Wow, ich bin ganz platt! Ganz, ganz lieben Dank an euch alle für eure Antworten!
Warum ich aufhören will: Ich habe so langsam realisiert, dass ich mein Leben und Planung auf Rauchmöglichkeiten ausrichte. Viele von euch kennen das bestimmt:
[list]
[*] sich die Zugverbindungen raussuchen, bei denen man Umstiege hat (möglichst kippenlängenoptimierte),
[*] auf gar keinen Fall über London Heathrow fliegen,
[*] Freunde ohne Balkon für unbesuchbar halten,
[*] ...
[/list]
Das lässt sich ja beliebig fortsetzten.
Bei genauerem Nachdenken bin ich dann aber zu dem Schluss gekommen, dass nicht meine Umwelt mich an meiner Entfaltung hindert, sondern ich durch mein Suchtverhalten selbst meine Autonomie einschränke. Der Grund ist also ganz schlicht -- ich will die Kontrolle zurück haben und mich frei bewegen können.
So heftige Entzugserscheinungen, wie die, die ich hatte waren vor dem Hintergrund natürlich schrecklich für mich, weil mich das ja so sehr eingeschränkt hat, wie es das Rauchen niemals könnte (ich hätte in dem Zustand auch niemals arbeiten gehen können).
Dienchen1006, deine Erfahrungen finde ich sehr aufmunternd, denn du hast ja einigen Vorsprung und es funktioniert. Ich mache mir allerdings die gleichen Sorgen -- wie wird das wenn ich es absetze ... Ich hoffe schon, dass das nicht noch mal so heftig wird. Andererseits pflastert man ja mehrstufig und möglicherweise dann nicht ganz so schlimm. Und zumindest in meinem Fall ist es nicht so, dass ich mit Pflastern ohne Symptome wäre. Es ist erträglich, aber Schwindel, Panik, Schweißausbrüche, Kopfschmerzen, Druckgefühl auf der Brust, gelegentliche motorische Aussetzer und erhöht Reizbarkeit und Ungeduld habe ich trotzdem im Programm. -- Wobei die Ungeduld durchaus auch ihre positiven Effekte hat :D
Und ich hoffe, ich bin trotzig genug mir zu sagen, dass ich mir doch nicht diesen Entzugsmist antue, um dann hinterher wieder zu rauchen. -- Aber da wäre ich vermutlich auch nicht die erste ...