26.04.2022 12:22

Ein Jahr Rauchfrei!

31
31Beiträge
03.07.2015
17:30 Uhr
Grundsätzlich haben sich ja alle hier angemeldet, um vom Rauchen und damit vom Nikotin wegzukommen. Viele benutzen am Anfang Ersatzpräparate, die teuer zu erwerben sind. Darüber wird auch viel diskutiert und dabei stellt sich heraus, dass die einen das eine und die anderen das andere Präparat bevorzugen/vertragen. Ich habe auch viel experimentiert am Anfang mit Pflastern und Kaugummis und auch mal Spray. Und grundsätzlich ist allen bewußt, dass dieser Ersatz keine Dauerlösung ist, weil man ja ansonsten vom Nikotin selber abhängig bleibt. Über E.Zig. wird von an Anfang offiziel heiß debattiert wegen der möglichen, anderen, Gesundheitsgefahren. Ja, schon klar, aber auch diese sollen ja nur dem Ausstieg dienen und keine Dauerlösung sein, dachte ich immer so. Also verstehe ich die Aufregung darum auch nicht so ganz. Eine Freundin von mir versucht es auch damit. Und hat es schon mal probiert, damals wollte sie aber irgendwie gar nicht mit dem rauchen aufhören. Jedenfalls habe ich das seinerzeit auch mal getestet und muss sagen, für mich wäre das keine Lösung gewesen. Ich konnte den Dampf nicht vertragen und wollte auch nicht bei dieser Ersatz-Handlung bleiben. ABER - wenn es jemanden über die ersten Monate hinweg hilft, ist es m.E. auch EINE Lösung von verschiedenen, um von dem anderen Teufelsdreck wegzukommen. Schädlich hin, schädlich her, ich denke nicht, dass eine E-Zig. gefährlicher ist, als all die nachgewiesenerweise krebserregenden Verbrennungsprodukte des Tabaks und Papiers. Was da raus kommt ist ohnehin viel toxischer als Nikotin selber, das ist ja bekannt. Und wenn Menschen an chronischen Lungenkrankheiten leiden UND weiterrauchen, ist das wohl auch keine gute Lösung. Allerdings finde ich auch, sollten solche besser andere Präparate versuchen, ABER - wie so oft im Leben, das entscheidet ja jeder für sich. Ich kenne auch Menschen mit COPD, die auf keinen Fall mit dem Rauchen aufhören wollen. Und auf keinen Fall z.B. mit Kaugummis zufrieden wären. Was kann man denen raten? Vielleicht eine Hypnose? Akupunktur? Aber es gibt tatsächlich Menschen, die die Handlung an sich nicht aufgeben wollen. Ein Strohhalm, an den man sich klammert. Das ist schon traurig, was dieser Dreck aus uns macht. Und traurig, das manche nicht die Kraft finden, aus welchen Gründen auch immer, sich ihrer Sucht zu stellen. Aber auch das ist Realität. Umso besser, dass wir das über dieses Forum ernst nehmen und angehen können!
03.07.2015
16:59 Uhr
Interessant, wenn ich mal aus einer quelle von dem von euch verlinkten (und falschen) text zitieren darf: "Die E-Zigarette sollte auf Grund der hohen Akzeptanz bei Rauchern durchaus als Mittel zur Tabakentwöhnung (erwachsener, stark konsumierender Raucher) diskutiert werden. " "Bei den Ex-Rauchern hat die E-Zigarette (6,4%) „nikotinhaltige Präparate“ (3,8%) und „ärztliche Beratung“ (5,4%) überholt und steht somit auf Platz 3 der erfolgreichen Methoden zum Rauchstopp, dicht hinter „Bücher, Broschüren, CDs...“ (6,6%)" Gleichzeitig schreibt ihr in dem von euch veröffentlichten text aber: " Die elektrische Zigarette wird daher nicht als Mittel zum Rauchstopp empfohlen."
03.07.2015
15:48 Uhr
Hallo NixDa, hallo Community, Da wir gebeten wurden, eine Einschätzung zu dieser Diskussion zu geben, möchten wir dies natürlich gerne wahrnehmen. Der Rauchstopp ist grundsätzlich eine individuelle Angelegenheit, jeder macht damit andere Erfahrungen. Es gibt viele Methoden, die zum Erfolg führen. Welcher für den Einzelnen der richtige ist, hängt von unterschiedlichen Faktoren ab (wie z.B. dem Grad der Abhängigkeit, der individuellen Lebenssituation, Erfahrungen mit bisherigen Aufhörversuchen etc.). Letztlich muss hier jeder für sich selbst den passenden Weg finden. Aus verschiedenen Gründen wird die E-Zigarette jedoch nicht als Mittel zum Rauchstopp empfohlen. Ausführliche Informationen und Quellen dazu finden Sie unter: http://www.rauchfrei-info.de/informieren/tabak-tabakprodukte/tabakprodukte/elektrische-zigaretten/ Der Großteil dieser Community hat das Ziel, einen konsequenten Rauchstopp und eine komplette Nikotinfreiheit zu erreichen bzw. aufrechtzuerhalten und das Tabakrauchen nicht durch eine andere potentiell suchterhaltende und gesundheitsgefährdende Verhaltensweise zu ersetzen. Wir teilen und unterstützen diese Einstellung, denn gesund ist nur der Verzicht auf jegliche Form der Zigarette. Wie dies gelingen kann, dazu gibt es im Forum vielfältigen Austausch und wertvolle Anregungen. Informationen dazu finden sich auch unter http://www.rauchfrei-info.de/aufhoeren/aufhoeren-start/ Wir wünschen Ihnen alles Gute und ein schönes Wochenende. Ihr Team von rauchfrei-info.de
03.07.2015
14:17 Uhr
Schon interressant, wie sich so ein threat entwickelt, von anfangs noch hamlosen antworten bis zu persönlichen angriffen... Gerade in bezug auf das copd thema, erst die links löschen und dann behaupten es stimmt nicht, - ziemlich schwach... ich bin übrigens kein bezahlter werbetexter oder so, kann ich zwar nich beweisen, is mir aber ziemlich egal wer hier was behauptet. Den nikotingehalt habe ich übrigens von 18mg auf 3 bzw 0 gesenkt und komme auch ohne die Dampfe über den Tag. Physikalische Grundkenntnisse sind anscheinend auch immer noch Mangelware, Dampf ist immer noch kein Rauch 8) was sich in meinem liquid befindet kann ich übrigens zu 100% nachweisen, ich mische selber mit Rohstoffen aus der Apotheke.
03.07.2015
11:24 Uhr
Jungejungejunge das ist ja ein harter Tobak, um den hier gerungen wird! Ich bin wirklich erstaunt, die E-Zig. einem bestimmten Milieu zuzuordnen. Ich sehe den Artikel auch nicht unbedingt als Werbung an - jedenfalls nicht vom geschriebenen Wort her; o.k. er ist teilweise sehr unglücklich formuliert. Was mich allerdings stutzen ließ, war das Logo. Wenn in diesem Forum jemand stolpert oder fällt, so wird sie/er sofort unterstützt; Mut machen, herunterspielen (richtig gelesen!), Auswege zeigen, Anteil nehmen, Tipps geben - ich finde das ganz toll. Wenn der Tipp N-Pflaster/-Kaugummi/-Spray/-Bonbons gegeben wird, so ist es meiner Meinung nach ja auch eine Art von Werbung, weil die Herstellung und der Vertrieb in 1 - 2 "Händen" liegt, fatalerweise auch in denen der Tabaklobby. Ich selber halte von den E-Zig./Dampfen nichts, habe es nicht ausprobiert und werde es auch nicht machen. Auch bin ich der Ansicht, das Nixda kein Nichtmehrraucher ist; er hat nur eins gegen das andere vertauscht.- Gesund wird es auch nicht sein. Und Hobby - naja Aber das ist ja seine Angelegenheit. Wir sind alles erwachsene Menschen und können uns doch in Nachsicht üben, oder? Heiße Grüße - z.Zt. schon 34 Grad - aus dem Rheinland Rita
03.07.2015
09:10 Uhr
Hallo Nixda, da hast Du mal ne Grundsatz-Diskussion angesschoben. Vom Rauchen übers Dampfen auf 0, find ich schon ne Möglichkeit, bevor man gar nix ändert und einfach weiter raucht. Aber wir wissen ja, dass man oft erst nach langer Zeit bestimmte Schädigungen feststellen kann und wird. Das sind m.E. derzeit Feldexperimente, denen sich die Dampfer aussetzen und wahrscheinlich auch unbewusst ahnen, nur nicht zugeben wollen, so wie Raucher das halt lange auch nicht zugeben wollen oder sich eben einreden "mir macht das nix... bin Helmut Schmid". Aber durch Nikotin und die Rauch- / Dampfverknüpfungen, bleibt man halt ein Junkie, da gibts nix zu rütteln oder hast Du andere Erfahrungen gemacht? Ich wünsch Dir bei der Strategie viel Erfolg und wünsche Dir, dass Du das Dampfen auch mal irgendwann sein lässt ... Wahrscheinlich gibts in naher Zukunft dann auch Dampfentwöhnungstherapien. Good luck, Klaus
03.07.2015
05:37 Uhr
Wenn die E-Zigarette jemanden hilft, ist es die richtige Unterstützung - keine Frage. Jeder entwöhnt auf seine eigene Art. So wie es aber hier dargestellt wurde, liest es sich aber als Werbestrategie. Die rundherum postiive Eigenschaften, Zigarette [negative belastet) wird gegen Dampfe (harmlos) ausgetauscht. Was mich aber wirklich wütend machte, ist die Behauptung, das es Leuten mit Asthma und COPD besser gehen würde, nachdem sie auf E-Zigarette umgestellt hätten. Es gibt hier soviel COPD-Kranke im Forum und mein jüngster Sohn ist selber Asthmatiker. Mir braucht so einer nichts erzählen. Allen ein schönes Wochenende. Können ja mal heute Mittag 12 Uhr die Temperaturen vergleichen .Der Gewinner darf sich ein Eis kaufen :cornet:
03.07.2015
00:50 Uhr
Es ist doch aber ein Unterschied, ob ich zum Entzug ein paar Tage / wenige Wochen ein Nikotinspray oder -pflaster benutze, oder ob ich mich in eine Langzeitsucht an der Dampfe begebe. Denn die Sucht bleibt, nur das Medium mag ein reineres (gesünderes?) sein. DIESES Forum hier scheint mir eines zu sein, was uns helfen soll, suchtfrei zu werden und dann zu bleiben. Und ich persönlich finde das gut so. Wir könnten ja sonst auch Schoko-, Alkohol- oder Haschkeksekonsum als Ausstiegshilfe empfehlen. Macht auch keiner. Es gibt bestimmt auch andere Foren und diese Vielfalt ist ja so toll, weil für jeden etwas dabei ist. Und den Vergleich mit substituieren Ex-Junkies heran zu ziehen, finde ich nun gar nicht weise. Hierbei geht es nicht um einfachen Suchtaustausch, sondern darum, einem psychisch und physischen "Wrack" in meist kriminellen Milieu zu einem vor Krankheiten geschützen Menschen zu verhelfen, der aktiv am gesellschaftlichen Leben teil nehmen, arbeiten und seine Kinder großziehen kann etc. LG
03.07.2015
00:46 Uhr
Hey Nixda Hab selber E-Ziggi geraucht. Wer nicht wirklich mit dem Rauchen aufhören will schafft es auch mit Dampfe nicht. Wie kannst du nur behaupten Nichtraucher zu sein...du Dampfst und du inhalierst Nikotin..also bist du Raucher. Du hast es ja nicht mal fertig gebracht deine Dampfe ohne Nikotin zu betreiben, und ein Raucher der frei werden will, hätte dies getan. Ich habe das Gefühl, daß hier Werbung gemacht wird. Und nichts anderes. Außerdem fühl ich mich bedrängt: kauf dir eine E-ziggi dann mußt du nicht mehr leiden. Das lese ich zwischen den Zeilen liebes Rauchfrei Team. Gabi
03.07.2015
00:32 Uhr
So. Jetzt schreib ich dazu mal: auch ich kann hier bisher keine Werbung erkennen, sondern einen anderen Weg aus dem Zigaretten-Rauch in die gesündere Richtung. Der war für mich nicht passend + auch schwer. Ja. Ich habe auch mal das Dampfen probiert + wieder aufgegeben. Bin heilfroh dass ich viel später den kalten Entzug bis heute geschafft habe. Ohne selbst das Dampfen genauer recherchiert zu haben, wag ich mein Gefühls-Urteil abzugeben: das kann nur sauberer sein als echte Tabakröllchen. Für mich kommt das den Pflastern + Kaugummis, etc. ziemlich gleich. Und als Mutter: ich bin heilfroh, dass mein Sohn mir aus eigenem Antrieb "gefolgt" ist und nun dampft. Er hat wohl heftig dazu recherchiert. Er kennt meine Haltung zum Nikotin + meinen Ausstieg. Wer nicht im Glashaus sitzt - AUCH DER sollte bei dem Thema NICHT den ersten Stein werfen. Schon gar nicht hier. Der Stein der Weisheit - der liegt ganz sicher wo ganz anders rum. Guten Abend! Adele :sweatpea:
02.07.2015
22:14 Uhr
Hallo, auch ich kenne Personen die den Ausstieg mit E-Zigarette "ohne Nikotin" versucht haben. Etwas schwierig ist wohl, dass die Verknüpfungen zur Zigarette dabei nicht richtig aufgelöst werden. Und genau das lernen wir ja hier im Forum und das funktioniert meiner Meinung nach auch ohne Hilfsmittel ganz gut und dabei sparen wir auch noch eine Menge Geld :wink: Denke aber ebenfalls, dass es nicht so gefährlich ist und so verhasst da hier die Steuereinnahmen für den Staat fehlen. Ich wünsch dir alles gute!
02.07.2015
21:16 Uhr
Dampfen ist doch lediglich eine Suchtverlagerung. Ich für meinen Teil möchte komplett rauchfrei sein/bleiben. Deshalb bin ich hier in diesem Forum und möchte nicht zum Dampfen animiert werden. LG, Anita
Hilfe