[quote=629488]Hallo Frida,
Hypnose und Akupunktur zur Unterstützung haben mich auch interessiert. Ich hatte mich schon für einen Nichtraucherkurs auf die Warteliste setzen lassen, bei dem auch Akupunktur angeboten wurde.
Dann kam alles anders, da ich mich zum Rauchstopp ab einem bestimmten Datum entschieden habe und nicht mehr warten wollte.
Trotzdem habe ich überlegt, ob man auch nachträglich eine Hypnose zur Unterstützung machen könnte. In meiner Nähe fand ich eine Ärztin mit Hypno-Ausbildung, die so eine Hypnose speziell zum Nichtrauchen anbietet. Sie geht von mindestens 2 Sitzungen aus, Kostenpunkt ca. 450,00 Euro.
Es gibt aber auch zahlreiche Meditationen zur Selbst-Hypnose auf YouTube. Ich habe auch einige probiert, wobei mir eine, die nur 18 Minuten dauert, am besten gefallen hat.
Und wenn du hier mit der Suchfunktion suchst, findest du auch einige Beiträge. "Daufi" schreibt z. B., dass sie mit Hypnose rauchfrei wurde.
Ich denke aber, ohne den eigenen Willen und Vorsatz wird auch eine Hypnose nicht funktionieren.
Alles Gute und viele Grüße!
Hallo Jutta, danke für deinen Rückmeldung.
Unterstützend sicher kein Fehler denke ich. In meinen beiden Schwangerschaften hat mir Akkupunktur sehr gut bei meinen Migräneanfällen geholfen.
Jedoch schreckt mich ,halt nach den ersten Monat erfolgreich rauchfrei zu sein ,das liebe Geld für Hypnose ab. Ich denke dass es sicherlich sinnvoll ist beim Start kurz vor der Rauchentwöhnung.
Ich hätte nur etwas gerne gegen die bösen Fressattacken und Schmachanfälle. Aber ich denke dafür hilft wohl nur hinwegsehen und mit sich selbst gut zureden. :riesengrinser: