19.08.2018
19:08 Uhr
Hallo Matthias und an alle die mich noch kennen.
Matthias du wolltest ja gern meine Geschichte wissen. Ist ein bisschen lang, aber ich versuche mich kurz zu halten. Habe lange überlegt ob ich schreibe.
Dann man los: Vorgeschichte:
vor 5 Jahren ist mein Mann krank geworden und ich habe darunter sehr gelitten. Mein Hausarzt hat mir dann Beruhigungstabletten verschrieben mit dem Wirkstoff Bromazepan. Ich habe dann jeweils abends 3 mg genommen. Haben sehr gut geholfen. Ich war damals noch berufstätig und habe mit dem Mittel Beruf Mann Haushalt in den Griff bekommen.
Am 6.6.17 habe ich aufgehört zu rauchen mit Akupunktur, hat 2 Monate super gut geklappt, war so stolz.
Dann kam die innere Unruhe. War beim Arzt, da die Tabletten nicht mehr wirkten. Er konnte mir nichts anderes verschreiben. Auch ein Heilpraktiker konnte nicht helfen. Habe 2 1/2 Monate noch durchgehalten. Dann ist mein Mann ins Krankenhaus gekommen Intensivstation. 3 Stück geraucht und die innere Unruhe war weg. War wieder dran. Habe dann am 3.1.18 wieder aufgehört zu rauchen mit Akupunktur, war wieder super. Nach 1 Monat hatte ich einen kleinen Rückfall, 3 Zigaretten, dann mit leichten Nikotinpflaster weitergemacht und die dann nach 2 Wochen abgesetzt (ungefähr mitte Febr.), da ich die nicht mehr brauchte. War super. Um Ostern herum wurde ich sehr nervös, war so schlimm dass ich mir Zigaretten gekauft habe, aber ob mit oder ohne Zigaretten, die Nervosität ging nicht weg. Auch die Tabletten haben nicht gewirkt. Arzt konnte wieder nicht helfen. Habe mir dann einen Termin beim Neurologen geholt zum 23.5.18. Ich habe gedacht, daß es psychische Gründe hat.
Der Neurologe hat mir dann gesagt, daß ich Medikamentensüchtig bin!!!. Damit hatte ich nie gerechnet. Ich doch nicht! Er hat mir das so erklärt: Das Bromazepan hatte sich im Gehirn am Nikotin angedockt. Solange das Nikotin da war, war alles gut. Aber als es weg war spielte das Medikament verrückt. So hatte ich gar keine Chance mit dem Rauchen aufzuhören. Jetzt bekomme ich ein anderes beruhigendes Medikament, was nicht süchtig macht und muss Bromazepan ausschleichen lassen. Das mache ich bei einer Heilpraktikerin. Sie sagte mir, daß sie schon vielen geholfen hat, die das gleiche Problem hatten, auch mit Broma. Kann 3-6 Monate dauern oder auch noch etwas länger. Lasse es langsam angehen. Ich vertraue ihr voll und ganz.
Jetzt bin ich seit dem 30.7. wieder dabei, jedoch mit Nikotinpflaster, und das klappt sehr gut.
Kürzer ging es leider nicht.
Anni