Hallo Chihox3,
herzlichen Glückwunsch zu deiner Schwangerschaft und deinen geschafften Rauchfreitagen.
Ein guter Grund, um mit dem Rauchen aufzuhören. Auch wenn es bei mir schon eine Ewigkeit her ist, kann ich mich noch gut daran erinnern. Es fiel mir leichter als bei meinem Ausstieg vor 12 Jahren. Trotzdem war es gerade am Anfang nicht leicht, zumal in meinem Umfeld viel geraucht wurde. Zum Glück durften wir am Arbeitsplatz nicht rauchen, da fiel es mir während der Schicht auch sehr leicht. Für die Pausen hatte ich dann Salmiakpastillen bei mir, danach schmeckt keine Zigarette. Ansonsten hat mir immer geholfen, mich in Rauchfreien Zonen aufzuhalten. Leider gibt es kein allgemeines Rezept, jeder Mensch ist anders. Ich kenne Frauen, die haben es in der ganzen Schwangerschaft nicht geschafft aufzuhören. Was in deinen Mama Foren geschrieben wird, muss auch nicht immer der Wahrheit entsprechen.
Was Bolando schreibt, das stimmt. „Ich darf nicht mehr rauchen“ motiviert nicht. Den Fehler habe ich bei meinem letzten Ausstieg auch gemacht und habe sehr gelitten. Versuche einfach mal, dir die positiven Seiten des Nichtmehrrauchens vor Augen zu halten, bei mir hat es funktioniert. Als ich aufgehört habe, den Zigaretten nachzutrauern, da wurde es viel leichter.
Vielleicht könnte dich auch ein gutes Buch ablenken, gehe da natürlich auch wieder von mir aus. Leider kenne ich deine Interessen nicht, du kannst sie ja mal mitteilen.
Ich wünsche dir viel Glück für deinen Ausstieg und alles Gute für deine Schwangerschaft.
:quartfoil:
Liebe Grüße
Renate