Hallo und guten Abend Martin,
darf ich dich, da du ja beruflich scheinbar immer sehr viel unterwegs bist, als unseren
Handelsreisenden NichtMehrRaucher :riesengrinser::kaputtlachsmile::riesengrinser:
bezeichnen?
Ich stelle mir vor, wie du mit Knetball im Handgepäck und jede Menge Fachwissen unterwegs Menschen missionierst. Was ein schönes Bild. :)
Ernsthaft, lieber Martin,
du verabschiedest dich heute aus der Riege der zweistelligen, ab morgen bist du dreistellig unterwegs, heute sind es zum letzten mal zwei schöne zahlen, starke
[b][u][color=green][size=2]99 Tage ohne Gift[/size][/color][/u][/b]
auf dem Zähler, dazu möchte ich dir herzlich gratulieren. Jetzt habe ich aber mal an dich als Vielflieger eine tatsächlich ernst gemeinte Frage.
Ich persönlich stelle mir das als große Erleichterung vor, eine Reduktion des Stresses, dem sich Raucher freiwillig unterwarfen. Du mußt doch jetzt keine mehr auf Vorrat quarzen vor einem Langstreckenflug wie nach Brasilien oder Florida, du bist nicht mehr auf der Suche nach dem nächsten meist schäbigen Raucherbereich in einem Flughafen, weder vor dem Abflug noch direkt nach der Ankunft. Ist es eine Erleichterung? Habe ich das richtige Bild im Kopf?
Ich gebe zu, als leidenschaftlicher Bahn- und Schiffsreisender habe ich von der Fliegerei wenig bis besser gesagt gar keine Ahnung.
Für die Zeit bis zur 111 lasse ich dir jetzt noch eine Flasche Berliner Willensgeist hier stehen, für Härtefälle.
Es grüßt freundlich Daniel ais dem Plänterwald