05.03.2015
12:02 Uhr
Liebe Moni,
ich gratuliere Dir ganz herzlich zu DREI WOCHEN RAUCHFREI!!!
:butterflyflower:
Gegen Depri hat mir nur eines geholfen: Bewegung.
Stimmungsschwankungen, naja hab ich so hingenommen, das war dann eins, zwei mal nach auch nach außen sichtbar und das wars. Der "Adressat" war über meinen Rauchstopp informiert und hat es mir dankenswerter Weise nachgesehen. Um mit mir selbst ins Reine zu kommen greife ich ganz gerne auf Düfte, ein unterstützendes Buch, ein zuckerfreies Bonbon oder meinetwegen auch mal Bachblüten zurück. Und immer steht ein Getränk in Reichweite, trinken, trinken, trinken ist absolut wichtig für mich. Ich kann der lieben rauchfrei-lotsin-andrea nur zustimmen: Willenskraft alleine reicht eventuell nicht aus. Aber es gibt zahllose Alternativen zum Stinkstängel.
Die Frage, weshalb Du Dir das antust, kannst Du nur für Dich beantworten. Ich habs gemacht, weil Stinkstängel eben stinken und basta.
Für beinharte "Notfälle" hatte ich mit meinem Freund vereinbart, dass er mich an folgendes erinnert: "Vom Nichtmehrrauchen ist noch keiner gestorben". Der Spruch ist hier aus dem Forum und ich bin undendlich dankbar dafür. Der Notfall ist eingetreten und die Worte haben gefruchtet.
Alles Liebe und ganz viel Kraft wünscht Dir
Andrea