07.11.2017 18:39

Ich werde Oma

42
42Beiträge
22.12.2016
11:22 Uhr
Hallo Carla, ich wünsche Dir eine gute Zeit in der Heimat. Wer sollte es Dir auch verbieten, ab und zu ein bißchen was zu naschen! (Das hab ich vor dem Rauchstopp getan und danach auch und tu es weiterhin!) Gerade jetzt solltest Du Dir selbst nicht daß Gefühl vermitteln, Dich auch noch für den Rauchstopp "bestrafen" oder "ihn ausgleichen" zu müssen. Das was Du da machst, ist eine großartige Sache, da sollte man nicht mit Wohlbefinden an anderer Stelle sparen. Sicher ist der Verzehr von Süßwahren nicht als Ersatz oder Kompensation für das Rauchen geeignet, aber so wie Du es sagst - ab und zu ein bißchen was nachen - ist Genuß und MUSS! :wink: Und ja, wenn die anderen Tage kommen, halt Dir die guten im Gedächtnis - und schreibe auch jederzeit hier. Hat sich schon so mancher Schmacht und Frust von der Seele geschrieben (auch ich in meiner aktiven Aufhörzeit) und sich vom Forum stützen lassen. Nimm das ruhig auch in Anspruch, geteiltes Leid ist wirklich halbes Leid. In diesem Fall. Viel Spaß im Kreise der Familie (ich bin auch gespannt, wie die Reaktionen sind - sicher freuen sich sich doch alle mit Dir?)! Viele Grüße sendet Dir Lydia
22.12.2016
07:56 Uhr
Hallo Carla, habe gerade ein bisschen in deinem Strang gelesen und gratuliere dir zu dieser rauchfreien Zeit. Wir alle wissen, wie schwer der Anfang ist,darum großes Kompliment ...und schöne Tage in der Heimat.
20.12.2016
18:52 Uhr
Hallo, Mir geht es im Moment sehr gut. Ans rauchen denke ich recht wenig, vielleicht liegt es wirklich an den Pflastern, wobei ich sie schon zwei Tage nicht benutzt hatte. In der Zeit war der Gedanke an eine Zigarette auch nicht ausgeprägt, aber ich war sehr weinerlich. Jetzt benutzte ich ich sie doch weiter, geht mir einfach besser. Meine Belohnung war eine tolle Körperlotion, die ich richtig genieße. Vorher hat man doch immer nach Rauch gerochen und jetzt "dufte" ich richtig fein. Eine weitere Belohnung ist für mich, erst im neuen Jahr auf die Waage zu stehen, das habe ich jetzt völlig aus meinem Kopf gestrichen. Ab und zu ein bisschen naschen, gönne ich mir schon. Da wir morgen in die Heimat fliegen, muss mein Mann die Koffer wiegen:D Freue mich auch auf die Gesichter meiner Kinder und Eltern, wenn ich ihnen sagen kann, dass ich schon 3 1/2 Wochen nicht mehr rauche. Hatte es bis jetzt nicht erwähnt. Aber ich weiß auch, dass wieder andere Tage kommen, dann muss ich mich an die guten Tage erinnern und hoffen, dass sie bald vorbei sind. Liebe Grüße Carla
20.12.2016
11:47 Uhr
Liebe Carla, nicht nur schön, daß Du die Weihnachtsfeier mit Spaß genießen konntest, sondern daß Du auch noch rauchfrei dabei geblieben bist. Denn ja, solche gesellschaftlichen Events, gerade mit der Möglichkeit zu rauchen, sind am Anfang größere Prüfungen. Aber siehst Du: Du kannst es! Konserviere Dir diesen Erfolg und hole ihn jederzeit wieder hervor, wenn Du mal wieder in einer Prüfung steckst: Mach Dir bewußt, daß es schon einmal geklappt hat, und daß Du es wieder schaffen kannst. Und wirst! Es ist auch völlig richtig, daß der Alkohol ein hinterlistiger Verbündeter der Sucht ist. Denn er weicht Willensstärke und Hemmschwelle auf. Gedanken wie " na dann hör ich halt morgen wieder auf" sind da schnell gedacht. (Nur "morgen" ärgerst Du Dich dann grün und blau.) Außerdem war die Zigarette bei vielen von uns im Hirn mit der geselligen Runde und eventuell mit dem Genuß alkoholischer Getränke verknüpft. Diese Verknüpfung muß erst gelöst werden. Aber jeder einzelne Erfolg dieser Art, so wie der des vergangenen Wochenendes, arbeitet für Dich. Und Du hast ja inzwischen die 4. Rauchfrei-Woche erstürmt! Wie schaut es denn mal mit einer kleinen Belohnung für Dich aus? Laß von Dir hören Carla, wenn Du Zeit und Lust hast. Freuen wir uns doch! Viele Grüße sendet Dir Lydia
17.12.2016
10:03 Uhr
Guten Morgen ihr Lieben, Ich wünsche euch auch einen schönen 4. Advent. Gestern hatte ich eine schwere Prüfung. Weihnachtsfeier bis in den Morgen, in einem Lokal wo man rauchen durfte. Da ich Fahrer war, konnte ich den Abend mit klarem Kopf und Spaß durchziehen. Aber wie es mit Alkohol ausgesehen hätte, weiß ich nicht. LG Carla
15.12.2016
18:20 Uhr
Vielen Dank für eure aufmunternde Worte. Die letzten zwei Tage ging es mir recht gut. Zigaretten vermisse ich eigentlich nicht und das weinerliche hat auch gerade nachgelassen. Trau mich aber nicht die Antirauchpflaster abzusetzen. Habe mir heute noch mal 14 Stück gekauft, denke das reicht dann auch. Vielleicht brauche ich sie auch mehr für die Psyche wie wirklich für den Nikotinentzug. Für das Baby habe ich angefangen Mützen zu häkeln, das habe ich seit 40 Jahren nicht mehr gemacht. Aber es macht Spaß und lenkt ab. Wünsch euch einen schönen Abend und vielen Dank nochmals für eure Unterstützung. LG Carla
15.12.2016
12:05 Uhr
Liebe Carla, bravo zu Deiner Entscheidung, das Gewichtsthema hintenanzustellen. Wir hier im Forum postulieren ja auch immer "erst rauchfrei, dann bauchfrei"! Zwei Baustellen zu beackern ist zu anstrengend. Und hinter dem, was Du mit dem Nichtmehrrauchen gewinnst, sind ein paar Pfündchen mehr definitiv das kleinere Übel. Sieh doch nur Deinen bereits verbesserten Geruchssinn: Du merkst schon, wie sich Deine Gesundheit regeneriert! Und da kommt noch mehr an gesundheitlichen und anderweitigen Gewinnen, falls Du Dich einlesen möchtest: http://www.rauchfrei-info.de/aufhoeren/vorteile-des-rauchstopps/ Es muß ja auch nicht zwingend zu einer größeren Gewichtszunahme kommen, die habe ich auch nicht zu verzeichnen. Jeder Entzug verhält sich anders, jeder macht sich anders bemerkbar, was für einen Aufhörer gilt, muß noch lange nicht für jeden anderen gelten. Vielfach ist Gewichtszunahme auch auf die Umstellung von Verdauung, Stoffwechsel und dem ganzen Organismus zurückzuführen, und ebenso vielfach normalisieren sich diese Erscheinungen auch von selbst wieder. Was zu dauerhafterer Zunahme führen kann, ist vermehrtes Essen, weil erstens Körper und Psyche nach Ersatzbefriedigung rufen und zweitens der Appetit durch die Verbesserung der Geruchs- und Geschmacksnerven besser ist. Dem kann man jedoch entgegenwirken durch ein Glas Wasser vor jeder Mahlzeit, bei jedem Hungergefühl zwischenrein (und dann mal gucken ob es wirklich noch da ist) und dem Genuß von viel Rohkost, weil es auch Appetit entgegenkommt, nicht ansetzt und Ballaststoffe mitliefert. Na und Dein Plan Dich zu bewegen, ist natürlich immer zu befürworten. (Hilft übrigens auch bei Schmachtern.) Also auch so einer Entwicklung wärst Du nicht wehrlos ausgeliefert. Dennoch: was machen ein paar Pfündchen mehr. Sicher nicht weniger attraktiv, denn durch das Nichtmehrrauchen wirst Du ja per se schon attraktiver: duftest besser, bist sicherer im Umgang mit anderen, hast frischere Haut, Haare und keine gelben Finger und Zähne mehr. Das, liebe Carla, machen Dir auch ein paar Pfunderl mehr nicht kaputt. Einig? Wow, morgen schon 20 Tage, übermorgen drei Wochen... das ist doch eine respektable Leistung, auf die sich prima aufbauen läßt! Bist gerade auf einem guten Weg - weiter so! Herzlich grüßt Dich Lydia
14.12.2016
00:13 Uhr
Oh, sehe gerade, ich bin aus versehen mit zwei Namen eingeloggt. Bin natürlich Carla, Carlos ( der Name unseres Hundes) war der erste Name mit dem ich versucht hatte mich anzumelden. Also ab morgen nur noch mit Carla, muss versuchen das hinzubekommen. Da bin ich leider ein bisschen zu blond :D
14.12.2016
00:10 Uhr
Vielen Dank Uli, Das Baby wird Mitte Januar erwartet und ich freue mich sehr. Hoffe bis dahin die weinerliche Phase hinter mir zu haben. Ich habe ja das Glück im Süden zu leben und gehe jetzt viel mit unserem Hund spazieren, das tut mir unheimlich gut. Auch freue mich auch an den neu entdeckten Gerüchen. Wir haben vorher in der Wohnung geraucht, selbst frisch gewaschene Wäsche roch nach Rauch. Jetzt richt alles sehr fein, habe mir auch eine gut duftende Körperlotion geleistet. Herrlich, wie einem immer wieder die Düfte entgegen kommen. Dachte vor zwei Wochen noch, dass ich nie wieder Glücksmomente habe. Manchmal blitzt das Glück aber schon leicht um die Ecke. Wünsche euch allen eine durchschlafende Nacht
13.12.2016
22:52 Uhr
Vielen Dank für euren Zuspruch. Es gibt solche und solche Tage. Die letzten Tage mache ich mir viele Gedanken um eine Gewichtszunahme. Gestern hatten mir einige gesagt, dass sie bis zu 15 Kilo zugenommen haben. Da bekomm ich schon Panik. Habe mir jetzt gedacht, dass ich die nächste Zeit noch etwas genieße und ab nächsten Jahr, mehr Sport mache und vielleicht die Kohlenhydrate drastisch reduziere. Aber jetzt mach ich erst Mal einen Schritt nach dem anderen. Bin jetzt auch offen mit meinem Nichtrauchen aufgetreten, bis jetzt hatte ich Angst vor einem Rückfall bzw als Versager da zu stehen. LG Carla
13.12.2016
12:15 Uhr
Hallo Carla, ich weiß ja gar nicht wozu ich Dir zuerst gratulieren soll: zum sich ankündigenden Enkelchen oder zu Deinem Entschluß, dieses rauchfrei im Arm zu halten. Dir und dem kleinen Menschlein kannst Du kein größeres Geschenk machen! Ich finde das toll. Es ist natürlich eine große Leistung, das Rauchen aufzugeben, das muß man auch mal ganz klar so sehen! Keine Kleinigkeit Carla, und das darfst Du Dir auch einfach zugestehen und darauf darfst Du einfach erstmal stolz sein. Damit einher gehen oft Stimmungsschwankungen und andere Schieflagen. Das kann ich Dir wirklich nachfühlen und leide mit Dir mit. Zum Trost: ja, es geht definitiv wieder weg, Du wirst wieder Du selbst und ausgeglichen sein. Bloß bitte gib Dir Zeit. Eine jahrzehntelange Raucherkarriere bekommst Du nicht innerhalb weniger Wochen aus den Knochen heraus. Ich möchte Dich wirklich gerne um Geduld bitten, und Deine Aufmerksamkeit auf die vielen hohen Rauchfrei-Tageszähler lenken, die Du hier finden wirst, wenn Du etwas durch das Forum stöberst: Glaubst Du, es wäre so lange zu schaffen, wenn diese Schieflagen nicht aufhören würden? Sicher nicht - wäre viel zu anstrengend. Bitte laß Dir das Beweis sein, daß es vorbeigehen wird. Auch bei Dir. Um diese Zeit erträglicher zu machen, behandle Dich sehr gut in der nächsten Zeit. Gönne Dir, was Du gern hast, belohne Dich, mach Dir so klar, daß es sich lohnt, das auf sich zu nehmen, und hebe damit Deine Laune. Was magst Du denn gern? Besondere Kaffee- oder Teesorten, Dekoration, Düfte, sei es als Kerze, im Schaumbad oder als Parfüm, Spaziergänge, Meditation oder anderes? Gönne es Dir wann immer Du es brauchst, tu Dir gutes, es wird Dir gut tun. Der Entzug verläuft in Wellen, wie Du es schon erlebt hast, manchmal geht es einem ganz gut dabei, und dann - rumms! - kommt wieder so ein Einbruch, das ist leider ganz normal. Doch diese Wellen werden länger, flacher, Du wirst noch vor Ende der Entwöhnung schon mal Phasen haben, in denen Du keinerlei Schmacht, Tiefpunkte mehr haben wirst, in denen Du einen Vorgeschmack auf die Freiheit bekommst, die am Ende auf Dich wartet. Erschreck bitte nicht, wenn Dich solche Wellen treffen. Es bleibt nicht so. Ein Teil der Aufhörer beschreibt gerade die ersten drei Wochen als sehr, sehr hart, verzeichnet dann aber nach so etwa drei Wochen spürbare Verbesserungen. Ob das jetzt auf Dich zutrifft, kann ich natürlich auch nicht mit absoluter Sicherheit prognostizieren, da kein Entzug vorhersehbar ist. Aber möglicherweise trifft diese Wahrnehmung ja auch Dich zu. Deshalb halte durch Carla, es gibt nur diesen Weg, der Sucht zu entkommen. Du machst das ganz ganz stark! Ach nochwas, die Räume, von denen hier gesprochen werden (ich nehme an Du meinst den Begriff Wohnzimmer oder?) sind die jeweiligen Themen der Aufhörer. Also dieses Thema hier ist Dein Wohnzimmer, und ich komm Dich hier besuchen. Hilft Dir diese Auskunft weiter? Bitte scheue Dich nicht zu fragen, man muß sich freilich erstmal in so ein Forum hereinfinden. Aber herzlich willkommen bist Du hier auf jeden Fall! Ich wünsche Dir weiterhin Biß und Durchhaltevermögen wie bisher. Das haben wir alle gebraucht, es ist nicht immer einfach - aber es ist machbar. Auch für Dich! Laß bald wieder von Dir hören. Bis dahin grüßt Dich Lydia
11.12.2016
09:41 Uhr
Kein Problem, ich fliege nächste Woche nach Deutschland.
Hilfe