17.02.2019 22:11

6 Tage geschafft

19
19Beiträge
17.02.2019
22:11 Uhr
OMG 136 Tage.... Jubel!!! Allen anderen auch so viel Durchhaltewillen! Gruß Ruben
07.11.2018
06:48 Uhr
Hey ruben, Ich freue mich sehr für dich.. der Gedanke einer Pause klingt gut.. Erstmal Glückwunsch nachträglich zu 4 Wochen, 30 Tagen, ein Monat, Und aktuell 5 Wochen :D :birthdaycake: Mach weiter so und gönne dir eine große Belohnung LG Danny
05.11.2018
21:07 Uhr
Hallo, nun ist mein Beitrag zu einer gesünderen Umwelt doch schon etwas "durchgereicht" worden. In der letzten Zeit habe ich mir eine mediale Pause verschrieben und stelle fest, dass ich laut rauchfrei Zählwerk schon 32 Tage ohne Zigarette bin. (meine Zählung gibt mir einen Tag mehr... macht nun aber nichts.) Ich bin noch immer fassungslos rückfallslos glücklich!!!!
25.10.2018
19:01 Uhr
Herzlichen Glückwunsch zu 3 Wochen! :congratchamp: Weiter so :like: Liebe Grüße Danny
25.10.2018
10:10 Uhr
Lieber Ruben, Du knackst heute die Drei-Wochen-Marke. Das ist doch ein Grund zu gratulieren! Ich finde, da ist eine Belohnung angebracht: hast Du eine Idee, was Du diesem Jubiläum widmen könntest? Dein optimistischer Post hat mich sehr gefreut. Natürlich verspürst Du noch Verlockung, aber das ist zum jetzigen Zeitpunkt auch noch völlig normal. Ich meine schau mal, Du hast viele Jahre lang geraucht, Deine Sucht gefüttert. Nun sind 21 Tage ohne zu Rauchen eine tolle Leistung, wirklich! Reichen aber noch nicht ganz, um Dir aus den Knochen zu schaffen, was Du Dir über Jahre hinweg antrainiert hast. Da bitte ich Dich noch um etwas Geduld. Die Versuchungen werden seltener, weniger quälend und die Abstände werden größer. Und irgendwann hört es auch ganz auf. Da ist dann höchstens mal so ein Hauch von Erinnerung, dem zu widerstehen aber keine Schwierigkeit mehr ist. Bitte konserviere Dir Deine positiven Erlebnisse: Du mußt auf Grillfesten nicht mehr rauchen, darfst Deine 8 Euro behalten, das ist die richtige Einstellung. Du bist frei zu tun, was Du willst. Und nicht mehr der Sucht unterworfen. Das ist die richtige Sichtweise. Vielen Dank für Dein Update. Laß gerne wieder von Dir hören, wie es Dir so geht und wie Du die Rauchfreiheit erlebst, wenn Du Zeit und Lust hast. Bis dahin viele Grüße von Lydia
20.10.2018
23:57 Uhr
Hey ruben, Das sind tolle Neuigkeiten! Genieße die Bestätigung du hast sie verdient :gefsmilie: Neben den riechen und durchatmen, ist dein Geschmack auch verbessert? Das müsste sich auch in den nächsten Tagen verändern. Die positiven Effekte verstärken sich noch deutlich. Also weiter durchhalten und freu dich auf die neuen Veränderungen :D LG Danny
20.10.2018
21:54 Uhr
Kleine Aktualisierung. Noch immer mache ich mit bei den Aufhörern und freue mich nun seit 16 Tagen darüber Gerüche wahrzunehmen, weniger zu husten und, und und... und bin sehr optimistisch, dass ich es auch weiterhin durchhalte. Die Lust umzukehren verdränge ich mit positiven Gedanken, die Verführung ist und bleibt immer da. Gut ist das Gefühl, wenn man an der Kasse nach dem Tanken nur das Benzin zahlt und nicht noch 8€ mehr für die Kippen, man sich ganz entspant an die Kasse stellen kann, bei der die Zigaretten noch verschlossen sind und den verwunderte Blick der Kassiererin genieße kann: nein es kommt kein "könnens mal die Zigaretten aufmachen" Auch war ich gestern das erste mal wieder abends bei einem Grillfest. Es ist auch durchaus positiv aufgefallen, dass ich nicht geraucht habe. Also auch an alle: bleibt tapfer es lohnt sich!
16.10.2018
22:03 Uhr
Hallo Hans, ich bleibe kurz (habe versucht, meine heutigen Gedanken und Gefühle in die Antwort hineinzupacken und diees alles jedoch mehrfach verworfen - da zu lang oder zu verworren): Das Mistrauen geht in diesem Fall gegen meine momentane Stärke!!!! Und ich hoffe, dass dies anhalten wird. Ich versuche, begründet auf diesem Mistrauen, nur in kleinen Schritten zu denken und zu planen. Dazu kenne ich mich nur zu gut. Ich weiss, dass ich in dieser Hinsicht sehr schwach war (nur zu gerne) und in den letzten Tagen beschlossen hatte stark zu werden und ich möchte es bleiben... Die Gespräche zwischen mir und meinem inneren Schweinehund heute mirgen im Auo hätte ich vielleicht aufnehmen müssen :D Danke für de moralische Untersützung gruß ruben und noch liegt die Mannschaft meiner Perrette 0:1 zurück :)
16.10.2018
21:24 Uhr
Danke Danny, danke Hans für das kompliment mit der fabel. wenn man bedenkt, dass diese fabel im 17 Jahrhundert entstanden ist. Ich habe sie mal gegooglet und eine schöne deutsche Übersetzung gefunden: Die Milchhändlerin und ihr Milchtopf Vorsichtig trug Perrette den milchgefüllten Topf mit einem Kissen auf dem Kopf; sie hofft, ohn’ Hindernis glücklich zur Stadt zu eilen. Ganz leicht geschürzt, geht schnellen Schritts sie zu; um sich nicht zu verweilen, nur einen Rock und flache Schuh’. Schon zählt das Weibchen mit dem schlanken und drallen Mieder in Gedanken den Preis für ihre Milch; schon legt das Geld sie an, kauft hundert Eier ein zum Brüten, und nach Franken rechnet sie den Gewinn, den sie d’raus ziehen kann. “Leicht wird es mir”, sagt sie mit Lachen, “zu Hause aufzuziehen die Küken, zart und klein; sehr schlau müsst’ Meister Fuchs es machen, ließ’ er mir nicht genug zum Ankauf für ein Schwein! Ein Ferkel mästen kann so schlimm nicht sein; fett soll’s schon werden, hab’ ich’s erst, in jedem Falle! Verkauf’ ich es, bringt’s mir ein rundes Sümmchen ein. Wer will mich hindern, dass als schönstes Paar im Stalle eine Kuh, ein Kälbchen auch ich für den Preis ersteh’, das in der Herde dann ich lustig hüpfen seh’?” Perette hüpft dabei selbst vor Freude. Jähen Falles stürzt hin die Milch: Kuh, Kalb, Schwein, Küken – hin ist alles. Die Herrin all des Guts sah mit betrübtem Blick in Trümmern ihre Schätze liegen und fürchtet, für das Missgeschick Prügel von ihrem Mann zu kriegen. Zur Posse ward der Scherz gemacht: “Der Milchtopf” wurde viel belacht. Wer liebt zu schweifen nicht im Blauen und wer Luftschlösser nicht zu bauen? Picrocholus, Pyrrhus und die Milchfrau – jeder fällt, der Narr dem Weisen gleichgestellt, dem wachen Traum anheim, der uns gefangen hält; ein Trugbild, mit des Geistes Aug’ zu schauen, zeigt: Uns gehört die Welt, uns alle Ehren, alle Frauen. Bin ich allein, tret’ ich dem Tapfersten zu nah, ich schwärme weiter, ich entthrone Persiens Schah; ein König, bin ich, steh’ auf hoher Zinne, und auf mein Haupt regnet ein Diadem. Ein Zufall wirkt, dass ich mich auf mich selbst besinne, und siehe da: Ich bin das Hänschen wie vordem. Jean de La Fontaine ich find es beschreibt meine Empfindung zur Zeit nur zu Gut. Hochgefühl, was ich bislang geschafft habe, aber das Misstrauen, dass ein kleiner Fehltritt alles zu Nichte macht... das finde ich beunruhigend traurig PS.: ich bin noch immer standhaft geblieben und schaue mir schon wieder Fussball an....
15.10.2018
22:10 Uhr
Hallo Ruben Glückwunsch zur ersten Schnapszahl! Halte durch der Gedanke mit nur eine wird noch öfter kommen. Allerdings hast du es mit der Milch sehr gut beschrieben! Ich hatte auch im Urlaub aufgehört. Bei der Arbeit hat man plötzlich soo lange Pause oder viel Stress und der kleine Teufel klopft an, denke an deine Motivation und nutze deine Alternativen. Und fürs Auto habe ich es komplett gereinigt und mit Ozon begasen lassen. Man riecht danach nichts mehr. Oder du lässt es von dem gesparten Geld innen aufbereiten, dann bist du den Geruch auch los :) Das Geld für ein neues spart sich in Zukunft deutlich leichter
15.10.2018
21:23 Uhr
Danke für die Aufmunterung. Ich konnte sie dann heute auch gebrauchen, da ich nach Urlaub (ups das hatte ich ja verschwiegen... heute meinen ersten Arbeitstag wieder hatte. Allerdings war es ein harmloser und recht schnell heute beendet. Dafür kommen bis Freitag schwierige Momente hinzu). Nun ja ich habe mich tatsächlich schon belohnt: zur Zeit freue ich mich wieder sehr motiviert Sport zu machen und nicht so schnell aus der Puste zu kommen. Nebeneffekt: ich habe mir angewöhnt um 17 Uhr auch das Ged was ich an Zigaretten ausgegeben hätte und ggf. begleitendes Bier... beiseite zu legen. Da ich mich an die 8€ Schachteln gewöhnt hatte und es durchaus nicht selten schaffte so eine Schachtel im Lauf des Tages zu leeren, füllt sich die Dose zur Zeit recht schnell. Die so angehäuften Reichtümer werden schon in Urlaubsplanung und/oder als Raten für ein neues geruchsfreies Auto herhalten. In Momenten wie heute (ganz kurzer Moment), wo ich mir denke: och eine könnte doch mal gehen.... (nein ich verwerfe den Gedanken!) und erinnere mich an eine Fabel von LaFontaine, die von einem kleinen Kind handelt (Perrette) die eine Milchflasche zum Markt trägt. Im Geiste stellt sie sich vor, was sie alles von dem Geld, das sie für die Milch erzielen kann, kaufen wird und sich so immer mehr steigert. (von der Milch kauft sie sich 100 Eier, zieht Hühner groß, vom Geld für die Eier und die Hühner kauft sie sich ein Schwein... am Ende pringt sie wie ein kleines Kälbchen in ihrer eigenen Rinderherde herum.... verschüttet die Milch und aus der Traum!) jedenfalls will ich nicht die Milch verschütten!
15.10.2018
12:18 Uhr
Lieber Ruben, nee selber schuld, daß Du schmachtest, bist Du sicher nicht. Das hast Du Dir weder ausgesucht noch an den Hals gewünscht. Deiner beleidigten, weil ausgehungert werdenden Sucht ist das Craving geschuldet, da kannst Du nix dafür. Aber chapeau, wie Du Dich ihr entgegengesetzt hast. Und das unter, wie ich finde, schon erschwerten Bedingungen (schlechter Fußball, Rauchfahne von gegenüber, Glas Wein - was ich Dir nicht verdenke, man kann es ja mal versuchen oder?). Was daran jetzt trotz Schmacht hilfreich war: Du hast diese Situationen jetzt mal rauchfrei gemeistert, das heißt es findet jetzt schon eine Auflösung von Verknüpfungen in Deinem Hirn statt. Dazu war es schon allemal gut! Weißt Du, daß Du Dich für Erfolgserlebnisse belohnen kannst, darfst, sollst? Das gilt auch und gerade in der Zigarettenentwöhnung. Das Ding ist nämlich, daß auch unser Belohnungszentrum mittlerweile ganz stark auf Rauchen konditioniert ist. Und jetzt, wo wir nicht mehr rauchen, und gerade da es nicht so ganz einfach ist, sitzt das arme Belohnungszentrum auf dem Trockenen. Drum biete ihm was an Ruben, Du leistest ja auch was dafür! Dabei kann Belohnung sein, was Du darunter verstehst. Hobby, eine Anschaffung größerer oder kleinerer Natur, Essen gehen, was ist denn Belohnung für Dich? Auch der Zeitpunkt ist dann, wenn Du es für richtig hältst. Hast Du Dir einen bestimmten Meilenstein vorgenommen? Oder Du könntest Dich nach einer anstrengenden Woche belohnen oder ja, nach dem Wuppen anstrengender Situationen wie gestern. Dafür hast Du Dir was verdient! Denn neben der Ansprache des Belohnungszentrums halten so kleine Aufmerksamkeiten an Dich selbst Laune und Motivation oben und visualisieren für Dich schon mal, daß beim Rauchstopp auch wirklich was für Dich rausspringt, noch bevor die anstrengenderen Momente der Entwöhnung hinter Dir liegen. Also gönne Dir was, es ist legitim, Du lieferst ja auch ab. Mit gutem Erfolg, möchte ich mal sagen! Wünsche Dir eine gute, gelungene Rauchfrei-Woche mit wenig Streßmomenten. Herzliche Grüße sendet Dir Lydia
Hilfe