Hallo Feenzauber,
also erstmal hab ich bei Kasiline von Dir gelesen
[quote="Feenzauber"]
Hatte letztens so ein Streß auf Arbeit... Wäre ich mit meinen Kollegen in die Kantine gegangen, hätte ich bestimmt geraucht. So bin ich lieber unten in meinem Labor geblieben... Bin froh den :evil: in den Hintern getreten zu haben....
[/quote]
SUPER! Genau richtig gemacht. Rauchersituationen ausweichen. Und ja, jetzt bist Du froh drüber stimmt`s? Kannst auch sein - und stolz drauf. Alles richtig gemacht!
So, und dann hätt ich noch eine Anmerkung dazu, daß beim Rauchausstieg mitunter mal so eine Art "Erstverschlimmerung" eintreten kann. Ja, das kann schon mal sein. Ich mein, die Lunge reinigt sich auf Hochtouren, Schadstoffe werden ausgeschleust, und jetzt, wo nix mehr nachkommt, was sie streßt, arbeitet sie halt ein wenig mehr. Viele kriegen nach dem Rauchstopp verstärkt Husten, andere räuspern - bei mir war es ein ganz miserabler Lungenfunktionstest ein paar Wochen nach dem Ausstieg (ich bin Asthmatiker - und dann rauchen wa? Ich weiß...). Versteh mich recht, ich denke schon auch, dies mal der Ärztin vorzustellen, ist eine gute Idee, denn vielleicht brauchen Deine Atemwege ja Unterstützung und wenn´s nur vorübergehen ist. Und ich kann´s schließlich nicht diagnostizieren, weil ich kein Mediziner bin! Also laß es ruhig ärztlich abklären. Aber sag dann auch dazu, daß Du gerade das Rauchen aufgehört hast, denn diese Information könnte für die Ärztin insofern wichtig sein, als daß dies ja als mögliche Ursache in Betracht kommt.
Was Deinen Mann angeht - es tut mir leid, daß er sich nicht gut fühlt. Doch ich denke auch, wieder anzufangen wäre der schlechteste Rat. Im Gegenteil, Du tust in meinen Augen Euch beiden was Gutes damit, wenn Du das jetzt durchziehst. Was für Dich selber gesundheitlich und finanziell dabei rausspringt, ist Dir glaub ich klar. Und Deinem Mann kannst Du damit vorleben, daß es möglich ist aufzuhören! Vielleicht gibt ihm das ja seinen Kick sogar (es klingt ja an). Ich denke auch, das Angebot wieder anzufangen, kam nicht mal von Dir, sondern von der Sucht, die im stillen gehofft hatte, er würde ja sagen... So ist es Deinem Mann hoch anzurechnen, daß er dies abgelehnt hat. Aber Du Fee, Du ziehst das jetzt durch, und zwar, jawohl, in Deinem eigenen wohlverstandenen egoistischen Interesse - aber wie gesagt, vielleicht springt für Deinen Mann ja auch eine Erkenntnis dabei raus. Wäre ein angenehmer Nebeneffekt für Euch beide.
Ich wünsche Euch beiden alles Gute. Viele Grüße und meinen Glückwunsch zu zwei geschafften Wochen!
Lydia