03.04.2016 20:57

Gefühl und Verstand

27
27Beiträge
09.03.2016
19:30 Uhr
Hallo Mulleras, herzlich Willkommen hier bei uns, und schön dass du dich entschieden hast, den Weg gemeinsam mit uns zu bestreiten. Laufen musst du jedoch alleine. Das Konsumverhalten und die Lügen zu dir selbst sowie anderen gegenüber: das ist Sucht. Die gilt es nun „zu überwinden“. Denn ich bin der Meinung, süchtig bleibt man ein Leben lang. Den ersten Schritt in die richtige Richtung hast du bereits getan, du hast erkannt das es so nicht weiter gehen kann und du das auch nicht willst und du hast dich hier angemeldet, um es anzugehen. Das mit deinem Infarkt tut mir sehr leid, ich hoffe du bist nun bei guter Gesundheit. Du sagst, dass du dich für Inkongruenz hältst. Weißt du, dass auch Unsicherheit bei den meisten Menschen zu Inkongruenz führt? Es ist doch schön, dass du bereits seit dem 29. Februar rauchfrei bist und somit einen Neuanfang gewagt hast. Sei stolz auf dich! (Möchtest du nicht deinen Zähler im Profil einstellen, so siehst du jeden Tag deinen Fortschritt). Du erleidest nicht den 10. Tag rauchfrei, deine Gesundheit dankt es dir. Im Grunde genommen, du selbst dankst es dir! Es ist die Sucht, die dir versucht, etwas anderes einzureden! Du bist stark! Das hast du mit deinem „Entbehrungstag“ bereits bewiesen. Du bist auf dem richtigen Weg. Du musst nur zu laufen lernen, am Anfang tun die Füße vielleicht noch weh, aber Tag für Tag wird es besser gehen. Vertraue dir! Liebe Grüße, Leni
09.03.2016
19:09 Uhr
Hallo Mulleras, Dass das mit dem Nichtrauchen funktioniert hat dir die Vergangenheit schon gezeigt. Auch jetzt hast du, falls es stimmt, 9 rauchfreie Tage auf deinem Gesundheitskonto. Du solltest dich freuen und auf dich stolz sein, dass du die 9 TAGE NICHTgeraucht hast. Warum jammerst du der Zigarette hinterher sie hat dazu beigetragen dich ins Krankenhaus zu bringen und hat dein Herz schwer geschädigt. Sei froh, dass es dir wieder gut geht und du eine zweite Chance bekommen hast. Schreib hier, lenk dich ab, dabei kann man dich hier unterstützen, ob Nichtrauchen positiv oder negativ ist musst du selbst entscheiden. Bleib stark und stur Grüsse von Tina
09.03.2016
18:40 Uhr
Liebe Community - schon vor zwei Jahren habe ich hier so ca. 8 Monate schmarotzt, ohne auch nur ein Sterbenswörtchen zu schreiben. Ich weiß, was von Schmarotzern zu halten ist: Nichts. Nach diesen acht Monaten kam es, wie es kommen musste: Ein zunächst kleiner, dann ein enormer Rückfall. Und jetzt möchte ich es noch einmal anpacken. Das schmarotzende Lesen hat mir seinerzeit sehr geholfen, aber jetzt denke ich, es gehört zur Ehrlichkeit Euch allen gegenüber (und mir selbst gegenüber auch) , dass ich Farbe bekenne. Was das Rauchen und Nichtrauchen angeht, habe ich die manifeste Tendenz, mich selbst und andere (Ehemann, Familie, Freunde ) über meinen Konsum zu belügen... Nach einem Infarkt am 31.12.2015, war ich 5 Tage im Krankenhaus, habe dann etwa 3 Wochen nicht geraucht, dann täglich eine (Minizigarillo) und schließlich seit dem 29.Febr. nicht mehr geraucht. Heute erleide ich also den 10. rauchfreien Tag. Mein Elend besteht, wie Ihr seht, in meiner Inkongruenz. Klar sagt mir mein Verstand, dass Rauchen nach Herzinfarkt absolut verrückt ist, aber mein Gefühl will dem Verstand nicht folgen. Die fleißige Lektüre hier im Forum hat mich darüber belehrt, dass es sich im strengen Sinne nicht um das Gefühl handelt, sondern dass hier die Sucht spricht, .. und die will ich loswerden. Ich weiß jetzt, dass ich das ohne Hilfe, Eure Hilfe nicht schaffen kann. Die Verzweiflung über den heutigen, sehr harten Entbehrungstag hat mich gewissermaßen an das rettende Forumsufer gespült. Ich danke Euch sehr! Mulleras[size=2][/size]
Hilfe