20.05.2019 17:54

Dann stolpere ich hier mal rein....

36
36Beiträge
01.11.2018
21:17 Uhr
:taenzerin: :flowerorange: Herzlichen Glückwunsch zu [b]50[/b] Tagen!! :rose::rose::rose: :congratchamp: :fireworksblue: Genieße deinen Erfolg und halte weiter durch LG Danny
01.11.2018
08:57 Uhr
Guten Morgen und auch von mir unbekannterweise herzlichen Glückwunsch zu den 50 Tagen ohne Qualm. Gute Leistung. ich weiß selbst noch, wie hart es war.Weiter so,es lohnt sich.:congratchamp::quartfoil::flowerblue:
31.10.2018
13:52 Uhr
Liebe glückliche Karin :-? Super gemacht, heute bist du schon bei Tag [size=2]49[/size] angekommen :champballoongift: Sei stolz darauf und glücklich, dass du es spolpernderweise bis hier her geschafft hast. Und morgen kannst du schon das erste Mal auf der Blümchenwiese feiern und relaxen :flower::flower::flower::flowerblue: Sei lieb gegrüßt und hab einen schönen Tag :quartfoil: Andrea
31.10.2018
10:08 Uhr
Dankeschön Hans :-) Es wird :D LG Karin
30.10.2018
12:53 Uhr
Noch 13 Tage Angie, erst mal virtuell und vielleicht klappts nächstes Frühjahr dann auch real :-) LG Karin
29.10.2018
21:03 Uhr
Danke Hans :-) Ja es wird :-) Bald gibts Entspannung pur auf der Blümchenwiese :-) LG Lucky
28.10.2018
20:13 Uhr
[quote="Schnecke_01"] Sei froh, dass man es in Deinem Blutbild entdeckt hat und dann sich die Untersuchungen so schnell an einander Reiten auch wenn es alles an einem Tag war und das mit Sicherheit für Dich sehr anstrengend gewesen ist. [/quote] Da hast Du völlig Recht, ich buch es unter "Glück gehabt" ab :-) LG Lucky
27.10.2018
16:08 Uhr
Danke Euch für das herzliche willkommen :-) Auslöser war ein Zufallsbefund. Ich hatte keine Probleme, aber ein Blutbild wie nach einem akuten Herzinfarkt. Damit begann die Maschinerie (sprich Besuch im Herzkathederlabor) zu laufen. Das Blutbild gabs am Vormittag, am Abend waren meine Herzkranzgefäße frisch gedehnt und ich im Besitz eines Stents....seufz....während der Behandlung bekommt man erklärt was die Kardiologen da eigentlich machen ( wer sowas nicht kennt, das passiert mit einer kleinen örtlichen Betäubung an der Einstichstelle an Hand oder Leiste, ansonst ist man voll bei Bewusstsein). Jedenfalls wurden hier die Rauchstopp auslösenden Worte : Ihre Gefäße sind einiges älter als sie!" gesagt, was mir im Moment aber noch gar nicht wirklich klar war. Am nächsten Tag habe ich das Krankenhaus verlassen und keinen Raucher wird es wundern dass ich sofort überlegt hab, mir eine Zigarette anzuzünden. Das zu lassen war absolut spontan und ungeplant und ich habe beschlossen, erst wieder eine Zigarette zu rauchen wenn ich sie wirklich unbedingt haben will. Seitdem laufe ich mit einem vollen, verschlossenen Zigarettenpäckchen in der Handtasche herum plus natürlich Feuerzeug, aber bisher wollte ich keine so unbedingt rauchen das ich das Päckchen aufgemacht hätte. Ich bin sozusagen "zur Zeit nicht rauchende Raucherin" oder so ähnlich ^^. So, jetzt schau ich mich mal in Euren Wohnzimmern um :-) LG Lucky
27.10.2018
14:53 Uhr
Hallo liebe Karin, auch von mir herzlich willkommen hier im Forum!:gemeinschaft: Und Glückwunsch zu Deinen 45 Tagen rauchfrei, da startest Du ja schon mal mit hoher Hausnummer hier.:gefsmilie: Du hast Dich sicher schon hier auf der Seite umgesehen. Für Dich sicher interessant ist alles unter dem grünen Reiter "Aufhören", die Erfolgsgeschichten und hier das Forum. Wie lange und wie viel hast Du denn geraucht? Hast Du ganz spontan nach Deinem Besuch beim Kardiologen aufgehört oder hast Du Dich etwas vorbereiten können? Kannst Du Dich gut ablenken oder gibt es noch Schwierigkeiten in Deiner Entwöhnung? Klasse, dass Du demnächst zur Reha gehst, das wird Dir sicher unheimlich gut tun. Es werden dort in dem Bereich eigentlich immer Seminare hinsichtlich Krankheits- und Stressbewältigung angeboten, sehr sinnvoll wie ich finde.... Der Umgebungs- und Tagesstruktur- Wechsel wird Dir auch gut tun. Das macht die Entwöhnung meistens leichter.... Würde mich freuen, von Dir zu hören. Besuche uns auch gerne in unseren Wohnzimmern/ Threads. Wenn Du noch Fragen hast, immer gerne her damit! LG, Silke
27.10.2018
13:14 Uhr
Sei ruhig neugierig, kein Problem :-) Also die Schäden waren zum Glück noch reparierbar. Allerdings bleibt ein erhöhtes Risiko auf neue Schäden wenn ich meinen "Lifestyle" nicht ändere. Wobei Rauchen den höchsten Risikofaktor darstellt. Für den Rest (gesünderes Essen, Ausdauersport, weniger Stress) trete ich ich Ende November eine Reha an. Das mit dem weniger Stress wird wohl nur eine theoretische Übung nachdem ich meinen Job eher nicht wechseln werde, aber ein paar Taktiken werden ich aus dem Bereich vielleicht auch mitnehmen können. LG Karin
27.10.2018
11:39 Uhr
Danke Hans :) Körperlichen Entzug gabs zum Glück nicht spürbar, psychisch leider den einen oder anderen Katastrophentag .... Daher hab ich mich auch durchs Internet gelesen und dieses Forum entdeckt. Es tut ziemlich gut zu lesen, dass es nicht nur mir so geht und auch wie viele Erfolgsgeschichten es gibt :) Das macht Mut es wirklich zu schaffen :-) LG Lucky/Karin
26.10.2018
20:31 Uhr
tja, wie komm ich hier eigentlich her? Schuld ist genau genommen der Kardiologe der die Untersuchung meiner Herzkranzgefäße mit einem lapidaren: "Also ihre Gefäße sind eindeutig einiges älter als Sie" kommentierte. Ich hatte nie zu den Rauchern mit schlechtem Gewissen - die eigentlich aufhören wollen, aber...." gehört, sondern gern und viel geraucht. Nach dieser Untersuchung war mir aber klar, wenn ich nicht vorhabe, meinen Aufenthalt auf dieser meist doch recht schönen Welt ziemlich abzukürzen sollte ich mir besser keine Zigarette mehr anzünden. Das war am 12. September, bisher konnte ich die Finger davon lassen und werde immer optimistischer, dass es vielleicht doch klappen könnte :-) LG Lucky
Hilfe