13.09.2014
15:53 Uhr
Hallo Ihr Lieben,
@Brutus: Hier im Forum wurde öfters mal der Tipp genannt, bei Unruhe so einen Igelball zu kneten. Ich hatte das prob zwar nicht, aber der Tipp kommt mir sinnvoll vor, weil es zum Abreagieren taugt und zum Streßabbau beiträgt. Außerdem sollen diese Gummistacheln noch bestimmte Handflächenreflexzonen ansprechen. Außerdem schau mal in diesem Thread nach: http://www.rauchfrei-info.de/community/forum/?tx_mmforum_pi1[action]=list_post&tx_mmforum_pi1[tid]=889, vielleicht findest Du da Ideen zum Ablenken. Bist Du eigentlich zu dem Ausstiegsprogramm angemeldet, hast Du vielleicht das Starterpaket bestellt? (Da muß übrigens so ein Ball drinsein :D) Vielleicht hilft Dir das ja auch. Und vielleicht die intensivere Nutzung dieses Forums, für mich war das schon sehr hilfreich. Wenn Du magst, mach doch einen eigenen Thread auf, erzähl ein wenig was über Deine Raucherkarriere und Deine Ausstiegsmotivation, sicherlich ist einer hier, der sich darin dann wiedererkennt und Dir konkreter weiterhelfen kann. Und die Lotsen natürlich!
Und hey, bitte verliere die Geduld nicht. 6. Tag ist zwar einerseits schon mal eine bemerkenswerte Leistung, denn die ersten paar Tage sind wirklich gruselig schwer. Man weiß noch nicht, wie das Leben funktionieren soll ohne Zigaretten, wie man durch den Tag kommen soll, wie man auf einmal was ändern soll, was doch die Jahre zuvor fester Bestandteil des Lebens war. Daher meinen Glückwunsch zu einer überstandenen Woche. Aber auf der anderen Seite kriegst Du nichts, was Du jahrelang praktiziert hast, in einer Woche aus Dir raus, weder körperlich noch psychisch. Es geht, rauchfrei zu werden, aber es ist nicht sofort, als wäre nie was gewesen. Gib Dir die Zeit. Alles Gute und laß von Dir hören!
@Noralie: Laß Dich von dem Husten nicht irritieren, Meikel sagte es ja schon. Mir ging es genauso, ich war kurz nach dem Raucherausstieg zum vierteljährlichen Lungenfunktionstest und der fiel unerwartet mies aus! Hatte auch ziemlich viel schleimigen Husten in den ersten Wochen und dachte mir auch, na super, jetzt hörste auf mit dem Mist, aber die Begleiterscheinungen verschlimmern sich erst mal... Hatte sich irgendwann natürlich erledigt! Heute habe ich damit natürlich keine Probleme mehr! Sitz es aus und achte mal drauf, wann es aufhört und wieviel angenehmer das Atmen hinterher ist.
@Meikel: Aber unglaublich, was sich die Raucher alles zu ihrer Rechtfertigung einfallen lassen, was? (Und nein, ich nehm mich da selber nicht aus, mir hat die Sucht die gleichen blöden Ideen zur Rechtfertigung eingeimpft wie jedem anderen Raucher auch!) Als mein noch nie rauchender Mann einmal einen schlimmen Grippehusten hatte, regte ein Raucher an (nein, ich war´s nicht, sowas hätt ich mir nun auch wieder nicht erlaubt!), er solle eine Zigarette rauchen, damit seine Lunge vermehrt Schleim produziere und "der Dreck rausgeht"... und tat so, als sei er wissender und gescheiter als ein Nichtraucher. Derselbe Raucher erzählt übrigens auch immer wieder mal, daß das Rauchen aus medizinischen Gründen hilfreich und sinnvoll sein kann, z. B. betreffs der Verdauung (hatten wir hier im Forum ja auch schon, das Thema). Kann das denn sein? Ich kann mir das gar nicht vorstellen! Derlei Gebaren haben mich schon aufgeregt, als ich noch Raucher war, denn genau so, wie ich als Raucher in Ruhe gelassen werden wollte (ich fand es schon schlimm genug, daß ich überhaupt rauchte...), fand ich es nicht angemessen, daß die Raucher die Nichtraucher belästigen und auch noch versuchen zu "missionieren". Aber gut, keine Verurteilung, vielleicht fühlt er sich als Raucher auch nicht gut, deshalb die Rechtfertigungsversuche.
Nachdenkliche Grüße aus dem
Miezhaus