Hallo H0hmi,
willkommen und Hut ab! 2 Wochen sind um und gestern bist Du stur geblieben und hast für Dich eine starke Motivation gefunden.
Ich selbst bin auch eine Festivalgängerin und kenne dieses von Dir beschriebene Gefühl sehr genau, dieses wohlig-entspannte lauer-Sommerabend-dazugehör-rauch-dingens.
Das war, ganz ehrlich, einer meiner Gründe, meinen Stopptag auf den 1. Oktober zu legen, um ganz sicher keinen lauen Sommerabend mehr durchstehen zu müssen, bevor ich eine gewisse rauchfreie Zeit hinter mich gebracht habe.
Daher mein "Hut ab!" für Dich.:congratchamp:
Meinen ersten Festivalsommer habe ich 2017 rauchfrei überstanden, das war auch nach rauchfreien Monaten noch eine kleine Herausforderung, aber nur am ersten Tag.
Jetzt hat die zweite rauchfreie Festivalsaison begonnen, grad liegt ein Open-Air-Wochenende hinter mir, und was soll ich sagen? Es hat mich nicht mehr gejuckt, nicht die Bohne. Im Gegenteil, ich bin nur so froh, das nicht mehr zu müssen, brauch ich nicht mehr.
Diese Triggersituation, vor der ich mich so gefürchtet hatte, ist nachhaltig mit "rauchfrei" überschrieben, und das kannst Du ebenfalls, sogar unter erschwerten Bedingungen so am Anfang. Stark!
:gitarre:Silke