27.04.2022 03:54

Klappt der Ausstieg mit Nikotinpflaster?

16
16Beiträge
19.07.2019
10:03 Uhr
Moin Mille, das ist ja schön - so schnelle Wirkung :gefsmilie: und noch schöner - guter Schlaf ohne Spray. Unter "Ich habe aufgehört" findest Du das WoZi von Rudolf "Rudi rockt rauchfrei" - mit ihm kannst Du Dich auch austauschen. Er hat es nach gefühlt einer Million Versuchen und immer nach dem Hinfallen gleich wieder Aufstehen inzwischen scheint's geschafft - mit Pflastern und, weil er sie jetzt so benutzt, wie es sein sollte. Danke für Deine guten Wünsche und auch Dir ein schönes rauchfreies Wochenende. Heute rauchen wir nicht! Es grüßt de Nomade
19.07.2019
06:00 Uhr
Hallo Mille, eine gute Vorbereitung hilft Dir auf jeden Fall. Das mit dem Starterpaket ist schon einmal sehr gut, besonders der Knetball hilft sehr, damit die Hände beschäftigt sind. Die ersten 10-14 Tage sind fast immer Schei..e , hier ist es auch oftmals Überwindung. Der körperliche Entzug ist nach 5-7 Tage durch, was deutlich länger anhält ist die gedankliche Verknüpfung. Ich war negativ überrascht, wie viel Platz die Zigarette doch im Leben eingenommen hat und wie viele Situationen im Alltag doch fest mit der Kippe verbunden sind. Auch kleine Änderungen im Tagesablauf helfen. Selber bin ich von Kaffee auf Tee gewechselt und diese Kombination zu lösen. Morgens anderen Weg zur Arbeit. Statt auf den Balkon zuerst zu rauchen, gefrühstückt... einfach kleine Änderungen um alte Rituale zu überwinden. Das schreiben hier im Forum hat mir damals auch geholfen und dient wunderbar als Ablenkung. Ich fing damals mit dem Joggen an, das hilft auch um gegen Schlafprobleme was zu unternehmen. Mit hat mal jemand geschrieben, das Malen ein sehr gute Form der Ablenkung sein, da es auch gleichzeitig beruhigen würde. Es gibt da ganz tolle Malbücher für Erwachsene. Vielleicht wäre das ja was für Dich. Was könnte Dich sonst ablenken? Mir hat es damals auch wirklich geholfen, mich ab und zu mit einer Kleinigkeit zu belohnen, das hebt die Moral. Es ist wirklich auch viel Kampf dabei, aber der Kampf lohnt sich wirklich. Deine Gesundheit dankt es Dir eh. Du bekommst wirklich deutlich mehr Lebensqualität zurück, hast diesen Beschaffungsdruck nicht mehr ständig Zigaretten kaufen zu müssen. Alleine der finanzielle Aspekt ist auch nicht zu verachten. von dem ersparten Geld kann ich 2x im Jahr in Urlaub fahren - und dafür gebe ich das Geld doch lieber aus. Hast Du vielleicht einen Wunsch, den Du dir erfüllen möchtest? Viele Grüße Andreas
18.07.2019
16:16 Uhr
Hallo Mille ,vielen Dank für Deine Nachricht. Das man mehrere Versuche braucht, ist völlig normal. Hast Du dich sonst noch irgendwie vorbereitet? Ebenso wie Du habe ich Pflaster genommen und empfehle die daher gerne auch weiter. Wichtig ist, sie wirklich nach Vorschrift zu nehmen und nicht zusätzlich zu Rauchen, das führt zu Vergiftungen. Überlege Dir auch Aufgaben, die Dich ablenken. Besonders bei Schmacht hilft es, wenn man schnell auf andere Gedanken kommt. Einen tollen Vorschlag fand ich, war die Idee ein Glas voll mit Aufgabenzetteln zu füllen und wenn Schmacht kommt einen Zettel zu ziehen und diese Aufgabe sofort erledigen. Meist verläuft der Entzug in Wellen, wo die ersten Tage recht leicht fallen aber dann eine Phase kommt man, wo man mehr kämpfen muss. Es gibt die schöne Regel "3 Tage, 3 Wochen, 3 Monate", die auch in etwa zeitlich gut passe. Sprich auch mit Deiner Krankenkasse, da diese auch oft Nichtraucher-Kurse bezahlen, was als zusätzliche Hilfe auch gut ist. Welche Situationen haben jeweilst zum Rückfall geführt? Gerne stehe ich Dir auf Deinem Weg zur Seite Viele Grüße Andreas
18.07.2019
15:24 Uhr
Moin Mille, und herzlich willkommen im Forum der Nicht-mehr-RaucherInnen und solcher, die es werden wollen. Du findest unter Forum das "Oberthema" Die Rauchfrei-Lotsen und wen Du das angeklickt hast ein Wohnzimmer "Endlich frei" - das ist von RFL Andreas, der mit Pflastern aufgehört hat und heute 2.222 Tage rauchfrei ist.... Er hilft gern. Alles Gute für Dich und Deinen weiteren rauchfreien Weg wünscht de Nomade
Hilfe