26.01.2023 05:43

Morgen geht es los

21
21Beiträge
26.01.2023
05:43 Uhr
Hallo Emma, das mit dem Schlafen reguliert sich nach einiger Zeit wieder ein, die genannten Tipps von Birgit helfen da wirklich sehr. Auch helfen kann abends Musik, die entspannt. Ich habe mir damals immer per Kopfhörer etwas beruhigendes angehört und konnte so gut einschlafen. Wie lief es sonst so die letzten Tage, welche weitere Veränderungen durftest erfahren? Viele Grüße Andreas
21.01.2023
08:36 Uhr
Guten Morgen, Emma und schön, dass du schon so weit gekommen bist, durchgehalten hast!! Ich bin immer wieder erstaunt, was für unterschiedliche Nebenwirkungen jede/r Aufhörer hat....Magenprobleme hab ich auch, allerdings esse ich auch zu viel, zu fett, zu süß......da sind die Probleme wohl eher gelagert:roll: Du ernährst dich aber nicht groß anders, so hab ich es verstanden?! An ein bisschen Studentenfutter wird es nicht liegen.... Vielleicht wartest du noch etwas ab, die Nebenwirkungen gehen dann ja auch so wieder weg, denke ich....genau wie die Schlafstörungen. Tees sind ja erstmal hilfreich, unter Umständen, oder planzliche Medikamente. Ich würd mal in die Apotheke deines Vertrauens gehen und mich beraten lassen, die kennen dich und können weiterhelfen.... Gesunde, rauchfreie Grüße von Birgit
20.01.2023
19:07 Uhr
Herzlichen Glückwunsch! Eine Frage, du hast am Anfang geschrieben, du hast die letzten zwei Jahre E-Zigaretten geraucht. Meinst du wirklich E-Zigaretten - also die Geräte, mit denen eine Flüssigkeit verdampft wird (Liquids) - oder meinst du Tabakerhitzer - wo also Tabak enthalten ist, der lediglich weniger stark erhitzt wird als beim Verbrennen einer normalen Zigarette? Grüße, Elli
20.01.2023
18:07 Uhr
Erste Woche :) Im grossen und ganzen lief es besser als erwartet. Besonders schwer ist es morgens beim ersten Kaffee und nach dem Abendessen. Auch in Stresssituationen fällt es mir noch schwer. Mich plagen, seit ich aufgehört habe, ziemliche Magenbeschwerden. Ich habe gelesen, dass dies durch den Nikotin Entzug sein kann. Hat jemand ähnliche Probleme? Was ich auch ganz gut hinbekomme, ich esse wie vorher. Wenn ich Lust auf Süßspeisen habe, esse ich ein wenig Studentenfutter. Das nimmt die Gelüste. Ach ja, und Schlafen ist ganz schlecht momentan. Ich bleibe weiterhin stark, die erste Woche ist geschafft. Euch danke für die Nachrichten und ein schönes Wochenende :teddy:
20.01.2023
06:26 Uhr
Glückwunsch zu diesem tollen Erfolg. Wie liefen die letzten Tage? Auch so erfolgreich? Oft sind es ja die Wochenenden, wo gefahren lauern. ich hoffe, Du hast keine größeren Herausforderungen. Schick uns doch mal ein Update, was Dir diese Woche besonders geholfen hat oder wo es auch schwer fiel. Sein nicht verunsichert, wenn nach einfachen Tagen auch mal wieder eine Phase kommt, wo man mehr kämpfen muss. Der Entzug verläuft oft in Wellen. Schönes Wochenende Andreas
15.01.2023
23:10 Uhr
Da schließe ich mich gerne und mit Überzeugung Sabine an Respekt :like::like::like: Das machst du sehe gut. Weiter so! Viele Grüße :)
15.01.2023
22:41 Uhr
[quote=628115]Ich kann meinen ersten Erfolg berichten . Ich bin -ohne Hilfsmittel- seit 3 Tagen Rauchfrei. Gestern abend waren wir zum Kartenspielen verabredet. Die beiden anwesenden Männer haben geraucht wie eine Dampflok. Und ich...Bin stark ???? geblieben. Darauf bin ich echt stolz. Der Anfang ist gemacht, wenn auch nicht immer ganz leicht und mit etwas Entzugserscheinungen. Ich bleibe dran, es lohnt sich.:gefsmilie:[/quote] Respekt..........:like: Es ist ein schönes Gefühl auf sich selbst stolz sein zu können. Ich wünsche Dir von Herzen ganz viel Durchhaltevermögen. VG, Sabine
15.01.2023
19:48 Uhr
Ich kann meinen ersten Erfolg berichten . Ich bin -ohne Hilfsmittel- seit 3 Tagen Rauchfrei. Gestern abend waren wir zum Kartenspielen verabredet. Die beiden anwesenden Männer haben geraucht wie eine Dampflok. Und ich...Bin stark ???? geblieben. Darauf bin ich echt stolz. Der Anfang ist gemacht, wenn auch nicht immer ganz leicht und mit etwas Entzugserscheinungen. Ich bleibe dran, es lohnt sich.:gefsmilie:
09.01.2023
06:31 Uhr
Hallo Emma, wenn der Partner weiter raucht ist es wirklich eine Herausforderung. Hast Du denn wenigstens die Möglichkeit, dass nicht in Deiner Nähe geraucht wird bzw. Du den Ort wechseln kannst? Bei uns wurde immer auf dem Balkon geraucht, das ist auch heute noch der einzige Ort, wo Besucher rauchen dürfen. Tatsächlich kann man aus solchen positiven Veränderungen, wie erfolgreiche Gewichtsabnahme, Kraft gewinnen, um mit dem Rauchen aufzuhören. Man sieht, wozu man in der Lage ist und das gibt Auftrieb. Mittwoch ist schon die erste Woche geschafft? Das klingt doch richtig gut, oder? Vielleicht belohnst Du Dich mit einer Kleinigkeit. Wäre ja der passende Zeitpunkt. Ich wünsche Dir eine tolle, erfolgreiche Woche. Viele Grüße Andreas
08.01.2023
19:48 Uhr
[quote=627760]Hallo Sabsi59, Bei allem Respekt vor deiner Rauchfrei Leistung. [b]Es steht hier niemanden zu, die Lage des Lebens eines anderen zu beurteilen.[/b] Viele Wege führen in die Rauchfreiheit, viele Gründe und Ereignisse in die Fänge der milliardenschweren Tabakkndustrie. Die Quote eines Rückfalls wird generell auf 95 % innerhalb der erste 12 Monate rauchfrei angegeben. Also du siehst, nicht das Forum hat das zu verantworten. Das Forum steht dafür, jeden immer wieder Mut zu machen, auch nach dem x.ten Rückfall. Keiner muss sich deshalb rechtfertigen und so mancher, dazu zähle ich mich auch, schafft es erst nach 50 Jahren! Ich wünsche dir, dass du niemals in Gefahr laufen wirst, der Verführung einer Zigarette, egal zu welchem Anlass, zu erliegen. Deine wertvollen Erfahrungsberichte sind hier herzlich willkommen und stellen eine Bereicherung für alle dar. Liebe Grüße von Monika [/quote] Warum soll es mir nicht zustehen, meine Meinung zu äußern? Es geht hier manchmal um das Überleben und da ist es durchaus legitim, Kritik zu äußern und den/die Betroffene(n) darauf aufmerksam zu machen. Warum soll man alles gutheißen auch wenn es für alle sichtbar in einer Katastrophe mündet? Mir persönlich sind klare Worte lieber als sinnloses Gesäusel. Aber - nur meine Meinung. Vielleich solltet ihr eine Forenanleitung ausgeben: Wie habe ich mich zu verhalten, was darf ich auf keinen Fall äußern, womit könnte ich, selbst bei nichtbeleidigenden Worten, den/die Angesprochene(n) verärgern/verletzen usw.... soviel Versteckspiel - echt krank. VG, Sabine
08.01.2023
17:41 Uhr
Allen einen guten Start. Es lohnt sich ! War grade etwas verwirrt, eine Emma mit 4 Tagen, eine mit 25 Tagen. Aber klar, der Name ist ja auch nicht so selten. Der Sabsi59 muss ich in einem Punkt zustimmen. Erstmal ist es viel einfacher etwas in Worte zu fassen mit entsprechender Mimik usw. als zu schreiben. Ich denke ich weiß was Sabsi meint. Nehmen wir z.B. einen COPD Patienten. Die COPD wird immer schlimmer und die oder derjenige wird einige Male rückfällig und man sagt dann nur " ach egal, Krönchen richten und neu starten, alles nicht so schlimm". Manchmal ist es eben doch schlimm. Wie würde sich mein Lungenemphysem entwickeln, wenn ich rückfällig würde. Aber das ist auch nur meine Meinung. Ich möchte keinen verunsichern. Geht euren Weg, es lohnt sich wirklich.
08.01.2023
16:44 Uhr
Hallo Emma, möchte morgen auch aufhören. Habe auch gesundheitliche Probleme (hoher Puls, Schlafschwierigkeiten, Kurzatmigkeit). Weis aber das es schwierig wird. Ich hoffe wir haben beide genug Willenskraft.
Hilfe