24.01.2017 13:01

Auch ich versuche es...

13
13Beiträge
24.01.2017
13:01 Uhr
Hallo cosmashiva, Du machst das toll. Ich bring mal neuen Tee und Kaffee vorbei :coffee::kaffeedonout: Ab Heute bist du im zweistelligen Bereich. Herzlichen Glückwunsch.:balloons2: Schön, dass es dir so gut geht. Wie sieht es mit deinen Pflaster aus. Ein Frühzeitiges absetzten hat schon manchen scheitern lassen. Was hältst du von reduzieren auf die nächst kleiner Dosis? Wäre das eine Option für dich? Freue mich von dir zu lesen LG Bine :rose:
22.01.2017
21:44 Uhr
:coffee:[color=blue]Guten Morgen zusammen, so meine 1. Woche ist geschafft und es geht mir sehr gut. Ich huste weniger und die Kurzatmigkeit ist auch schon ein bisschen weniger geworden, Allerdings habe ich mich essensmäßig ein bisschen gehen lassen, aber nicht so schlimm, denn ab morgen mache ich bei einer "Grüne Smoothies"-Challenge mit, dann purzeln die Pfunde wieder. :gesundesobstgemuese: Wie erwähnt, trage ich ja Nikotinpflaster 52,5mg für 24h. Ich denke, ich brauche außer dieser Packung keine weiteren mehr, denn was jetzt noch manchmal schwer fällt, ist die Gewohnheit zu besiegen und das ist Kopfsache. Alles in Allem bin ich froh, den Schritt gemacht zu haben und manchmal frage ich mich, warum ich das nicht schon eher getan habe... Liebe Grüße cosmashiva [/color]
19.01.2017
12:30 Uhr
Hallo cosmashiva, Du bist schon am 6 Tag angelangt. Wie geht es dir? Magst du mal kurz Piep sagen? LG Bine:rose:
16.01.2017
21:06 Uhr
Wenn du Fragen hast, dann melde dich. Ruhig auch per PN. Du machst das spitze. Schau, dass du hier viel liest und auch bei andern schreibst. Der Austausch mit den andern hilft auch. LG Bine :rose:
16.01.2017
21:01 Uhr
[quote="cosmashiva"] ... Ich bin seit fast 4 Jahren trockene Alkoholikerin und ich hoffe, das es mir nochmal gelingt, mein Suchtgehirn zu besiegen. [/quote] Hi Ilona, "... nur die nächsten 24 Stunden nicht" und "... das erste Glas stehen lassen". Dieses primitive aber effektive Erfolgsrezept gilt m. E. für die Alkoholabstinenz und die Rauchfreiheit sinngemäß gleichermaßen. Alles Gute auf deinem Weg, LG Börni
16.01.2017
20:25 Uhr
[color=blue]Ich denke, so werde ich es auch machen. LG cosmashiva[/color] :sweatpea:
16.01.2017
20:12 Uhr
Ich habe die erste Stärke 3 Wochen genommen und die beiden anderen jeweils voll ausgereizt je 4 Wochen. Gesamt also 11 Wochen und ich würde es wieder so machen. Erst mal Sicherheit in den Ritualen und im Verhalten aufbauen. Gleichzeitig Schrittweise das Nikotin reduzieren. Ich war wohl ein bisschen ein Softtyp und habe von einer auf die andere Stärke noch zwischen reduziert. :roll: Softtyp oder auf Nummer sicher gehen, keine Experimente. Du scheinst auch eine mit klaren Vorstellungen zu sein. Das ist schon hilfreich. LG Bine :rose:
16.01.2017
20:06 Uhr
[color=blue]Hallo Bine, die E-Zigarette benutze ich wirklich nur dann, wenn das Verlangen für einen Moment zu gross wird. Ansonsten komme ich mit den Pflastern super klar. Wie lange hast Du sie genommen? LG [/color]
16.01.2017
20:05 Uhr
Hier ist noch ein Artikel über E-Zigaretten. Als Anregung. http://www.rauchfrei-info.de/informieren/tabak-tabakprodukte/tabakprodukte/elektrische-zigaretten/
16.01.2017
19:54 Uhr
Guten Abend cosmashiva, Du machst einen sehr durchdachten Eindruck, das ist sehr gut. Hast dich toll auf deinen Rauchstopp vorbereitet. Eins mag ich dir zu bedenken geben. Der rauchstopp besteht aus mehreren Phasen. Zu einer gehört der Nikotin Entzug, zur anderen gehören die Rauchrituale zu unterbrechen. Du beschreibst dies sehr schön, dass du morgens anstelle zu Rauchen nun Frühstückst. Sehr gut, diese Änderung. Solche kleinen Veränderungen helfen dir, leichte die Rituale umzuwandeln. Wo hast du noch Verlangen zu rauchen, was könntest du anstelle dessen einsetzen? Mit der E-Zigarette, bleiben leider die Rituale bestehen. Und das Sucht Gedächtnis, bekommt seinen Willen. "Wenn ich genug quäle, bekomme ich eine Zigarette" auch wenn es eine E-Zigarette ist. Das Ritual bleibt. Die Rituale zu ändern dauert etwas länger als den Köper vom Nikotin zu Entgiften. Ich würde dir gerne Raten, anstelle der E-Zigarette, die Pflaster an zu wenden. Nicht nur, weil ich mit Pflaster es geschafft habe. Das ist Quatsch, jeder hat seinen Eigenen Weg in die Rauchfreiheit. Aber überdenke es doch bitte mal. Hier ist noch ein Link zu Nikotinersatzmittel, https://www.rauchfrei-info.de/aufhoeren/methoden-zum-rauchstopp/nikotinersatztherapie/ Dein Aschenbechermuseum ist auch eine tolle Idee. Und toll, dass du das Suchtgedächtnis schon einmal überlistet hast. Große Klasse. LG Bine:rose:
16.01.2017
18:16 Uhr
[color=blue]Hallo Bine, danke für Deine netten Worte. Also ersteinmal zu meinen Motivationsgründen. Vor ca. 1 Jahr habe ich begonnen, hin und wieder über ein Rauchstopp nachzudenken. Grund hierfür war u. a. die Lungenkrebs-Erkrankung meiner Nachbarin und meine täglichen Hustenattacken. Vor ca. 2 Monaten habe ich mich dann entschlossen, diesen Schritt zu machen. Nikotinpflaster und Bonbons (die ich bisher noch nicht gebraucht habe) gekauft, meine E-Zigarette reaktiviert und dann gestartet. Die so gefürchteten Entzugserscheinungen sind bis jetzt fast ausgeblieben. Am 1. Tag ist es ein paar Mal vorgekommen, das ich zur Zigarette greifen wollte, aber da war ja nichts mehr... außer meiner E-Zigarette an der ich ab und zu ziehe. Die letzten Zigarettenstummel habe ich bewußt im Aschenbecher gelassen und wenn das Verlangen zunimmt, rieche ich einfach daran...echt ekelig. Mein Frühstück bestand vorher nur aus Ziggis und Kaffee. Jetzt setze ich mich an den Esstisch und frühstücke "normal". Mein nächstes Ziel ist jetzt Ernährungsumstellung und Sport. Da ich bereits zu den "Querschlanken" zähle, gibt's ne Menge zu tun. Irgendwo hab ich heute hier im Forum gelesen, erst rauchfrei dann bauchfrei, dem möchte ich mich anschliessen. :wink: Ich bin seit fast 4 Jahren trockene Alkoholikerin und ich hoffe, das es mir nochmal gelingt, mein Suchtgehirn zu besiegen. LG Ilona[/color]
16.01.2017
13:13 Uhr
Hallo Casmashiva, Was für ein wohlklingender Name. Herzlichen Willkommen hier in der Gemeinschaft und Gratulation zu deinen ersten zwei Tagen. Ich selber habe auch mit Pflaster das rauchen an den Nagel gehängt und gute Erfahrungen damit gemacht. Die Nikotinpflaster reduzieren die Entzugserscheinungen werden sie jedoch nicht komplett verhindern. Eine Vorüberlegung, was könntest du machen, wenn du Schmacht bekommst, könnte hilfreich sein. Womit kannst du dich gut ablenken? Was sind deine Motivationsgründe? Magst du uns noch darüber erzählen? LG Bine :rose:
Hilfe