Hallo liebe Community!
Willkommen in meinem Wohnzimmer mit großem Balkon und Blick über die Felder bis hinten zum Meer.
Seit zwei Wochen bin ich nun rauchfrei und möchte es auch gerne bleiben. Den Ausstieg habe ich mit Medikamenten geschafft. Leider bewirken diese, dass ich recht schlaflos bin, was auf Dauer nicht funktioniert. Zur Zeit bin ich wegen einer Hand-OP noch krank geschrieben, da ist es nicht so schlimm, wenn ich etwas übermüdet bin, aber ab Montag werde ich wohl wieder arbeiten müssen.
Nun suche ich Unterstützung bei euch, die Tabletten nach dieser kurzen Zeit weg zu lassen und den Weg auch ohne sie aber mit Schlaf zu schaffen.
Die ersten zwei Wochen gestalteten sich bei mir so, dass ich am zweiten und dritten Tag des Nichtrauchens ganz erhebliche Probleme mit Stimmungsschwankungen hatte, die darin gipfelten, dass ich eigentlich nur noch geweint habe. Nachdem diese Tage vorbei waren, wurde es besser. Das Teufelchen kam zwar regelmäßig zu Besuch, aber mit der Zeit wurde es immer seltener.
Seit zwei Tagen habe ich nun die Tabletten auf die Hälfte reduziert, mit der Hoffnung wieder schlafen zu können. Seitdem bemerke ich eine Rückkehr des Teufelchens, jedoch kaum Besserung was das Schlafverhalten angeht. Nun befürchte ich, dass nach kompletter Absetzung des Medikaments das Teufelchen mit voller Wucht zurückkehrt und mich trifft. Davor habe ich ganz ehrlich Angst.
Meinen Arbeitskollegen kann ich so eine Stimmungsschwankung nicht zumuten. Auch meinem neuen Partner, mit dem ich absolut frisch, also man gerade seit 4 Tagen zusammen bin, möchte ich so etwas nicht zumuten.
Help...???
Liebe Grüße
Birte