Die letzten 11, die letzten 7, die letzten 3?
Ja, mit letzteren habe ich es mal als junge Frau geschafft.
Trank am nächsten Morgen Kräutertee statt Kaffee, aß Müsli statt Brote, fuhr mit dem Fahrrad in die Uni und stellte mich in die Nichtraucherecke.
Damals war ich noch keine körperlich abhängige Kettenraucherin und fing einfach an mit Joggen, Radtouren, Wandern und Schwimmen.
Nun bin ich fast Seniorin, schwerst körperlich und psychisch abhängige Kettenraucherin. Und da habe ich eben meine Zigaretten draußen liegen lassen.
Es sind noch 11, konnte mich doch nicht vom Nachzählen abhalten.
Damals, als ich eine junge Frau war, gab es noch kein Internet und es gab auch nur spärliche Informationen zum Thema Rauchen bzw. Sucht.
Man nannte es wohl wirklich eher schlechte Angewohnheiten anstatt Drogenmissbrauch.
Ich überlege nun, anstatt der Letzten, zu wechseln zu egal ob drinnen oder draußen nicht mehr zu rauchen.
Ich meine, dass es ein Gewinn für meine nichtrauchende Nachbarschaft wäre, wenn ich weder drinnen noch draußen rauche, und auch für meine Gäste.
Ich lasse die Letzten wohl am Besten draußen liegen, für rauchende Gäste?
Lutzi
P.S.: Das Koffein in irgendeiner Form werde ich wohl wegen meines zu niedrigen Blutdrucks beibehalten.
Und ohne Nikotinersatzprodukte sind die körperlichen Entzugserscheinungen kaum aushaltbar. Also greife ich auch darauf zurück.