Hallo Schnecki,
herzlich willkommen hier im rauchfrei-Forum. Da hast du einen wichtigen Schritt für deine Gesundheit getan, dich hier anzumelden und mit uns gemeinsam rauchfrei zu werden. Und deine Motive sind sehr zugkräftig: für die Eltern noch dasein zu wollen und vor allem das eigene Leben noch lange zu genießen.
Wie du auch habe ich unzählige Male einen Versuch gemacht und bin auch immer wieder rückfällig geworden. doch mit der Anmeldung hier, der Gemeinschaft im Forum und der Broschüre der BZgA, "Ja, ich werde rauchfrei", habe ich es geschafft. Auf Dauer. Mit dem tollen Ergebnis, dass mein Raucherhusten völlig verschwunden ist nach einem dreiviertel Jahr. Und vor kurzem hat mit mein Kardiologe gesagt Ihr Herz sieht aus, als ob sie nie geraucht hätten. Es lohnt sich also!
In welchen Situationen fällt es dir denn besonders schwer, das Rauchen sein zu lassen? Was kannst du tun statt zu rauchen? Hier mal ein Link zu einer Einführung ins Forum: https://rauchfrei-info.de/community/forum/Topic/show/DESC/T/neu-im-forum-tipps-fuer-die-ersten-schritte-9568/
Übrigens bin ich wie du psychisch ziemlich krank. es ist dennoch zu schaffen, wie du an mir siehst. Ich rate dir dringend, gemeinsam mit deinem Arzt deinen Rauchstopp zu besprechen, ihn ins Boot zu holen, gerade wenn du nach einem Anlauf schon einmal in eine depression gerutscht bist. Da können und dürfen wir dir nicht helfen. Aber bei deinem diesmaligen Start in die Freiheit schon!
Was hat dir denn bei deinen bisherigen Anläufen schon mal geholfen? Das was funktioniert, beibehalten ist da mein Tipp.
Heute Abend ist übrigens Chat und es gibt auch einen Maizug, den die liebe Kollegin Monika begleitet. Beides kann dir sehr helfen.
Wann startest du denn?
Liebe Grüße und bis bald
Andrea