Hallo zusammen,
….seit 3 Tagen, 4 Std. und 10 Min. rauche ich nicht mehr.
Zu mir: Ich bin 47 Jahre, rauche seit dem 18 Lebensjahr (zuletzt so 17 Zigaretten am Tag) und fliege bei einem großen Fracht-Carrier auf dem Flight-Deck. Es ist für mich der erste Versuch, das Rauchen einzustellen.
Was waren die Gründe darüber nachzudenken, das Rauchen einzustellen (Reihenfolge ist keine Wertung):
- Dieses „ewige Gehüstel“ konnte nicht gut sein
- Die Ausgegrenztheit, z.B. in den USA, wo man nicht mal auf einer privaten Gartenparty rauchen kann, ohne schräg angeschaut zu werden…
- Am Arbeitsplatz kann ich eh 6 – 10 Std. nicht rauchen und danach schnell in eine Ecke verstecken um wieder der Sucht zu frönen…
- Ich war mittlerweile der Einzige Raucher im Bekanntenkreis…
Der Hauptgrund aber war, dass die Quellen übereinstimmend sagen, dass man mit dem Rauch-Verzicht 10 bis 12 Jahre länger lebt. Das ist eine lange Zeit, die ich gerne „Verlängern“ möchte.
Wie bin ich vorgegangen? Ich habe mich im Mitte Juli bei dem Seminar „Glücklicher Nichtraucher“ für den 25. Aug. angemeldet. Den Referenten fand ich eher schwach und die Inhalte waren auch alle bekannt (Smoking Kills steht ja auf jeder Schachtel). Auch habe ich mir irgendein Zeug spritzen lassen – wenn schon das gesamte Programm. Kostenpunkt 243 EUR.
Der erste Tag (o.g. Seminar endete um 18 Uhr) zu Hause auf der Terrasse war ok, keine großen Suchterscheinungen. Aber die Tage darauf (ok, es sind erst 2 1/2) ist es schwierig den Gewohnheiten zu entfliehen (nach dem Essen, in einer ruhigen Minute, etc.). Ich nehme zahlreiche Hustenbonbons zu mir, immer wenn mir nach einer Zigarette ist. Auf Dauer kann das auch nicht gut sein... Am liebsten hätte ich gestern Abend auf der Terrasse wieder geraucht – da war es wirklich am Schlimmsten. Aber der Gedanke, die 243 EUR für das Seminar auf dem Fenster geworfen zu haben, ließen mich dann doch vernünftig bleiben.
Mal sehen, wie lange ich noch durchhalte…ich gebe jedenfalls alles