05.04.2018 09:35

Das Leben ist sowieso schon zu kurz...

3
3Beiträge
05.04.2018
09:35 Uhr
Hallo Sporty, Herzlich Willkommen hier in der Gemeinschaft und Gratulation zu deinem Entschluss. Warum verzichtest du? Überlege doch mal, was du dazu gewinnst. Gerne möchte ich dir das Rauchfrei Starter Paket ans Herz legen, das kannst du einfach bestellen. Es ist kostenfrei. https://www.bzga.de/infomaterialien/foerderung-des-nichtrauchens/ja-ich-werde-rauchfrei/?bestell_bestellnummer=31350000 Freue mich von dir zu hören LG Bine :rose:
04.04.2018
09:55 Uhr
Guten Morgen Sporty, willkommen in der Gemeinschaft! Meine "Überlebenskrücken" für den Anfang (für mich immer noch dringend notwendig): 1. Sing mit! Aus voller Kehle (nein, du musst an den besten Stellen nicht nochmal ziehen) und meinetwegen auch falsch. Lenkt ab und macht gute Laune! 2. Beschäftige den Mund! Bonbon, Reden, Trinken. Kein Platz mehr für die Zigarette. 3. Freu Dich über jede einzelne Minute, die Du bewusst nicht rauchen musstest. So, die vielleicht besseren Ratschläge machen Dir ganz bestimmt bald auch die "alten Hasen" hier. Viel Erfolg bei Deinem Unterfangen! Nadin
04.04.2018
09:14 Uhr
...warum also auch noch mehr oder weniger bewusst verkürzen und dabei gleichzeitig die Lebensqualität mindern? Guten Morgen liebe Community, ich bin weiblich, 27 Jahre alt und habe gestern um 23:50 meine letzte Zigarette geraucht. Gründe für's Aufhören gibt es viele, die brauche ich garnicht mehr aufzählen... Einer der bedeutendsten Gründe für mich ist jedoch mein Fitnesslevel... Ich war schon immer ein sehr sportliches Mädel, spiele seit 20 Jahren Fußball und habe vor 2 Jahren auch das Training mit dem eigenen Körpergewicht für mich entdeckt. Gefühlt, nahmen Ausdauer und Kondition über all die Jahre die ich jetzt geraucht habe immer weiter ab (wie überraschend :lol: ). Da nützt dann regelmäßiges Training auch nichts mehr, auch wenn es Raucher gibt, die so etwas gut wegstecken, ich gehöre nicht dazu. Durch den Mangel an Kraft und Ausdauer macht der Sport natürlich nicht mehr so viel Spaß wie es früher mal der Fall war, es gleicht viel mehr einer reinen Quälerei, der Kampf gegen die Schäden die ich mir mit dem Rauchen kurz nach dem Training sowieso wieder zufüge :roll: Also musste ich für mich entscheiden: Hörte auf mit der Quälerei beim Sport und rauchst einfach in Ruhe weiter? Oder lässt du die scheiß Qualmerei endlich und hast wieder Spaß bei deinen Hobbies? Das ich jetzt hier bin zeigt wohl, dass ich vernünftig entschieden habe :wink: Geraucht habe ich jetzt sicherlich schon 10 Jahre, genau weiß ich garnicht, wann ich damit angefangen habe, ehrlich gesagt. Jedenfalls habe ich in dieser Zeit ohne Unterbrechung geraucht, habe es mir zwar häufig vorgenommen, es aber nie geschafft länger als ein paar Stunden nicht zu rauchen. Anfangs bin ich hochmotiviert, spüre die Euphorie mit der ich mich auf ein rauchfreies Leben freue, doch sobald die auch nur ansatzweise verschwindet mache ich mir ohne mit der Wimper zu zucken wieder eine Fluppe an. "Man könnte ja auch einfach weniger rauchen... vielleicht könnte ich auch einfach Gelegenheitsraucher werden... Im Moment ist das aber auch eine ungünstige Phase aufzuhören..." Achja, ihr kennt das sicherlich :oops: Gestern Abend habe ich mir spontan das Hörbuch von Stefan Frädrich angehört und vor dem Schlafen meine letzte Zigarette geraucht. Heute Morgen zu "verzichten" fällt mir schon schwer, aber ich ziehe es durch. Habe mir heute viel vorgenommen um mich abzulenken. Diesen Beitrag zu schreiben hat schon mal geholfen, mal schauen wieviele davon heute noch folgen :D Ich wünsche euch einen guten Start in den Tag und freue mich auf den Austausch mit euch :sun-2:
Hilfe