Hallo Petra, herzlich Willkommen. Schön, dass Du hier bist. Siehe bitte vorherige Versuche nicht als scheitern an, denn Du bist nicht gescheitert. Es ist völlig normal, wenn man mehrere Versuche braucht, der Durchschnitt soll hier bei 7 liegen. Das man es schaffen kann, hast Du ja bereits drei Monate erfahren dürfen. Was hat Dir damals geholfen zu widerstehen und was führte zum Rückfall? Auch würde ich gerne erfahren, wann und wo es Dir besonders schwer fällt.
Schreib uns doch auch, wie Du es damals angegangen bist.
Wann soll der Starttag sein? Eine gute Vorbereitung kann Dir sehr helfen. Vielleicht führst Du ein paar Tage ein Tagebuch, wo Du alle Zigaretten einträgst, zu welcher Situation Du rauchst. Dann überlegst Du Dir Alternativen für diese Momente. Alles was Dich ablenkt ist da genau richtig. Wären Hilfsmittel für Dich eine Option? Selber habe ich gute Erfahrungen mit Pflaster gemacht. Man wird schrittweise entwöhnt und bekommt etwas Zeit um neue Tagesabläufe zu verinnerlichen. Auch Nichtraucher-Kurse, von denen die meisten Krankenkassen die Kosten übernehmen, wären ein gute zusätzliche Hilfe
Das kostenlose Starterpaket ist schon mal eine gute Unterstützung: http://shop.bzga.de/rauchfrei-startpaket-31350100/ hier fand ich besonders den Knetball wichtig, damit die Hände beschäftig sind. Einen tollen Tipp, den ich damals bekommen habe war, sich auf kleinen Zetteln verschiedene Aufgaben zu notieren und diese Zettel in ein Glas tun. Wenn dann eine Attacke kommt, einfach einen Zettel ziehen und diese Aufgabe dann erledigen. So ist man erstmal abgelenkt.
Sehr beliebt sind auch die Monats-Züge, wo Du immer mit einer tollen Gemeinschaft unterwegs bis. Hier ist der Zug für Mai http://rauchfrei-info.de/community/forum/Topic/show/DESC/T/mit-dem-maizug-2023-rauchfrei-in-die-warme-jahreszeit-10607/ Der Monat Juni folgt.
Jeden Dienstag findet hier ein Chat statt, wo Du Dich ebenfalls mit anderen austauschen kannst.
Gerne hören wir wieder von Dir.
Viele Grüße
Andreas