Hallo, schönen Guten Morgen. :wink:
So, dann mal Ärmel hoch und los gehts. Im Moment frage ich mich noch, ob ich ein falsches Datum hier im Profil eingegeben habe (13.07.2016)? Habe meine letzte Zigarette gestern Abend ausgedrückt.
Aber erstmal zum "Fred" hier. :-) Danke für den Zuspruch und die Tipps. Einiges davon kenne ich schon bzw. habe ich schon parat. Anderes fand ich wirklich eine interessante Anregung. (Mein Kater latscht gerade über die Tastatur und löscht meinen Text. >.<)
Das Glas mit den Aufgaben habe ich gleich mal für mich anvisiert. Auf kleinen Karteikarten, aber in einer Kiste. ^^ Was ich geschafft habe, klebe ich mir an die Pinnwand und nach 7 Tagen gibts pro Aufgabe 5 € ins Sparschweinsche. :D
Auch ein Danke an dich, Gaby, für den ersten Willkommensgruß mitten in der Nacht. ^^ Ich hab' für das Aufhören schon eine ganze Menge Geld ausgegeben und es letzten Endes damals doch am besten mit den kostenlosen Hilfsmitteln geschafft. Allen Carr habe ich mir mal ein Hörbuch bei einer namenhaften App gekauft und die blieb beim Download hängen. Das Geld war aber weg. D: Bis jetzt hatte ich noch nicht den Nerv, mich mit besagtem Support auseinander zu setzen. ^^ Danke auch für das Hilfsangebot zum Rauchstopp. Ich werd's bestimmt nochmal brauchen.
Danke, Andreas, für die vielen Tipps. Das Rauchfrei-Paket habe ich mir schon Anfang des Jahres bestellt, als ich ein paar Wochen aufgehört habe. :-) Bei 21 Tagen genau steht der Kalender noch. Dieses Mal will ich ja drüber kommen. ^^
Apps habe ich auch vier verschiedene, davon 2 kostenlose und 2 recht günstige. Die zählen die Stunden, Zigaretten usw. für mich mit. Da gibts auch eine kostenfreie rote App, die ich nicht schlecht fand. Mit Video-Links zu Youtube. Eines fand ich besonders haarsträubend. Da geht eine Mutter mit ihrem Sohn auf einem Flughafen (o. Ä.) entlang und lässt den Kleinen stehen. Nach 1 Minute sieht er vollkommen hilflos aus und fängt an zu weinen. Dann kommt auf Englisch: "Wenn Ihr Kind sich nach 1 Minute Ihrer Abwesenheit so fühlt, stellen Sie sich vor, wie es sich komplett ohne Sie fühlen würde." Ich krieg' jetzt noch Gänsehaut beim Schreiben, dabei habe ich nicht mal Kinder. Aber ich kenne eine junge (Raucher-)Mutti, die auch mit Mitte 30 direkt nach der Entbindung einen Herzinfarkt hatte und mit Kind in die Herzklinik musste. So abwegig ist es also nicht. *schauder*
Meine Pausen kann ich rauchfrei gestalten. Mache ich dann auch. :) Entweder ich widme mich meinem Mittagessen oder noch besser: einem Kilometer zügigem Spaziergang. Aber dazu müsste ich erstmal Motivation in Form von schönem Wetter haben (ich weiß, wer will findet Wege, wer nicht will, findet Gründe*g*) Aber eins after die anderen. Erstmal egal was, nur nicht rauchen.
Nie wieder einen einzigen Zug von Joel Spitzer habe ich auch in ausgedruckter Form und schon 4 Mal durchgelesen. x.X Das schlimme ist, dass ich glaube alles von A-Z schon angehört, gelesen, durchprobiert, angewendet habe und trotzdem immernoch im Suchtloch festsitze. Das ist eigentlich voll die Katastrophe. Jeder vernünftige Ex- und Nichtraucher, der mir zuhört, wenn ich über die Sucht "referiere", um mir selbst Mut zuzusprechen sagt: "Mit dem Wissen rauchst du noch? Ich würd keine einzige mehr anfassen." Tja... ja.... irre, oder?
Also ich seh das ja so, dass eigentlich heute mein erster Tag komplett ohne ist, oder täusche ich mich? :|
LG
Steffi