Hallo Tueddel,
ach das tut mir ja leid, daß Du nochmal so von der Rauchlust heimgesucht wirst. Ich bestätige gern, was Andreas dazu schon geschrieben hat: so "Ausklangsschmachter" können schon ziemlich lang nach dem Rauchstopp auftreten. Bei mir waren es vier Monate nach dem Absprung, also auch relativ spät - und gemäß bestimmter Publikationen im www noch nicht mal der spätestmögliche Zeitpunkt.
Ich möchte Dich aber einladen, das Mogeln möglichst zu vermeiden. Denn damit gibst Du der Sucht ja immer wieder zumindest ein bißchen Futter, daß sie wach und am Leben bleibt und Dich triezen kann. Hungere sie bitte jetzt gar aus und schicke sie wieder schlafen. Das Mogeln könnte, um Deine Frage zu beantworten, ein Grund sein, warum das Rauchen in Deinem Kopf wieder so präsent ist: Die Sucht wird einfach am Weiterschlafen gehindert.
Und ein weiterer Grund können Deine Lebensumstände sein. Ist denn in Deinem Leben derzeit was besonderes los? Stehst Du vor Herausforderungen, Turbulenzen oder unvorhergesehenen Ereignissen? Sowas kann, auch länger nach dem Ausstieg noch, das Rauchverlangen schon auch noch triggern, denn wie haben wir denn als Raucher Streß, Strom und Stürme kompensiert? Richtig, rauchend. Gibt es da jetzt irgendwas in Deinem Leben, was nicht so ganz linear wie bisher verläuft? Und wenn ja, was kannst Du tun um das zu bewältigen? Diese Fragen sind jetzt eher für Dich als gedankliche Ausgangsposition gedacht, Du bist mir bzw. uns da keine Antwort schuldig - aber wenn Du Dich gerne darüber austauschen würdest, stehen wir Dir natürlich auch gerne zur Verfügung. Ganz wie es Dir hilft Tueddel!
Bleibe ruhig noch ein wenig hier und sichere Dir Zuspruch und Austausch, wenn Du Lust hast. Das Forum ist ja nicht nur dazu da, aufzuhören, sondern kann auch beim Durchhalten helfen. Es ist echt toll, daß Du das Rauchen aufgehört hast. Bleib doch dabei, es lohnt sich so sehr! Und wenn wir Dir dabei behilflich sein können, jederzeit.
Viele Grüße sendet Dir
Lydia