23.01.2019
12:21 Uhr
[i]"Es kommt mal gelegentlich die Frage nach einer App auf. Leider gibt es derzeit keine App von der BZgA zum Thema Rauchfrei. Gestern haben wir erfahren, das die Kollegen aus Österreich mit ihrem "Rauchfrei Telefon" eine tolle Apps entwickelt haben, die jeder verwenden kann. Mir hat sie gefallen und kostenlos ist sie auch. Man muss sich nicht registrieren, lediglich ein Profil erstellen. Bei der Frage nach dem Bundesland einfach "Nicht aus Österreich" auswählen.
Ich habe im App Store (Android) einfach "Rauchfrei Telefon" oder "Rauchfrei App" als Suchbegriff eingegeben. Die App hat einen gelben Hintergrund mit Mobiltelefon drauf.
Bei weiteren Fragen einfach antickern.
Gerne könnt Ihr weitere Tipps geben, bitte aber zu beachten, das hier keine Werbung gemacht werden darf und diese sofort gelöscht werden müssen. Auch direkte Links sollten bitte vermieden werden, da jeder Link einzeln überprüft werden müsste. Bietet daher lieber Interessierten einfach an, ihnen per PN entsprechende Informationen zukommen zu lassen. "
[/i]
Hallo Marc, das ist völlig normal, dass du ins Raucherhamsterrad zurückgefallen bist. Ganz viele hier brauchen mehrere Anläufe, mich eingeschlossen, bis dann die alten Gewohnheiten durch neue ersetzt worden sind. Toll, dass du am Ball bleibst und dich informierst. Wir gehen mit dir!
Zu deinen technischen Fragen: Ich habe selbst nur ein Notfallhandy und kenne mich mit Technik gar nicht aus. Aber oben habe ich mal Kollegen Andreas zitiert, vielleicht bekommst du die österreichische App heruntergeladen. Und bitte schreibe zu den anderen Fragen die Technik an (In der obersten schmalen Menuzeile unter dem Button "Kontakt", da dann unter Technik). Allerdings ist das Forum insgesamt zur Zeit sehr häufig "gestört", die Seite wird im Hintergrund umgearbeitet und ich komme auch manchmal gar nicht ins Forum (am PC) oder es treten sonstige Hindernisse auf ( in den Chat dienstags kommen viele zur Zeit gar nicht rein). Da bitte ich dich um Geduld, im Februar soll es besser werden.
Auf deine Attacke Nr. 2 bin ich gespannt. Mir scheint, der Stress am Arbeitsplatz scheint eine größere Baustelle zu sein auf deinem Weg in die Freiheit. Wie wäre es mit Atemübungen am offenen Fenster? Kleinen Ablenkungen? Kannst du deinen Arbeitsplatz irgendwie verändern, so dass dein Hirn merkt: etwas ist anders als sonst: hoppla, ich rauche ja nicht mehr. was macht deine Liste von Ersatzhandlungen auf dem Handy? Rauchst du direkt an deinem Arbeitsplatz oder stehst du immer auf und gehst raus? Unter dem grünen Reiter Aufhören findest du Tipps zum Entspannen. Wie wäre es auch mit einem Foto oder einem Zeitschriftenbild am Platz, das dich motiviert?
Ich hoffe, wir lesen uns bald wieder und bin gespannt, ob die Technik dir helfen kann.
Hab einen schönen Mistwoch
Daumendrückende Andrea