Hallo, liebes Forum!
Seit gestern habe ich nun keine mehr geraucht. Ich habe im Moment überhaupt keine Gelüste auf eine Zigarette und fühle mich sehr ausgeglichen und frei.
Kurz zu mir: ich bin 35 Jahre alt, seit 10 Jahren verheiratet und Mutter zweier Jungs im Alter von 10 und 7 Jahren. Gestern war der siebte Geburtstag meines Jüngsten und für mich ganz spontan der Auslöser, endlich mit dem Ekelzeug aufzuhören. Was mir wahrscheinlich bis jetzt geholfen hat, ist eine Mandelentzündung mit fiesen Halsschmerzen und Schluckbeschwerden, sodass mir der Gedanke an die Fluppe nicht wirklich verlockend erscheint.
Ich habe vor gut 4 Jahren mit dem Rauchen angefangen (mit 31 - schön blöd, was?1? :-?) und zwischendurch immer mal wieder versucht aufzuhören.
Bei uns ist es so, dass mein Mann auch raucht und die letzten Male nach ein paar Wochen heimlich wieder angefangen hat zu rauchen. Als ich es dann irgendwann mitbekommen hatte, dauerte es auch nicht lange, bis ich selbst wieder anfing. Für mich ist es tödlich zu wissen, dass Zigaretten zu Hause sind. Dann kann ich einfach nicht mehr widerstehen. :bang:
Mein Mann ist momentan auf Dienstreise und kommt morgen wieder. Bis jetzt weiß er noch nicht, dass ich aufgehört habe und ich habe ziemlich große Angst, dass ich wieder schwach werde, wenn er raucht.
Hat da jemand von Euch Erfahrungen, wie es klappt, wenn der Ehepartner weiterraucht? Klar, es wäre toll, wenn mein Mann sich mir anschließen würde und auch aufhört. Aber letzten Endes will ich meinen Erfolg nicht von seinem Verhalten abhängig machen. Ich würde mich freuen, wenn er es auch schafft, aber jetzt geht es eigentlich nur um [u]mich[/u], um [u]meine[/u] Prioritäten, [u]meine[/u] Gesundheit, [u]meine[/u] Vorbildfunktion den Kindern gegenüber und [u]meine[/u] Willensstärke.
Nun ja, bis jetzt geht es mir sehr gut und ich bin selbst überrascht, dass es diesmal so leicht ist. Hoffentlich geht das noch lange so weiter.
Ich lese momentan viel hier im Forum und freue mich, Euch gefunden zu haben.
LG Campanula