Hallo Bobbydermeister,
als allererstes mal ein herzliches Willkommen hier in der Gemeinschaft :tanzendepinguine: Und ein gaaanz großes dickes Lob dafür, dass du so klug bist, so früh auch wieder aufhören zu wollen nämlich also du noch nicht einmal ein Jahr lang geraucht hast. Nikotin macht sehr schnell abhängig, umso besser, dass du dir hier Hilfe holst. "Gleichaltrige" frische Rauchaufhörer findest du im September-Zug, magst da mal schauen? Hier der Link: http://www.rauchfrei-info.de/community/forum/?tx_mmforum_pi1%5Baction%5D=list_post&tx_mmforum_pi1%5Btid%5D=9678
Zu deinen kniffligen Fragen:
Die Frage ob und wie du dich deiner Freundin gegenüber ehrlich machen kannst, gebe ich dir gleich einmal zurück: Was genau hält dich davon ab, ehrlich zu sein und ihr die ganze Wahrheit zu sagen? Was befürchtest du, wenn du es tust? Die Menschen in ihrer Umgebung rauchen doch und du schreibst ja, dass sie gar nicht versteht, warum es dir solche Gewissensbisse macht zu rauchen?
Deine zweite Frage, ob es Möglichkeiten gibt, den Versuchungen der Raucher um dich herum zu widerstehen, kann ich klar mit ja beantworten. Siehe weiter unten. Ich möchte jedoch erst gerne auf grundlegende Knackpunkte zu sprechen kommen, deinen Beweggründen für deinen Rauchstopp. Für andere aufzuhören ist selten eine tragfähige Motivation. Aus welchen intrinsischen Motiven heraus willst du denn deine Abhängigkeit vom Nikotin beenden? Was ist anders, wenn du mit deiner Freundin zusammen bist und rauchfrei bist? Was tust du dir alles an Gutem, wenn du aufhörst, nur für dich?
Zum Umgehen der Versuchungen gibt es u.a. folgende praktische Tipps:
1. Halt die Finger fern vom Nikotin. Kaufe dir keine Zigaretten und habe keine in der Wohnung/ deinem Auto....
Die Verfügbarkeit ist die Schwester der Versuchung. Nimm keine Zigarette in die Finger.
2. Lehne Angebote höflich aber bestimmt ab, ohne dich zu rechtfertigen. Nein danke, ich rauche nicht. Punkt. Oder
wie würdest du es für dich formulieren?
3. Baue dir ein festes inneres Zugehörigkeitsgefühl zu Nichtrauchern auf. Mir hat das gegenüber meiner
weiterrauchenden Freundin so geholfen, mir zu sagen: Ich gehöre zur Gruppe der Nichtmehrraucher des Forums
und WIR rauchen nicht. Wie kann dir da deine rauchfreie Familie, dein rauchfreier Freundeskreis helfen?
4. Nutze Ablenkungsmöglichkeiten für deine Hände (Schlüsselbund z.B). Was fällt dir dazu ein?
5. Stöbere viel hier im Forum, da gibt es so viele Tipps und Beispiele. Und um dich im Forum schneller zurecht zu
finden, gebe ich dir mal folgenden Link zu Einweisung: http://www.rauchfrei-info.de/community/forum/?tx_mmforum_pi1%5Baction%5D=list_post&tx_mmforum_pi1%5Btid%5D=9568#pid593738
Ich wünsche dir Mut, vor allem dir selbst gegenüber ehrlich zu sein. Ist schwer, ich weiß, kenne ich von mir. Aber es hilft ungemein.
Fürs Erste liebe und daumendrückende Grüße
Andrea
3. Baue dir ein festes