Liebe Sabine,
ich freu mich sehr darüber, wieder von Dir zu lesen!
Na, nicht "zu Deiner Schande mußt Du gestehen"! Sabine es _ist_ keine Schande. Stolpersteine gibt es genug in der Entwöhnung, wie soll man denn da nicht mal einen mitnehmen? Ausrutscher (und ich denke auch, als solches kann dieser getrost verbucht werden) passieren einfach, bitte gräm Dich deswegen nicht mehr.
Was ich ja gut finde, ist daß Du weißt, was diesen provoziert hat. Woran könntest Du Dich denn beim nächsten Mal festhalten, solltest Du mal wieder ein vergleichbares emotionales Einsacken erlebst? Lieber eine Atemübung machen, oder mit jemandem reden? Hättest Du jemanden, mit dem Du vereinbaren kannst, daß Du sogleich anrufen darfst, wenn Du wieder traurig wirst? Familie, Freundeskreis oder auch professionelle Unterstützung?
Ferner stößt Dich der Geschmack ja schon ab. Vielleicht veranlaßt Dich der Ekel beim nächsten Mal ja, Abstand zu nehmen? (Es ist nämlich wirklich so, es schmeckt doch eigentlich bescheiden oder? Also ich fand den Geschmack paradoxerweise meine gesamte zweite Raucherkarriere über widerlichst... ). Erinnere Dich ruhig an das Igitt-Erlebnis.
Und schließlich: natürlich bist Du ja noch rückfallgefährdet. Deine Entwöhnung ist ja auch noch nicht abgeschlossen. 35 Tage, das ist ja schon über einen Monat - na da gratuliere ich doch ganz herzlich! Aber Du weißt es ja sicher noch, daß die Entwöhnung im Durchschnitt doch ein paar Wochen länger dauert. Man spricht da so über drei Monate insgesamt. Also Du bist jetzt nicht Deiner Zeit zurück in der Entwöhnung, sondern das ist schon alles noch ganz normal. Da kann man schon mal noch leichter umfallen als dann später Sabine. Doch die Erfahrung hast Du ja jetzt auch. Nutze sie.
Ich wünsche Dir das allerbeste für Deinen Umbruch. Schaffe Dir zwischenzeitlich auch mal die eine oder andere kleine Ruheinsel, um die Kraft zu konservieren bzw. bei Bedarf wieder aufzufüllen. Das Recht hast Du, und nur dann kannst Du auch mit aller Power für Deine Kinder und auch für Dich dasein. Und das, Power und Optimismus, wünsche ich Dir auch weiterhin. Du bist eine starke Frau.
Herzliche Grüße sendet Dir
Lydia