Hallo Lilli,
herzlich willkommen! Ich freu mich daß Du hergefunden hast und gratuliere Dir zu Deinem Entschluß, das Rauchen aufzuhören.
Deine letzten zwei Versuche sind aber doch nicht gescheitert. Sie haben nur noch nicht zur dauerhaften Rauchfreiheit geführt - aber sicherlich hast Du daraus die eine oder andere Erfahrung gewonnen, die Dir jetzt helfen könnten. Was hat Dich zum Beispiel bewogen, dann jeweils wieder anzufangen? Wie war die Situation, und wie hast Du Dich gefühlt? Und wenn Du das weißt, kannst Du Dir überlegen, wie Du vergleichbare Situationen und Gefühlslagen beim nächsten Mal anders bewältigen könntest.
Dann wie lange hast Du denn jedes Mal durchgehalten? Und welche Schwierigkeiten, Entzugserscheinungen hast Du gespürt? Dann könntest Du zumindest für diese schon mal ein wenig Vorbereitungen treffen. Möglicherweise entwickelt sich dieser Entzug zwar ganz anders, aber trotzdem, wenn man schon mal eine Erfahrung hat, kann man ja vorbauen. Man fühlt sich dann auch etwas sicherer zumindest an dieser Front.
Siehst Du, kein Ausstieg ist Scheitern oder unnütz, auch wenn er noch nicht der letzte ist. Jede Erfahrung ist wertvoll und kann recycled werden!
Hast Du vielleicht Lust, uns noch etwas mehr von Dir zu berichten? Wie lange hast Du denn insgesamt geraucht, und wie viel? Und wie lang sind Deine letzten Ausstiege her? Die Aufhörer und Lotsen können Dir mit diesen Infos sicher individueller raten - aber natürlich nur wenn Du Lust hast.
Vielleicht magst Du Dir das kostenlose Startpaket bestellen. Du findest darin eine informative Broschüre und nützliche Hilfsmittelchen (Lutschpastillen, Streßball, witzigen Kalender). Schau doch mal hier, ob es was für Dich ist:
http://www.bzga.de/infomaterialien/foerderung-des-nichtrauchens/rauchfrei-startpaket/
Und stöbere Dich hier quer durch die Seite. Die Reiter "Informieren" und "Aufhören" enthalten viel Wissenswertes, um Deinen Entschluß zu bestärken (hab ich immer durchgelesen, wenn er in der Entwöhnung wackelte) und Dir den Entzug zu zu erleichtern (viele gute Tipps in "Aufhören"), sieh es Dir doch mal an. Und schreibe jederzeit hier, wenn Du Bedarf oder Fragen hast oder Dich einfach austauschen möchtest. Deine Idee, in schwachen Momenten hier herzukommen, ist wirklich gut - auch mir hat der Austausch in kritischen Momenten geholfen und mich über so manche Schmachtwelle getragen. Nutze das ruhig auch für Dich.
Nun wünsche ich Dir viel Erfolg und morgen einen guten Start in Deinen zweiten Tag. Freue mich wieder von Dir zu lesen, wenn Du Zeit und Lust hast. Bis dahin grüßt Dich
Lydia