Hallo zusammen,
kurz zu meiner Ausgangslage - ich bin Mitte Vierzig und habe seit meinem 14. Lebensjahr geraucht, regelmässig ab ca. 16/17. Zuletzt waren es 1-2 Schachteln am Tag, das berühmte Luxusauto habe ich also sprichwörtlich schon locker verqualmt.
Auch bei mir gab es unzählige Versuche aufzuhören, die längste rauchfreie Phase war ein Monat, bis ich eines Abends auf einer Feier mit Kumpels wieder rückfällig wurde. Alles im klassischen Schema soweit.
Vor ca. einem halben Jahr habe ich angefangen, mich näher mit meinem bisherigen Scheitern zu beschäftigen und zu analysieren, warum ich in bestimmten Momenten gar keinen Drang nach Zigaretten habe, wie beim Wandern mit Hunden, während Schulungen, Arbeit, Zugfahrten, Flugreisen oder längeren Fahrten mit dem Auto - dafür in anderen Zeiten aber gequarzt habe, als gäbe es kein Morgen mehr. Nach dem Aufstehen kam ich ohne 5-6 Zigaretten gar nicht richtig in die Gänge.
Nun ja, am 25.02.19 kam ich zufällig an einem Dampferladen vorbei und habe dort ca. 2 Stunden verbracht - als ich ihn wieder verliess, war ich Besitzer einer e-Zigarette inkl. Zubehör und Liquids. Meine letzten richtigen Zigaretten habe ich noch im Laden weggeworfen und seitdem auch keine neuen mehr gekauft.
Nach nun fast drei Wochen ohne klassische Zigarette ist meine Situation folgende: ich besitze nun zwei E-Zigaretten; eine, die vom Rauchverhalten her eher einer klassischen Zigarette entspricht und ausschließlich mit Liquids mit Tabakgeschmack und (noch) Nikotinzusatz genutzt wird und die zweite ist eher so ein Nebelwerfer, den ich mit eher fruchtigen Liquids ohne Nikotin nutze.
Mein Plan ist, den Nikotinzusatz immer weiter gegen Null zu reduzieren und diese E-Zigarette dann in Rente zu schicken, ich denke, in zwei Wochen bin ich soweit. Momentan dampfe ich morgens und abends mit Nikotin, während des restlichen Tages komplett ohne und ich bin begeistert, das das auch funktioniert.
Ich hatte/habe keinerlei Entzugserscheinungen, da mein Körper immer noch Nikotin bekommt, wenn auch in deutlich geringeren Dosen und mit längeren Pausephasen als mit klassischen Zigaretten - bei gleichzeitig allen positiven Erscheinungen ohne normalen Zigarettenkonsum.
Bereits nach wenigen Tagen war ich begeistert über den sich erholenden Geruchs- und Geschmackssinn: zum ersten Mal stellt man fest, wie unangenehm Raucher eigentlich riechen, besonders bei nassem Wetter… In der Natur nehme ich Gerüche wahr, die ich schon fast nicht mehr kannte, der Duft anderer Leute mit allen Vor- und Nachteilen :o) Vom Kochen und Essen ganz zu Schweigen, allerdings habe ich auch keinen gesteigerten Appetit. Meine Kurzatmigkeit hat sich drastisch verbessert - mit unseren Hunden waren Wanderungen mit Steigungen immer eher unangenehm, das ist schon kein Problem mehr. Ich habe seit 15 Jahren keinen richtigen Sport mehr gemacht und fange gerade wieder langsam mit Schwimmen, Joggen und Fahrradfahren an - längst noch nicht perfekt, aber ich klinge immerhin nicht mehr nach nur wenigen Metern wie die sprichwörtliche Dampflok. Mit Zeit kommt Rat :o)
Mir helfen die E-Zigaretten bei der Entwöhnung definitiv - an allen anderen Methoden bin ich schier verzweifelt, was dazu führte, es auch nie wieder ernsthaft versucht zu haben. Nebenbei ist die Ersparnis enorm - gut, die Geräte sind einmalig erstmal recht teuer; man hat die Kosten aber im Vergleich zu normalen Zigaretten sehr schnell wieder raus. Verbrauchsmaterial ist relativ günstig zu bekommen und Liquids ebenfalls im Kosten-/Nutzenverhältnis deutlich billiger als normale Zigaretten.
Mir ist bewusst, dass E-Zigaretten sehr kontrovers diskutiert werden und auch Langzeitfolgen noch weitestgehend unerforscht sind - dennoch halte ich sie für eine gute oder zumindest “gesündere” Alternative für Menschen, die mit den herkömmlichen Methoden des Aufhörens ihre Schwierigkeiten heben.
Ich werde hier weiterhin über meine Erfahrungen/Fortschritte berichten.
Bis dahin.