25.02.2016 08:48

Hilda - der nächste Anlauf: 1. Tag = 22.2.16

6
6Beiträge
25.02.2016
08:48 Uhr
Hallo Hilda, wie geht es dir denn an deinem dritten Tag? Geht es etwas leichter? Und natürlich war das mit dem Tee nur eine Tipp, ich gebe Markus vollkommen recht, du allein weißt, was für dich hilfreich ist. Magst du dir deinen Zähler einstellen? oben rechts auf dieser Seite findest du deinen Avatar-Namen blau hinterlegt. Darauf geklickt kommst du in dein Profil. Wenn du dort dein Ausstiegsdatum einträgst, bekommst du jeden Tag aktualisiert die Anzahl deiner Ausstiegstage angezeigt. Das kann auch sehr motivierend wirken und wir können dir zu deinen runden Geburtstagen gratulieren. Wenn was ist oder auch einfach nur so: bitte melden Schönen sonnigen Tag wünscht dir Andrea
25.02.2016
06:38 Uhr
Hallo Hilda, Vielen Dank für deinen Besuch in meinem Wohnzimmer und welcome back :D8) Ich kenne die Problematik mit dem gerne Rauchen auch aus meinem bisherigen Suchtverhalten. Habe auch gerne geraucht, aber die Einsicht war dann wohl jetzt soweit es sein zu lassen, und es fällt mir Gott sei Dank nicht schwer. Es ist zu aller erst ne Sache des Kopfes, wenn es da „klick“ gemacht hat, geht es wie von alleine. Auch evtl. auftretende Verlangensschübe kann man gut überstehen. Mach dich nur nicht verrückt. Bleib cool, und genieße die Momente intensiv, in denen du vorher geraucht hast, atme die frische Luft, versuche mal herauszufinden wonach sie duftet :D LG STB
22.02.2016
16:59 Uhr
Liebe Hilda...ein ganz :heart: Willkommen bei uns . Es ist schön das du wider zu uns gefunden hast. Es zeigt Dir doch das du willst und es auch kannst. Deine Probleme und Ängste kann ich Dir voll und ganz nach vollziehen, Auch ich bedarf drei Anläufe uns ohne Ängste geht hier wohl keiner ans Werk. Auch ich hatte panische Angst. Deswegen hießt mein erster Thread auch " Ich habe Angst wider zu verlieren ".....Meine Freundin die Zigarette oh je das war eine strafe.....Dachte ich aber ich kann Dir sagen nach ein paar Tagen habe ich schon anders gedacht. Viel hier gelesen die ersten Seiten der User, was Ihre Probleme waren und auch Ängste....Und dann reifte es immer mehr im Kopf. Und dann kam der Tag...als ich über mich selber einfach nur wütend war und dachte " Und jetzt erst recht" Habe vor Wut ( wirklich Wut) meine letzten Kippen Achenbecher Feuerzeuge In die Mülltonne verband. Klamotten Ábends in die Wäsche, Zähne gründlich geputzt . Und der nächste Morgen begann ohne Kippe , Kaffee ja den den laß ich mir nicht nehmen. Und wenn man es will. Schaffst auch Du es. Setzt Dich doch einfach mal hin und schreibe genau auf wann du eine Rauchen mußt, was kannst du dagegen unternehmen. Einige habe Trinkhalme zerschnitten und Luft geraucht. scharfe Bombom. Vorallem liebe Hilda setzt Dich bitte nicht so unter Druck. Erarbeite für Dich eine Strategie aus und dann setzt Dir ein Termin. Du kannst jeder Zeit nach Hilfe hier schreien. Ich wünsche Dir viel Erfolg und würde mich freuen wider von Dir zu lesen. Liebe Grüße von Sporbiene. :penguin:
22.02.2016
15:23 Uhr
hallo Andrea so eine liebe Antwort :) vielen dank dafür!! ich habe damals mit meiner Freundin zusammen aufgehört, wir haben uns Niko-Kaugummi´s gekauft und habens geschafft leider hatte ich im Mai 13 ein grausiges Problem und hab da abends mit jemand geredet und wir haben Wein getrunken und halt auch geraucht das hat mich getröstet und ich war dieser Person dankbar daß sie für mich da war.... habe dann meinen jetzigen Freund kennengelernt, der voll raucht und auch nicht aufhören will, mit dem hab ich die erste zeit einfach mitgeraucht - einfach so, war lustig--- letztes Jahr im Februar hatte ich eine Lungenentzündung und hab deswegen aufgehört zu rauchen, das ging bis Ende Juni ohne Problem Ende Juni gab es Drama mit meinem Freund und er ist erstmal auch weggegangen (nur für eine Woche, aber das wußte ich ja nicht) und ich bin in ein tiefes Loch gefallen und hab mich wieder mit Zigaretten getröstet.... hab dann immer den Gedanken gehabt, daß ich wieder aufhören will, hab den Gedanken aber eher schludern lassen Montag vor 2 Wochen wollte ich es dann angehen und hab mich vorher auch hier registriert naja wie gesagt, hab das auch nicht geschafft nun hab ich eher spontan den Entschluß gefaßt: jetzt oder nie, jetzt könnt es klappen ich traue mir aber selber nicht mehr, nach den ganzen Anläufen wenn mein Freund rausgeht eine Rauchen bin ich zu NR-Zeiten auch mitgegangen einfach mit meinem Kaffee oder wie du sagst einer Tasse Tee :) das ging gut und ich hoffe daß es ab jetzt auch wieder so gut geht ich möchte es, ich möchte aufhören, mir tut echt meine Gesundheit leid, der Hals fühlt sich innerlich dick an, die Lunge fühlt sich an wie mit Watte ausgestopft, ich bin total unfit das kann ja nur besser werden, wenn das Nikotin mal aus dem Körper raus ist Menno warum ist das nur so schwer... liebe Grüße von Hilda
22.02.2016
14:58 Uhr
liebe Hilda, hier in der Gemeinschaft, in der wir dich herzlich willkommen heißen, wird niemand gesteinigt. Schon gar nicht, wenn er ehrlich ist. Na klar ist es für manche von uns ein Genuss zu Rauchen. Ich finde es gut von dir, dass du das so deutlich sagst. Und genießen ist wichtig, hat ganz klar seine Berechtigung im Leben. Und gerade an dieses gemütliche miteinander Qualmen und quatschen kann ich mich noch gut erinnern aus meiner eigenen Rauchzeit. Doch du beschriebst auch schon deutlich, dass es da eben die andere Seite gibt. Der enorme Schaden für die Lungengesundheit, das viele Geld, das man auch gut für was Schönes ausgeben könnte. Die Frage ist, wie schwer für dich die Vorteile und die Nachteile wiegen. Denn langfristig funktioniert der Rauchausstieg nur mit einer soliden Motivation. Und die hattest du ja schon mal 20 Jahre lang. Was hat dich damals bei der Rauchfrei-Stange gehalten? Wie hast du es damals gemacht? Vielleicht magst du ja mal den Motivationstest machen? http://www.rauchfrei-info.de/aufhoeren/machen-sie-den-test/motivationstest/ Und dich fragen, wie du deine Motivation erhöhen kannst? U.a. mit so praktischen Dingen wie einem Sparschein?:geldinssparschwein: Mit dem du auf eine tollen Urlaub oder auf andere Herzenswünsche sparst? Für den körperlichen Entzug sprühst du, das verschafft dir einen sanfteren Übergang ins nikotinlose Leben. Wie kannst du dir beim psychischen Entzug, bei den Gewohnheiten helfen? Welche neuen Rituale können an stelle des RAuchens treten? Auch hier zählt das ganz praktische: immer wenn dein Freund sich eine anzündet, kochst du dir eine Tasse Tee auf? Oder nimmst was zu Tun in die Hände (Entspannungsball, Strickzeug, so habe ich das z.B. gemacht). Ein genussreiches Leben ist völlig legitim, kommt nur drauf an, wie gesund die Genüsse sein dürfen:wink: Fürs erste herzlichen Glückwunsch zu deinem Einstieg ins gesündere Leben Daumendrückende Andrea
22.02.2016
14:26 Uhr
nun bin ich wieder da hab das letztens nicht geschafft ich wollte so gerne aufhören und dann hat mein Kopf gesagt: rauch doch noch weiter ich war wohl noch nicht soweit, war wohl ein bißchen zu verkopft da ich es damals geschafft hab (mit Niko-Kaugummi´s) und 20 Jahre nicht geraucht habe versuche ichs nun mit dem Niko-Spray ich hab erst heute damit angefangen und bis jetzt geht's ganz gut die Stunde der Wahrheit kommt aber erst noch: wenn mein Freund nach Hause kommt er raucht nur draußen, klar, aber es ist so eine fette Gewohnheit daß wir immer mal schnell eine rauchen gehen in Filmpausen, gleich wenn er heimkommt um vom Arbeitstag zu erzählen, und halt einfach so immer wieder eine rauchen ich kann nicht sagen das sei ekelig oder Zigaretten sind der Teufel und so ich rauch irgendwie gerne und es gehört so dazu ich bin Rauchen nicht abgeneigt und find es schön steinigt mich wenn ihr wollt trotzdem denke ich an meine arme Lunge (uns alles andere...) und an meinen Geldbeutel ich möchte aufhören und ich weiß noch genau wie schön es ist ohne Zigaretten und ich weiß daß es GEHT man hat keine Sucht mehr und ist frei da will ich wieder hin so werde ich die nächste Zeit "sprühen" und hoffen, daß ichs diesmal hinkriege
Hilfe