Moin, moin,
sprich mal mit der "daufi" (Links gehen hier leider nicht - schau mal ins Forum "Ich hab aufgehört" der thread von ihr heißt "Totale Schlafstörungen".
Das Zopiclon macht natürlich schnell abhängig - max. Einnahmedauer 4 Wochen und schrittweises Absetzen nach längerer Einnahmedauer.
Aber es gibt noch andere Therapieansätze, wie z.b. Antidepressiva oder Angstlöser, die auch den Schlaf verbessern. Hier bedarf es aber einer differentialdiagnostischen Abklärung durch den Arzt. - Wie auch immer - Du solltest auf jeden Fall den Arzt ein weiteres Mal aufsuchen (bei Bedarf so lange, bis etwas gefunden wurde, was Dir hilft) - der Arzt muss auch über ein Schlaflabor entscheiden - er muss es verordnen, damit die Krankenkasse bezahlt.
Hausmittel:
- 5 Tropfen Rosenoel auf ein Tuch und aufs Kopfkissen legen
- körperwarmes (37 Grad) Fußbad mit Lavendelöl (max. 15 Min. )
- Kräutersäckchen neben das Kopfkissen (Kamille, Melisse, Lavendel, Minze, Thymian und Anis)
- warme Milch mit Honig und echter Vanille
- morgens und abends eine Tasse Lavendeltee mit Honig
- Baldriantropfen oder Dragees
Es empfiehlt sich auch, mit Medien wie Fernseher, Computer, Smartphone mindestens 1 Stunde vor dem Zubettgehen Schluss zu machen - die Deutsche Gesellschaft für Schlafforschung und Schlafmedizin hat herausgefunden, dass das typische blaue Licht die Ausschüttung von Melatonin verhindert - das ist unser Schlafhormon. Besser ein Buch lesen (kein e-book).
Das wars fürs erste - jetzt gehe ich schlafen.
Gute Nacht
Angelika