02.02.2015
15:12 Uhr
Hallo 30m1,
erstmal Glückwunsch zur ersten Woche!
Wenn man Jahre durchgehalten hat und dann wieder anfängt ist das ärgerlich, es zermürbt einen und man beginnt, an sich selbst zu zweifeln.
"Ich bin einen von denen, die nie davon los kommen, einmal Raucher, immer Raucher" - denkt man sich so.
Ich kenne das. Zwar war mein längster Rauchstopp nur 8 Monate und liegt schon eine ganze Weile zurück, ärgern tu ich mich aber heute noch über meinen Rückfall.
Aber was solls. Heute weiß ich:
Die meisten brauchen mehrere Versuche und manchen schaffens erst beim 20sten Mal.
Du hattest 4 Jahre geschafft! Dass heißt Du schaffst es auch 8. Oder 10, oder 20, oder..... sieh es mal so.
Da ich mich kenne und auch zu Rückfällen neige, habe ich mir dieses Mal mit Hilfe des Forums hier eine ganz neue Strategie zurechtgelegt. Die sieht so aus.
Ich bin jetzt kein Nichtraucher für immer und ewig. Superlative wie "die Allerletzte" und "Nie wieder" gibt es nicht.
Ich befinde mich in einer Pause. Ich hoffe einfach, die Pause wird sehr lang. Vielleicht geht sie mal in einen Dauerzustand über, wer weiß. Was Du 2008 erreicht hast, wäre für mich ein großer Erfolg!
Diese Denkweise macht es mir erstmal einfacher, nimmt mir den Druck, treibt mich nicht so in die Enge.
Ich drücke uns also die Daumen für eine möglichst lange rauchfreie Zeit und wenn man irgendwann einmal ganz "vergisst" dass man mal an der Kippe hing, hätte ich nichts dagegen.