05.12.2022 14:41

Rauchen verursacht enorme Umweltschäden

7
7Beiträge
05.12.2022
14:41 Uhr
Hey Nomade, cool, dass dieser Beitrag wieder da ist. Ich find den richtig gut!!! Hab ihn mal weiter empfohlen an einen Bekannten, der vermutlich sagen wird: Ach, darum hab ich mir noch nie Gedanken gemacht. Tja, ich glaube, genau da liegt das Problem. Lieber Gruß Evina
21.11.2022
09:46 Uhr
[b]Liebe Nomade,[/b] entschuldige bitte. Bei den Entfernungen deiner Nennungen handelte es sich um ein Missverständnis. Wir hatten die Seite bereits als qualitätsgesichert eingestuft und sie daher nun wieder eingefügt. Wie du bereits sagtest, passt deine Empfehlung hier natürlich super rein und bietet denjenigen, die sich weiter mit dem Thema Rauchen und Umwelt auseinandersetzen möchten, spannende Infos. Wir kümmern uns derzeit um eine einheitliche Regel zur Nennung von externen Quellen, Links, Bücherempfehlungen etc., da wir generell zur Neutralität verpflichtet sind und in der Regel nicht alle Links einzeln prüfen können. Gleichzeitig wollen wir auch nicht willkürlich löschen und lassen Nennungen stehen, wenn die Forumsregeln nicht verletzt werden. Viele Grüße, Leonie vom rauchfrei-Team
20.11.2022
13:38 Uhr
.... und ich dachte immer, Links/Infos etc., die sich unmittelbar und ausschließlich mit dem Thema dieses Forums befassen, sind in Ordnung. ES HAT SICH NICHT UM WERBUNG FÜR EIN ANDERES MEDIUM GEHANDELT.... Na ja - tut mir leid für alle, die es interessiert hätte :bang::bang: resigniert de Nomade
21.11.2022
09:36 Uhr
[quote=621281]Moin Gemeinde, hier mal wieder ein interessanter Beitrag zum Thema: Spektrum Podcast: Wie Rauchen der Umwelt und dem Klima schadet [b]Rauchen ist tödlich – und das nicht nur für den Menschen. Tote Tiere, kontaminiertes Wasser, Waldbrände und ein CO2-Fußabdruck wie ein ganzes Land: Wie der weltweite Tabakkonsum Umwelt und Klima schadet. von Marc Zimmer und Daniel Lingenhöhl Der direkte Weg dort hin: https://www.spektrum.de/podcast/wie-rauchen-der-umwelt-und-dem-klima-schadet/2048343?utm_source=pocket-newtab-global-de-DE Vielleicht hilft es ja sogar, Suchtattacken besser zu überstehen, wenn man sich vergegenwärtigt, wie und wem das Drecksgift außer einem persönlich noch so alles gewaltig schadet.... Viel Erfolg allen Nicht-mehr-RaucherInnen und denen, die auf dem Weg dazu sind wünscht de Nomade [/quote] .... hab' mich jetzt einfach mal selbst zitiert, da die Informationen hier wohl am richtigen Platz sind :wink:
31.05.2022
15:22 Uhr
Gaaanz wichtig finde ich das:gefsmilie: Lieber Gruß Evina
31.05.2022
15:08 Uhr
Guten Tag, vielen Dank für die Informationen - anlässlich des heutigen Weltnichtrauchertages. Ich möchte gern, für Interessierte, auf einen Beitrag des DLF hinweisen: "Warum es kein Fair-Traid-Siegel für Zigaretten gibt" (DLF/Archiv - 05.02.2019) Weiteres zum Thema kann man dort ebenso finden, nachhören und/oder lesen. Allen einen rauchfreien Tag, wünscht Jenö (der seine Kippen nicht auf die Straße geworfen hat. Es gab und gibt genügend öffentliche Aschenbecher.)
31.05.2022
07:39 Uhr
Über 127.000 Menschen sterben jährlich in Deutschland an den Folgen des Rauchens (DKFZ). Die gesundheitlichen Risiken sind vielen bekannt aber[b] wusstet ihr, dass der Tabakkonsum auch eine große Belastung für unsere Umwelt darstellt?[/b] Zum diesjährigen Weltnichtrauchertag mit dem Motto [b]„Save (y)our Future. #LebeRauchfrei“[/b] klären wir über das Rauchen als Umweltbelastung und Beschleuniger des Klimawandels auf. In [b]anschaulichen Grafiken[/b] erfahrt ihr unter anderem, wie viele wertvolle Ressourcen für Produktion und Konsum von Zigaretten anfallen. Schaut also auf unserer neuen Infoseite zum Thema „Rauchen und Umwelt“ vorbei: https://rauchfrei-info.de/informieren/weltnichtrauchertag/2022-rauchen-und-die-umwelt/ Teilt hier gerne eure Eindrücke dazu: [b]Wie findet ihr das Motto der WHO, bei dem es dieses Mal nicht um die Gesundheit der Rauchenden geht? Fällt euch auf, dass immer noch viele Zigaretten einfach weggeworfen werden? Was sollte man dagegen tun?[/b] Herzliche Grüße, Leonie vom rauchfrei-Team
Hilfe