12.01.2015 11:19

Nichtrauchen - die zweite!

12
12Beiträge
12.01.2015
11:19 Uhr
Hallo zusammen :) Mein Freund und ich haben das Wochenende rum gebracht ohne uns zu zerfetzen ;) ... Wir haben uns Samstag Abend noch lange unterhalten - ich habe mich mal ein wenig ausgeheult und den ganzen Frust abgelassen, den ich versucht habe mit Pfefferminzbonbons weg zu lutschen ;) ... Bei unserem Gespräch ist mir bewusst geworden, dass ich indirekt versucht habe, den Entzug für meinen Partner leichter zu machen und ihn für mich daher umso schwieriger gemacht habe - das Gespräch hat also viel gebracht. Mein Freund hat mir bewusst gemacht, dass er nicht "wegen mir" aufhört, sondern für seine Gesundheit und unsere zukünftige Familie :butterfly: - und das es durchaus ok ist, wenn wir uns beide auch mal in die Haare kriegen, weil wir gerade etwas gereizter sind, ohne dass einer von uns Angst haben muss, dass der andere deshalb zur Kippfe greift. Danke nochmal für eure tollen Tipps und euer offenes Ohr - das hat mir wirklich sehr geholfen :) besonders das Entspannungsbad gestern Abend und mein Knautschball sollte diese Woche kommen :) Auch habe ich mir wieder Wolle besorgt und möchte wieder mit dem Häkeln anfangen - so haben meine Hände eine Beschäftigung und der Kopf kann auch entspannen. Dieser Woche blicke ich positiver entgegen auch dank euch :heart:
10.01.2015
19:16 Uhr
Hallo Marella, nach neun Tagen dürfte der körperliche Entzug vorbei sein, was jetzt kommt sind die Gewohnheiten, siehe Freitagabend. Mache Dir klar, dass Du unabhängig von Deinem Freund rauchfrei werden willst. Eure Zickerei ist sehr gefährlich, vielleicht wartet nur einer von Euch beiden bis einer meint „dann rauch halt eine aber lass mich in Ruhe“. Denke an Deine Oma und atme bewusst tief Luft ein, bin mir sicher der Schmachter vergeht. LG Piet
10.01.2015
19:01 Uhr
Hallo Marella, natürlich ist es nicht schön, wenn man sich streitet, auch diese schwierige Phase wird aufhören. Gebt euch gegenseitig ein "Freundschaftsbonus". Der Vorteil ist bei euch, das der eine ja genau weiß, was der andere gerade mitmacht. Spazieren gehen oder Joggen eignet sich gut zum Stressabbau. Bei schlechtem Wetter Kopfhörer auf die Ohren und Musik hören. Entspannungsübungen wie Autogenes Training, progressive Muskelentspannung oder ähnliches können ebenfalls helfen, das man wieder "runter" kommt. Auch gebe ich gerne den Tipp, sich einen Wutball zu besorgen. So hat man was zum kneten und drücken in der Hand und man kann das Ding sogar an die Wand klatschen :-). Man bekommt solche Bälle in der Apotheke oder Drogerie. Im kostenlosen Starterpaket ist es ebenfalls enthalten. Auch wenn es momentan für euch eine schwierige Phase ist, lohnt sich die Mühe auf jeden Fall. Ich wünsche euch beiden weiterhin viel Erfolg. Grüße Andreas
10.01.2015
18:28 Uhr
Vielen lieben Dank für eure wirklich hilfreichen und aufmunternden Worte! Gestern abend hatte ich einen wirklich schlimmen abend :cry: ich war fürchterlich gereizt und nervös ... hatte sehr unruhige Beine und Hände und war sehr schlecht gelaunt .... freitag abend... da gibts immer ein Gläschen Wein mit meinem freund und viele gemütliche zigaretten während man sich von den Erlebnissen der Woche erzählt ... oh man das hat uns beiden glaube ich so gefehlt dass wir uns komplett aus dem weg gegangen sind und uns nur angezickt haben... heute auch wieder :bang::cry: ich finde es nicht schön was der Entzug da mit unserer Beziehung macht ... wie geht ihr damit um?
10.01.2015
15:41 Uhr
Hallo Marella, Herzlich Willkommen hier in der Gemeinschaft und Gratulation zu deinen 9 Tagen. Sei Stolz auf dich und deine Leistung, auch wenn es dir noch etwas schwer fällt. Du brauchst nur die eine Nächste nicht zu wollen. Einfach auf später aufschieben. Du kannst dir auch sagen, dass du gerade keine Zeit dafür hast. Der kleine Fiesling soll sich davon machen. Es ist zu schaffen, dass hast du ja schon selber miterlebt. Für deine Ziggi vor der Arbeit oder zum Feierabend, überlege dir da ein neues Ritual (Ausweichmöglichkeit). Ich hatte immer eine Tüte zuckerfreie Bonbons in der Tasche und habe davon fleißig genascht. Während der Arbeit hilft klein geschnibbeltes Gemüse oder Obst. Zum Stressabbau hilft auch ein Entspannungsbad oder Entspannungsmusik. Probiere es einfach mal aus und schaue, was dir gut tut. viel Erfolg LG Julia :rose:
09.01.2015
18:16 Uhr
Moin Marella und herzlich Willkommen!! Die erste Woche war für mich am schlimmsten, da waren auch diese Gedanken "nie wieder eine rauchen dürfen?" oder "was ist, wenn ich doch mal eine rauche?" ständiger Begleiter... ich kann nur sagen, zum Glück bin ich standhaft geblieben! Mittlerweile hat sich aus dem "nie wieder rauchen [b]dürfen[/b]" ein "nie wieder rauchen [b][i]müssen[/i][/b]" gebildet, und ich denke,nein, ich bin mir ganz sicher, das wird bei Dir irgendwann auch eintreten!!8) Die erste Woche hast Du ja nun auch hinter Dir, dazu schonmal herzlichen Glückwunsch! Bleib sauber, bzw. bleibt natürlich [i][u]beide[/u][/i] sauber; schau(t) hier regelmässig rein, hier wird einem wirklich geholfen!! Schönes WE und lieben Gruss, Heiko
09.01.2015
14:43 Uhr
:wink: das klappt schon !!! viel:quartfoil: lg daufi
09.01.2015
14:36 Uhr
Hallo daufi, Danke, das ist ein super Tipp!!! Ja, sobald man sich etwas verbietet möchte man es umso mehr :roll: ... Ich denke da habe ich einfach ein wenig Angst, da ich ja schon mal gescheitert bin - obwohl ich so ein glücklicher Nichtraucher war, und das nur wegen der "Ausnahme" - von daher gehe ich jetzt mit dem Gedanken "nie mehr eine Ausnahme" an die ganze Sache heran - aber du hast Recht - Umdenken ist angesagt (aber gar nicht so einfach :wink: ) LG Marella
09.01.2015
14:21 Uhr
Marella01 grüsse dich.... vlt ein kleiner Tip für die Psyche..... das mit dem entgültigen ich darf nie [color=red]mehr eine Rauchen[/color]...... musst du für dich anderst denken.... und zwar immer in kleine Schritte zu dir selber sagen wie z.B. heute rauche ich nicht .... ich kann ja morgen wenn ich das möchte .... aber ich will ja nicht und so machst aus 1 tag dann 3 tage dann eine Woche usw. so haben das viel hier schon gemacht wünsche ganz viel:quartfoil::quartfoil::quartfoil: lg daufi
09.01.2015
13:56 Uhr
Hallo Honigpferd! Danke für deine tollen Worte! Ja, da hast du vollkommen recht - habe auch vor das mit dem zwischendurch belohnen einzuführen :taenzerin: Ich denke in erster Linie jetzt immer an meine Gesundheit und daran, dass mein Partner und ich später verschrumpelt im Park die Enten füttern können und nicht an einem Beatmungsgerät hängen (klingt krass, aber ich hatte immer schon große Angst vor den Spätfolgen des Rauchens - besonders da meine Oma unter COPD leidet und sich nur mit einer Sauerstoffflasche fortbewegen kann - alles Folgen des Rauchens). Welche Momente fallen dir am schwersten? Ich muss sagen, am schlimmsten ist es für mich morgens vor dem Büro und Abends, die geliebte Feierabendzigarette, die den ganzen Stress abfallen lässt (eingebildet). :roll:
09.01.2015
10:28 Uhr
Hallo Marella, na dann herzlichen Glückwunsch zu Deiner/ Eurer Entscheidung. Ich selbst bin auch erst seit Mitte Dezember bei den Nichtmehr-Rauchern und habe vorher ordentlich geraucht, 20 Jahre lang und zuletzt ca. 30 Zigaretten/ Tag. Ja, ich gebe Dir vollkommen Recht: Diese "Endgültigkeit" ist wirklich komisch, zumal einen das Rauchen ja so lange auch begleitet hat, gell? Aber so ist es, wir müssen uns damit abfinden, dass es vorbei ist und das ist auch gut so. Und schau mal: Ein Jahr nicht rauchen und schon ist ein USA-Urlaub drin... klasse, da habt Ihr aber auch etwas, worauf Ihr Euch freuen und hinarbeiten könnt. Ihr solltet Euch jedoch nicht nur in der späteren Zukunft belohnen, also nicht erst in 1 Jahr, sondern auch zwischendurch, das ist ganz ganz wichtig. Wünsche Euch ein gutes Durchhalten und viel Achtsamkeit!
09.01.2015
10:11 Uhr
Hallo alle zusammen :) da ich die letzten Tage immer wieder über dieses Forum gestoßen bin und viele hilfreiche Tipps erhalten habe, wollte ich mich dann doch mal anmelden und hallo sagen. Ich habe am 01.01.2015 aufgehört zu rauchen - begonnen habe ich bereits 2002 mit 15 Jahren :roll: ... dies ist mein zweiter Versuch mit dem Rauchen aufzuhören. Ich habe es bereits geschafft von 2011 - 2013 1,5 Jahre rauchfrei zu sein - leider hat mein Partner nicht mit mir aufgehört damals - das führte auf der einen Seite zu vielen Spannungen und auf der anderen zu einer permanenten Verleitung zur Zigarette - auf einer Party wurde ich dann wieder schwach und dann immer häufiger bis ich nach einem halben Jahr wieder eine neue eigene Schachtel gekauft habe:cry: Nach einem sehr unglücklichen neuen Raucherjahr habe ich es jetzt aber endlich geschafft auch meinen Partner von einem Rauchstopp zu überzeugen :D ... Er tut sich mittlerweile leichter als ich - was ich sehr frustrierend finde, da er viel mehr geraucht hat als ich und nie aufhören wollte - aber ich bin sehr stolz auf ihn! Soweit komme ich mit den Enzugserscheinungen und den "Zigarettensituationen" gut zurecht - der einzige Gedanke der mich jedoch öfter aus der Bahn bringt ist diese "Endgültigkeit" NIE mehr eine zu rauchen und dies nicht nur für eine gewisse Zeit zu machen sondern NIE NIE NIE wieder ;) ... also nicht mal eine Genusszigarette am Samstagabend ... also nie mehr eine Ausnahme zu machen. Wieso stört mich das so? Ich war wie gesagt nach meinem letzten Rauchstopp ein sehr unglücklicher Raucher und habe mir nichts mehr gewünscht als das Aufhören. Das gesparete Geld kommt schon in eine Reisekasse - wir wollen uns nämlich mit einem 3-wöchigen Amerikaurlaub belohnen, wenn wir es ein Jahr durchgehalten haben - sehr erschreckend aber soviel haben wir tatsächlich im Jahr verraucht :bang: Liebe Grüße Marella
Hilfe