Hallo liebe Lolle,
also als erstes mal- Deine Mam hat recht- kann ich bestätigen :wink:.
Denn auch mir hat das Forum geholfen!
Herzlich willkommen hier, schön dass Du da bist!
Und Glückwunsch zu Deinen fünf Tagen in Rauchfreiheit, das ist doch schon mal eine klasse Leistung, die wir hier natürlich absolut zu würdigen wissen!
Ich lese bei Dir so raus, dass es wohl ein bisschen "ans Eingemachte" geht, richtig?
Was diese Gefühlsregungen angeht, dieses latente Unkontrollierbare, den Hulk und den Affen- das kennen ganz viele von uns, wenn auch in verschiedenen Ausdrucksweisen....:wink:
Um mal gleich was vorweg zu nehmen- es wird sich alles wieder normalisieren, aber das braucht ein bisschen.
Sei nachsichtig mit Dir, wenn der Staudamm bricht, ist es auch gut. So eine Entwöhnung nach jahrzehntelangem Nikotinkonsum ist einfach auch Arbeit, aaaaber eine, die sich lohnt. Sage ich aus voller Überzeugung.
[b]Was machen Menschen, die nicht rauchen?[/b]
Das ist eine richtig gute Frage, die ich mir als Raucherin auch schon öfter mal gestellt habe. Geht das überhaupt? (Ja, sehr gut sogar :wink:)
Wenn Du es (wie ich vorher auch) noch nie probiert hast rauchfrei zu werden, kannst Du es ja auch kaum wissen. Denn die meisten von uns kennen sich selbst als Erwachsene nur rauchend.
Soll heißen, dass sich Dein Alltag jetzt gerade sehr verändert. Und Du kannst aktiv dazu beitragen, dass Dir das leichter fällt.
Deine bisherigen Rauch- Routinen/ Momente umgestalten ist wichtig. Du lernst quasi um, änderst gewisse Verhaltensweisen. Zum Beispiel die morgendliche Tasse Kaffee mit Zigarette, eine ganz typische Situation. Verändere daran etwas- trink den Kaffee woanders in der Wohnung, oder ersetze ihn durch Tee, nimm`Dir eine Zeitung oder ein Rätsel dazu- was auch immer.
So machst Du es mit vielen anderen Routinen auch. So löst Du Verknüpfungen auf. Das dauert natürlich, ist aber sehr nachhaltig.
Ablenkung- auch hilfreich.
Mir haben Puzzle, Rätsel, Sport (bin mit dem Rad fahren wieder angefangen, da war keine Verbindung zu Zigaretten) enorm geholfen.
Was würde Dich gut ablenken?
Außerdem kannst Du Dir das kostenlose Buch von Joel Spitzer "Nie wieder einen einzigen Zug" als PDF runterladen. Einfach in die Suchmaschine eingeben. Oder folgenden Link benutzen:
http://whyquit.com/NWEEZ/NWEEZ!-Buch.pdf
Ist in kurze Kapitel unterteilt und liest sich sehr gut. Macht einem die Sinnlosigkeit des Rauchens sehr deutlich, und das ist genau das, was richtig gut hilft! Ich habe das insbesondere dann gelesen, wenn ich Schmachtattacken hatte, das hat mich immer wieder zurück in die Spur gebracht!
Auch die Broschüre "Ja, ich werde rauchfrei" ist wirklich sehr hilfreich. Findest Du hier:
http://www.rauchfrei-info.de/informieren/
Und wir haben unsere "Monatszüge". Das ist ein offener Thread, in dem sich jeweils die Leute treffen, die in selbigem aufgehört haben. Da findet natürlich reger Austausch statt. Hier entlang:
http://www.rauchfrei-info.de/community/forum/?tx_mmforum_pi1%5Baction%5D=list_post&tx_mmforum_pi1%5Btid%5D=9092
Ich hoffe, ich konnte Dir ein bisschen weiter helfen.
Wenn Du noch Fragen hast, melde Dich gerne.
Freue mich, von Dir zu hören,
LG, Silke:sweatpea: