Wow, herzlichen Dank für den überwältigenden Empfang! Und danke für die vielen Blümchen, vor allem für Deine Veilchen, Signe! Die Hälfte der Zeit zur Blumenwiese habe ich ja schon fast rum *freu*. Dank Julia habe ich ja auch danach noch schöne Aussichten, merci dafür! Tinchen, ich warte auf der Blumenwiese auf Dich und pflücke schon mal einen ganz großen Begrüßungsstrauß für Dich, Du schaffst das auch!
Ich befürchtete ja eigentlich, dass ich für meine nicht ganz der Lehre entsprechenden Strategie hier sofort gelyncht und belehrt werde. Wie schön, dass das nicht der Fall ist! Die größte Meinungsdifferenz haben wir offenbar bei der Beurteilung der Veilchenpastillen. Damit kann ich super leben :-)
Ich habe auch anfangs an meiner Strategie gezweifelt, schließlich haben sich erfahrene Leute seit Jahrzehnten Gedanken gemacht, und ich musste manchmal ganz spontan eine Notlösung finden. Aber letztendlich funktioniert es so für mich - und vielleicht auch nur für mich. Der Vorteil ist, ich habe einiges über mich gelernt!
Das Sparen auf die Belohnung ist für mich kein Motivator zum Durchhalten bei Süchtelattacken. Da brauche ich etwas kurzfristiges (Veilchenpastillen!), rufe mich scharf zur Ordnung (oder scheiß mich auch mal ordentlich zusammen), dann muss ich über mich selbst lachen und dann geht es auch wieder.
Lieber CanimsPapa, das nervt mich selbst auch ordentlich, dass mein Kopf oder Bauch so schwer von Begriff ist und sich nicht endlich mit der neuen Situation abfindet! Ich frage mich manchmal, ob der Tag, an dem ich kein einziges mal ans Rauchen denke, jemals kommt (wobei das eine fiese Falle ist, da ja schon der Gedanke "ich habe heute nicht ans Rauchen gedacht" zum Versagen führt!). Mittlerweile finde ich da einen halben Bürotag schon als Erfolg, ich habe allerdings auch das Glück, dort nicht so viel Zeit zum Grübeln zu haben.
Zum Thema Geldsparen:
Soviel Bargeld habe ich gar nicht, dass ich täglich fünf Euro ins Sparschwein füttern kann, wie Jennifer vorgeschlagen hat. Ich hab immer stangenweise gekauft und mit Karte bezahlt.
Aber Brigitte, eine erste Belohnung habe ich mir trotzdem schon ausgedacht: es soll morgen zur Feier von drei Wochen rauchfrei neue Skistiefel geben. Auch mit der Hoffnung, dass diese dann besser duften - die ersten zwei Tage jedenfalls.
Signe, so überlegt war diese ganze Rauchfrei Aktion überhaupt nicht...
Eigentlich hatte ich ja nur vor, zehn Tage rauchfrei zu überstehen, zwecks weihnachtlichem Familienfrieden und so. Skifahren in Begleitung von Nichtrauchern (anderes Umfeld) half dabei ungemein, und bei Anflügen von Unausstehlichkeit oder zum Vermeiden von Schlaflosigkeit habe ich fleißig mit Nikotinkaugummis gegen gehalten (gegen Ende der Zeit habe ich gar nicht mehr dran gedacht, vorsorglich Kaugummi zu kauen und falls erforderlich, reichte auch ein Drittel Kaugummi locker aus).
Das verlief also alles relativ harmlos, wohl auch weil die auslösenden Reize (heimischer Balkon, Raucherpausen) nicht vorhanden waren. Alkohol ist dank bayrischem Rauchverbot ja eh schon vom Rauchen entkoppelt. Das wäre sonst echt schwer geworden, bei den Mengen an Jagertee! Die Geruchsempfinden hatte sich am Ende auch schon verbessert, die Skistiefel dufteten jedenfalls plötzlich sehr eindringlich.
Auf der Rückfahrt dachte ich drüber nach, dass ich das Schlimmste ja eigentlich überstanden hätte (wie naiv!). Und ich könnte es ja mal ausprobieren, das Rauchen bleiben zu lassen... Aber nie wieder zu Rauchen? Unvorstellbar für mich. Diese Erwartungshaltung hätte zu so viel Stress geführt, dass ich sofort zur Entspannung eine hätte Rauchen müssen. Aber vielleicht noch einen Tag dranhängen, das könnte ich ausprobieren. Also rauchte ich nicht nach Verlassen des Zuges nach vier Stunden Fahrt, nicht auf dem Weg von der U-Bahn nach Hause, nicht zu Hause auf dem Balkon, nicht vor der Fahrt mit dem Auto, nicht unterwegs auf dem Parkplatz in der Pinkelpause, nicht nach dem Ankommen, nicht mit den Freunden auf der Terrasse, nicht zum Ins-Bett-Gehen, nicht zum wach werden, nicht nach dem Frühstück, nicht vor dem Anfangen etwas zu tun, nicht zwischen dem Etwas-getan-haben und Etwas-neues-anfangen, nicht nachdem alles fertig war und auch nicht, als die Gäste zum Silvesterfeiern kamen...
Ich finde es ja sehr schade, dass die täglichen Emails heute zu Ende gehen, ich könnte gut noch eine Woche die Unterstützung brauchen. Den 100-Tage Kalender habe ich erst letzte Woche entdeckt und gleich bestellt, ich hoff, er kommt bald. Und dann ist ja glücklicherweise auch noch das Forum da!
Ich wünsche Euch einen entspannten Abend, und bleibt in den kritischen Situationen stur!
Viele Grüße
Latricia