04.10.2016 14:06

Diesmal muss es klappen!!

78
78Beiträge
17.03.2016
11:48 Uhr
So, kurze Mittagspause. Danke für das erste Feedback einiger Mitstreiter und Streiterinnen...8) Will nicht alles durcheinander werfen...Ja ich kenne z.B. Sport...:D Habe viele Jahre Leistungssport (trotz rauchen) getrieben. Bin heute noch sportlich aktiv. Das ist auch eines meiner Probleme..ich treibe Sport um körperlich (auch optisch) fit zu bleiben und ich befürchte eine größere Gewichtszunahme...:evil: Natürlich können diese Kilos auch wieder abgebaut werden aber das dauert leider viel länger als die Zunahme. Meine nächste Hürde ist, dass in meinem freundschaftlichen und familiären Umfeld sehr viel geraucht wird. Dem kann ich mich nur schwer entziehen wenn ich mich nicht völlig isolieren will. Ein weiterer Punkt ist der Konsum von Alkohol...bei einem Bier oder ähnlichem kommt die Lust nach einer Fluppe fast automatisch...ergo..ich werde in nächster Zeit auch keinen Alkohol trinken.... Melde mich wieder...Pause vorbei...:D Gruß Chris
17.03.2016
10:52 Uhr
Hallo Chris, dann will ich mich auch mal selbsthilfegruppenmäßig:wink: vorstellen: mein Name ist Andrea, ich bin u.a. nikotinsüchtig und seit dem 08. August 2011 rauchfrei. Dass du das Rauchen liebst, ist zunächst einmal in Ordnung. Was genau liebst du denn daran so sehr? So wie du schreibst, das Ritual am Morgen nach dem Aufstehen oder das Abschlussritual nach einem guten Essen...also feste Gewohnheiten, die dem Tag Struktur verleihen und besondere Momente des Tages akzentuieren. Ich kannte das gut: z.B. morgens im Bett liegen und nicht aufstehen wollen und an die erste Zigarette denken und sagen: ja, für die erste Zigarette stehe ich jetzt auf. Oder der Ratsch mit der Freundin und als gemeinsame Zeremonie eine nach der anderen reingezogen. Heut freue ich mich sehr auf meine erste Tasse Kaffee und nehme mein Strickzeug beim Freundinnenratsch in die Hand. Neue Verknüpfungen braucht das Hirn! Womit könntest du denn deine Rituale verändern? Was du ja bestimmt nicht liebst, das entnehme ich deinem Erzählen, sind Herzinfarkte. Und sonstige gesundheitliche Schäden. Also deine Gründe, dich von dem Klettenfreund zu verabschieden und neue Freunde willkommen zu heißen. Z.B. den Freund Entspannungsübung oder den Freund Sporteln. Kennst du die? Kontakte zu diesen Freunden hattest du bestimmt schon auf Rehas nach den Herzinfarkten. was würde es dir ermöglichen, sie auch so anhänglich zu dir zu bekommen:roll: Und kennst du das Startpaket, das du dir hier kostenlos bestellen kannst? http://www.bzga.de/infomaterialien/foerderung-des-nichtrauchens/rauchfrei-startpaket/ Und magst du dir als Motivationshilfe den Zähler deiner rauchfreien Tage einstellen? Dann könnten wir dir zu deinen Jubiläen gratulieren! Fürs erste wünsche ich dir jetzt einfach Zeit für deine Umgewöhnung in den Rauchfreistatus, Zeit trotz deines stressigen Arbeitsumfeldes. Vielen Dank fürs Lesen (so kenne ich das von Selbsthilfegruppen) Andrea
17.03.2016
10:35 Uhr
Hallo Chris, Herzlich Willkommen! Schön das du dich dazu entschieden hast. Und überlege mal, wieviel Zeit du jetzt durchs Nichtrauchen sparst. Ich habe seitdem 05.03.2016 343 Stk Zigaretten gespart, in Zeit macht das 11 Stunden und 27 Minuten. Unfassbar! Was ich in dieser Zeit alles anstellen kann! Les dich hier durch und hol dir gute Tipps für die ersten Tage! Ich habe Baldrian für die Nacht und Neurexan (Homeopathisches Mittel gegen Unruhe) für den Tag. Scharfe Bonbons sind auch super, falls der Drang nach einer Zigarette zu stark wird. Du hast es schon 3 Monate geschafft ! Davon bin ich noch weit entfernt :D Also los geht's, und schon in ein paar Tagen wirst du dich viel besser fühlen! Liebe Grüße Katja
17.03.2016
10:27 Uhr
Hallo lieber Chris. Erst einmal sage ich :heart: Willkommen bei uns. Und zum zweiten sage ich auch Crass was ich da lese. Ich denke mal bei Dir ist es schon 5 nach zwölf.....:|:| Ich habe auch nach einer Raucher Cariere von fast 38 Jahren...eine beste Freundin in die Wüste geschickt. Gott lob hatte ich diese schweren Gesundheitlichen Probleme nicht. Ich glaube Dir gern das es im Beruf nicht immer einfach ist mit Stress um zu gehen. Aber ich finde auch wir schieben zu schnell alles auf das Thema Stress.:-?:-? Hast du Dir schon ein Ausstiegsdatum erstellt, und ein wenig Vorbereitet. Den aus einer Laune raus, könntest Du wider scheitern. Genießt du das schöne Wetter, kannst du Dich noch an kleinen Dingen erfreuen??????????? Was machst du in Deiner Freizeit, gehst du irgend welchen Aktivitäten nach. Könntest du dort Stress abbauen????? Ja viele Fragen auf einmal. Es wäre schön wider von Dir zu lesen. Liebe Grüße Ute.
17.03.2016
10:21 Uhr
Hallo Chris ... Erstmal Willkommen im Forum, Schämen muss sich hier keiner seines Werdegangs. Du hast den Willen aufzuhören, das ist es :wink: Nico weglassen ist super, vor allem Nach einem Guten Essen, es ist so schön das gute Essen auch noch danach zu genießen und nicht mehr mit dem Qualm zu Nichte zumachen.... In diesem Sinne ... Lass wieder was von dir hören und berichte deine Erlebnisse, hier wird dir zugehört. 8) G STB
17.03.2016
09:24 Uhr
Hallo, wie läuft das nochmal in einer Süchtirunde??? Meine Name ist Chris, ich bin 51 Jahre und mein Problem ist......:D:D Ja genau..wie ihr alle hier habe ich das Problem der Nikotinsucht...nach mehreren Anläufen und ca. 260.000 !!! konsumierten Zigaretten will ich es endlich schaffen. Als währe die Anzahl der Kippen nicht schon grotesk genug kann ich auch berichten, dass ich bereits drei Herzinfarkte hinter mir habe. Das macht die Sache in meinem Fall noch viel grotesker....aber...ich liebe das Rauchen!! Ich könnte eine Ode an die Morgenzigarette schreiben doch ich will sie ab dem 13.03.2015 (nach einer durchzechten Nacht morgens die letzte geraucht) nicht mehr ín meinem Leben wissen. Auch nicht die nach einem guten Essen oder die bei einem Glas Bier und der Sportschau...:D Es sei erwähnt, dass ich glücklich verheiratet und Vater dreier erwachsener Kinder bin..ich arbeite (zuviel) in einem stressverseuchten Unternehmen der IT-Branche. Mein Gesundheitszustand verschlechtert sich ganz allgemein und ich gebe dem blauen Dunst eine große Mitschuld. Da er ganz offensichtlich doch nicht mein Freund ist, obwohl er mir schon oft die Seele gestreichelt hat will ich ihn nicht mehr in meinem Freundeskreis wissen. Es wird wieder mal sehr schwer werden. Manche Freunde sind aber auch Kletten..:D Meine längste Trennung vom Glimmstengelfreund waren ca. 3 Monate. Nach meinem errsten Infarkt und der anschließenden Reha. Ich werde an der Stelle fortsetzen sobald ich wieder Zeit finde...wie gesagt..Stress im Beruf..:wink: Lasst uns gemeinsam diese Hassliebe beenden.. So long Chris
Hilfe