Liebe Whoopie,
in einem deiner anderen Threads las ich von dir: "Ich weiß, was ich zu tun habe. Was mich echt stresst: ich bin im Hirn total stehen geblieben.
Nix geht mehr. Wenn das so bleibt ... ES DARF NICHT SO BLEIBEN ... allerdings ist mein Hirn in seiner Aktivität offensichtlich wenig beeindruckt von meinen Sorgen ; )))".
Und auch in diesem Wohnzimmer lese ich mehrfach: "...muss...".
Da fühle ich direkt aus dem Monitor einen starken Druck, nämlich deinen, den du dir machst. Und das ist zunächst in Ordnung so, das geht vielen von uns auch so. Ich habe mich auch kürzlich wahnsinnig unter Druck gesetzt bei einer anderen Sache, bis ich richtig Panik bekommen habe. Dann habe ich mit einer Paradoxie (ich darf scheitern und überhaupt alles tun, was mir gut tut) und mit Annahme gearbeitet. Jetzt ist es eben so wie es ist, und es ist gut so. Schlagartig war der Druck weg, ich konnte mich völlig entspannen und ganz ruhig und vernünftig weiter durch den Tag gehen.
Will ich dir damit raten, wieder zu Rauchen:| ?Um Gottes Willen nein. Jedoch wünsche ich dir ein Annehmen deines Rauchdruckes und deines Projektstresses und deiner Hirnleere. Oder was gerade eben in dir und mit dir ist. Das ist jetzt eben so.
Peinlich muss dir dabei gar nix sein: hier dürfen wir alles so menschlich sein wie wir eben sind, so lange wir Anderen damit nicht schaden.
Welche von den Tipps der Anderen könnten dir denn helfen? Mit was kannst du denn dein Hirn anders beschäftigen? Oder braucht es einfach mal Auslauf, Freigang, leer werden? Sauna, Wellness, Waldspazierganz, neue Orte aufsuchen fällt mir ein.
Dieses Hin und Her, rauchen - Nichtrauchen ist übrigens ganz normal und nennt sich Ambivalenz. Ich hatte das auch nach mehreren Monaten noch. Gottseidank ist es immer seltener geworden und schwächer - und das wünsche ich dir auch.
Gute Entspannung in Hier und Jetzt für dich
wünscht dir Andrea
Hier noch ein Link zum Rauchfrei-Wolf (was das wohl ist, nicht wahr?) : http://www.rauchfrei-info.de/informieren/news/detail/news/den-rauchstopp-wolf-stark-machen/