06.12.2018
21:38 Uhr
Moin Fischkopp,
mit Problembewältigung hinsichtlich Angststörung kann ich zwar nicht dienen - aber ich denke, wenn ich das hier so lese, daß Du da selbst schon die richtigen Erkenntnisse gewonnen hast.
Das ist das Eine - 'ne ganz andere Woge ist natürlich, die Erkenntnis auch jedes Mal wieder "hervorzukramen", wenn Dich der Jieper stark überfällt.
Dazu wiederum hat Fingerweg Dir - meiner Meinung nach - einen guten Hinweis aus der Erfahrung seines Bekannten gegeben.
Eine kleine Krücke biete ich Dir an - damit Angst und Sucht nicht mehr gewinnen, sagst Du Dir ab jetzt: DIE NÄCHSTE ZIGARETTE RAUCHEN ICH NICHT - Punkt.
Es geht IMMER nur um DIESE NÄCHSTE ZIGARETTE.
Nicht um die nächste Stunde, den Tag, gar "die ganze nächste Zeit", die Du rauchfrei bleiben willst.
Es geht immer "nur" um die nächste Zigarette, die Du nicht rauchst.
So werden aus Minuten Stunden, Tage .... trotzdem - geht es IMMER NUR UM DIE NÄCHSTE ZIGARETTE....
Natürlich mußt Du überlegen, was - außer der Angst - Dich zum Rauchen animiert hat (Alkohol hast Du ja schon mal gestrichen - gute Maßnahme), welche Rituale Du herausgebildet hast, die es zu durchbrechen gilt, ob Du einen Lieblingsrauchplatz zu Hause oder bei der Arbeit hast - ersteren solltest Du umgestalten, letzteren meiden....
Wenn Du Dir für zu Hause eine Zettelsammlung anfertigst, auf der kleine, überschaubare Aufgaben stehen, kannst Du immer, wenn der Jieper kommt, einen Zettel ziehen und die darauf stehende Aufgabe auch wirklich ohne zu zögern erledigen - der Suchtdruck sollte sich in aller Regel dadurch erst einmal verpfiffen haben.
Sorry - etwas an der Frage vorbei - zum Thema "Angst" kann ich aber eben nix beitragen - und dann laß ich das auch.
Viel Erfolg und - Klasse, daß Du schon in so jungen Jahren den Durchblick beweist - damit hast Du den meisten hier (mich eingeschlossen :bang: ) 'ne Menge voraus!
Es grüßt
Nomade