Hallo Andreas!
Klare Frage, klare Antwort: ALLE (naja, jedenfalls viele).
Schön, dass du mit dabei bist. Sei ganz herzlich willkommen...
Jetzt, wo sich dein Blick vom Kiefer weg, auf andere "Befindlichkeiten" richtet, fällt dir natürlich doppelt und dreifach ein, dass da ja noch etwas anderes ist. Richtig, die Entzugserscheinungen. Der eine hat sie als sehr schwerwiegend beschrieben, die andere ist -außer einer leichten Unruhe- glimpflich davongekommen.
Hier auf der Seite findest du unter dem blauen und dem grünen Reiter jede Menge Info's. Generell möchte ich dir vorab die 4 A's an's Herz legen:
1. Aufschieben
Das Verlangen wird auch ohne Zigarette vorbeigehen. Atmen Sie zum Beispiel zehnmal tief durch. Der Wunsch nach einer Zigarette wird allmählich schwächer. Oder machen Sie eine Entspannungsübung, zum Beispiel indem Sie einzelne Muskelgruppen wechselweise an- und entspannen (progressive Muskelrelaxation nach Jacobson). Nach der Entspannungsübung „schwenken“ Sie dann um und beschäftigen sich mit etwas ganz anderem (siehe auch vierter Tipp: Ablenken)
2. Ausweichen
Gehen Sie vorausschauend kritischen Situationen, wie Raucherpausen oder
Kneipenrunden, eine Zeit lang aus dem Weg. Geben Sie anderen, z. B. Kolleginnen und Kollegen, einen Hinweis, dass diese Situationen für Sie noch schwierig sind, und bitten Sie gegebenenfalls um Hilfe (z. B. keine Zigarette anbieten).
3. Abhauen
Entfernen Sie sich z. B. einfach aus einer Gruppe von Rauchenden bis Sie sich wieder besser fühlen. Ziehen Sie sich für einen Moment zurück und befolgen Sie Tipp 4.
4. Ablenken
Ersetzen Sie das Rauchen bewusst durch andere Tätigkeiten, die Spaß machen, Sie ablenken und auf keinen Fall mit dem Rauchen vereinbar sind. Rufen Sie beispielsweise jemanden an, der Sie auf Ihrem Weg in die Rauchfreiheit unterstützt hat. Wenn Sie zu Hause sind, können Sie auch für einige Minuten duschen. Oder machen Sie eine Atemübung. Legen Sie sich auf den Boden und entspannen Sie sich. In jedem Fall sollte die Tätigkeit ein angenehmes Gefühl in Ihnen auslösen.
Hast Du dir unser Starterpaket schon bestellt?
http://www.bzga.de/infomaterialien/foerderung-des-nichtrauchens/rauchfrei-startpaket/?bestell_bestellnummer=31350100
Das soll erstmal genug "Stoff" sein, lieber Andreas. Vielleicht kannst du bei Gelegenheit noch etwas mehr zu dir und deiner Rauchsucht erzählen. Das macht die gezielte Zusammenarbeit einfacher.
Hab einen schönen Abend und einen guten, weil rauchfreien Start in die neue Woche.
Herzliche Grüße
Meikel