Habt lieben Dank für Eure Besuche und Worte!
Heute ist neuer Tag 1, ich habe gestartet mit Müsli und Kaffee und Sonne. Mehr brauche ich erst mal nicht. Schlaf vielleicht. Die letzte Nacht war hin und her wandern und drehen und wenden, mein Körper hat mich mit Unruhe für den gestrigen Ausrutscher-Tag bestraft. Darf er. Er muss es ab heute nicht mehr aushalten. Ich male jetzt ein virtuelles Kästchen in den Tag, heute Abend dann das Häkchen rein, da bin ich mir sicher.
Warum ich beim Rauchen hängen geblieben bin und andere nicht, hmm, weil ich es wollte denke ich.
Um mich abzugrenzen von den blöden Gleichaltrigen die mich nicht mochten, um andere zu strafen und zu entsetzen, vor allem meinen Vater, die brave Tochter macht so was nicht, sie müsste doch genau wissen das das nicht gut ist und die hängt auch nicht mit kaputten Hosen und schrägen Haaren mit Gitarre und komischen Typen im Stadtpark ab. Die studiert mal und heiratet einen Banker. Das Rauchen hat mir "geholfen" nicht mehr so ein nerdiger Einzelgänger zu sein. Ich wurde ab einem bestimmten Zeitpunkt sogar absichtlich in der Schule schlecht weil ich Freunde haben wollte und nicht die Streberin sein wollte. Na gut, bis auf Mathe, da war ich schon in der Grundschule kein Überflieger ;-)
Studiert habe ich, Geheiratet habe ich einen Handwerker, oh weia, das war aber nicht der Plan ;-)
Weitere Gründe waren, weil es Ice-Zigaretten noch gab und die im wahrsten Sinne cool waren, weil es welche gab mit Filter die nach Vanille schmeckten und weil ich eine Nachbarin hatte mit der ich immer mit dem Hund draußen war und üben konnte. Sie war eine die nicht süchtig wurde. Ich schon. So ist es nun. Wir sind beide gleich alt, ich habe Falten, sie nicht. Vielleicht liegt das am Rauchen, vielleicht nicht.
Ah und es gab einen Schüleraustausch mit Ungarn. Da waren die Zigaretten so billig, da war die Sucht dann endgültig besiegelt. 10 Tage unterwegs mit gleichaltrigen, alle 14 oder 15, ohne Eltern, da gab es ungarisches Bier, Salami, Paprika und reichlich Nikotin... Einige hörten danach und zurück in Deutschland wieder auf, ich nicht.
Interessanterweise hat das aber alles gar nicht geholfen, ich bin ob mit oder ohne Rauchen große Teile meines Lebens eher Einzelgänger gewesen, einen riesen Freundeskreis mit Hellaauuu und Bussi Bussi, nein, das war hatte ich nicht und wollte ich dann vermutlich auch nicht.
Bei Familienfeiern meines Mannes (er hatte eine Große) saß ich immer heillos überfordert daneben und hab zugehört, so viele Leut die auf einmal durcheinander plappern. Kam ich nicht klar mit. Aber einen Balkon gab es meist, da war es ruhiger und ich konnte rauchen... Ich bin oft gar nicht raus gegangen weil ich rauchen wollte, sondern weil mir die Feier zu viel war. Ich muss nicht erwähnen das die Familie meines Mannes mich als sonderbar, kühl und distanziert empfand/empfindet. Tja. So wirke ich oft auf Menschen, habe ich wohl auch schon immer und das Rauchen hat mir da (in der Rückschau) auch nicht weiter geholfen.
Vielleicht geht´s ja in Zukunft ohne Rauchen sogar besser. Weil man keine dampfige Barriere zwischen sich und andere baut oder nicht flüchtet um seine Ruhe zu haben. In Summe aber auch nur ein weiterer Grund warum es keinen Sinn machen würde dabei zu bleiben. Los lassen.
Habt alle einen schönen rauchfreien Tag! :coffee: