 Uhr
Guten Morgen Caro, Das hast du sehr schön ausgedrückt! Es ist wirklich befreiend, nicht mehr von der Sucht abhängig zu sein und die neue Freiheit geniessen zu können. Die gewonnene Zeit und Lebensqualität sind großartige Vorteile des Rauchstopps. Es ist schön zu hören, dass du diese positiven Veränderungen erlebst! Ich wünsche dir einen wunderbaren, rauchfreien Sonntag voller Freude und Entspannung. VG Rolf
13.04.2025
11:06 Uhr
Hallo Caro, willkommen im Club. Das wird guuuuut! Liebe Grüße Anke
Hilfe