16.11.2012 17:51

Seit 54 Tagen rauchfrei und depressiv -___-

15
15Beiträge
16.11.2012
17:51 Uhr
Hi Michaela123 und Mirabell, ich wünsche Euch auch ein schönes Wochenende. Bei mir ist heute Rauchfreitag Nr. [color=red][size=2] 33[/size][/color] Ich bin schon ziemlich sicher, dass ich das geschafft habe - aber immer auf der Hut sein ist die Devise ! Wie geht es Dir, Michaela ? Wieder raus aus dem Loch ? :wink: Lieber Gruss vom Thomas :balloonsheart:
16.11.2012
15:25 Uhr
Dir auch ein schönes, rauchfreies Wochenende. :flowerorange:
16.11.2012
15:07 Uhr
Mirabell :heart: Das tut sehr gut, vielen Dank! Ich wünsche Dir ein wunderschönes Wochenende! Auf, dass Deine Sorgen wegfliegen - Und den Rauchteufel gleich mitnehmen! :butterfly:
16.11.2012
15:06 Uhr
Hallo Thomas, Respekt, Wow!! Jaja die Disziplin ;-) Das tut mir sehr leid zu hören und Deine Geschichte bewegt mich. Umso mehr Respekt, dass Du es erneut in Angriff nimmst! Und dieses Mal für immer!! Bleib stark!!! Wie lange bist Du jetzt rauchfrei? Ich klettere im Winter in der Halle und im Sommer draußen am Fels - wirklich ein toller Sport :-) Auch als Motivation bestens geeignet. Gestern konnte ich ein feines Essen genießen - quasi als Zwischenbelohnung. Und die Geschmacksnerven funktionieren auch besser.
15.11.2012
20:59 Uhr
Ein Sonnenschein für dich :sun: Mach weiter so.
14.11.2012
13:38 Uhr
Hey Michaela, danke, mir gehts im Moment gut. Freunde sind meine größte Stütze - und die brauche ich sehr dringend. Einige persönliche Tiefschläge brachten mich letztendlich vor gut zwei Jahren (nach 12- jähriger Abstinenz) wieder an den Glimmstengel. Nun, mit Sport und Ernährung habe ich mir 15 angefressene Kilos wieder runter gebracht, bei 1,91 m bin ich jetzt wieder auf 80 muskulös- schlanken Kilos, mit der Entwöhnung von den Kippen bin ich noch einen Schritt weiter zur Normalität. Selbstdisziplin und - konditionierung genieße ich geradezu im Moment. Ein paar Baustellen gibt es aber noch ... :wink: Wo kletterst Du ? Gruss Thomas
14.11.2012
11:15 Uhr
Ihr Lieben, @Thomas: Vielen Dank für Deine lieben Worte, das tut sehr gut momentan. :sun: Übrigens zum Thema Mucki-Bude! Hatte ich einige Jahre mit Unterbrechung gemacht und soo doll war das nicht ;) Ich habe mehr Spaß am Klettern, das ist zwar nicht so effektives Muskeltraining wie am Gerät aber spaßiger :D Danke für den Tipp...ich klettere ab jetzt öfter! Wie geht es Dir eigentlich? @Mirabell: Danke, das ist sehr lieb von Dir :flowers: Ich war jetzt die letzten Tage sehr tief unten und krieche langsam wieder hoch. Zum Glück gibt es verständnisvolle Menschen in meinem Umfeld. Ich muss aber sagen, dass hier im Forum viel Hilfe gegeben wird. Das gibt wieder ein warmes Gefühl in der ehemals verrauchten Brust :lol: Von Deiner Geschichte hatte ich gelesen. Diese miese Laune kenne ich nur zu gut. Die ersten beiden Wochen war ich unausstehlich, habe dann von meinem Partner mal ordentlich Kontra bekommen und das hat dann gefruchtet. Er sagte: "Ein solches Verhalten kann man sich auch angewöhnen und du bist gerade auf dem besten Wege". Das hat gesessen und ich habe erkannt, dass ich doch eigentlich kein garstiger Mensch bin. Man hat wohl als beginnender Nichtraucher mit depressivem Verstimmungen noch eine kleine Schlacht mehr zu schlagen, aber das macht stärker....zumindest gehe ich davon mal aus! Einen Vorteil muss das Ganze doch haben!
13.11.2012
20:55 Uhr
Oh ja. Depressionen. Ich war jahrelang u.a. depressiv und habe mehrere Therapien, Reha und, nennen wir es mal "krankenhausaufenthalte" hinter mir. Ich weiß, was Depressionen sind und ich habe wahnsinnigen Respekt vor dir. Trotz " verstimmung" so lange rauchfrei! Wow. Allergrößten Respekt! Weiter so!!! :flower:
13.11.2012
19:39 Uhr
... na, das klingt doch schon viel besser Michaela, Zuversicht ! Kopf hoch und sich nicht unterkriegen lassen. btw. - habe auch zwei abgebrochene Therapien hinter mir und weiß, wie frustig das sein kann. Man kann Vieles auch allein schaffen - oft sogar besser. Lieber Gruss vom Thomas :)
12.11.2012
19:59 Uhr
Ihr Lieben, ich bin so gerührt und kann mich bei euch alllen nur sehr herzlich bedanken :flowerorange: Das gibt mir so viel Mut und Kraft, vor allem weil es von Menschen kommt, die wohl genau wissen, wie man sich fühlt. @acryl: Tag 28! Respekt, ab hier wird es leichter, wenn auch im Schneckentempo, aber Du wirst es spüren ;) Auch die Puste kehrt ab jetzt schneller zurück!! Mach weiter!!! Als nächstes hört der Husten auf ;) und der Teint wird "rosiger" Ansonsten muss ich Dir wohl Recht geben. Du und Hatschepsut bringen mich darauf, ein alternatives Belohnungssystem zu suchen. "Immerhin beschäftigten wir uns in den 5 Minuten, die wir jeweils rauchten, nur mit dem "Genuss" unserer Zigaretten und konnten dabei alle möglichen anderen Sorgen beiseiteschieben, oder?" --> Das trifft es genau!!! Eine kleine Belohnung hat es aber bereits gegeben: Ein Kurztrip. Daher danke für die vielen Tipps :) Ich habe heute ein Bad mit klassischer Musik genossen, das hat auch geholfen. @Hatschesput: Tag 12: Du fragst Dicher, wann "DAS" endlich aufhört, oder? Glaube mir, es hört sehr bald auf. Ich war in den ersten 2 Wochen recht nervös, frech bis aggressiv und ja, auch super vergesslich! Aber das gibt sich! Bleibe stark! Kein Glimmstengel der Welt macht, dass du diese Gefühle verschwinden, denn wir wissen nur zu gut, dass man dann alle paar Stunden rauchen "muss", um sich "besser" zu fühlen :roll: @Claudiafrei: Vielen Dank für Deine lieben Worte, übrigens noch einmal an alle hier!!! Ich habe am Mittwoch einen Termin vereinbart, die Frau hatte mich in Sachen Ernährung begleitet. Von Haus aus ist sie allerdings Psychologin. Claudiafrei, bleib am Ball! Es wird schwer, aber Du kannst es schaffen! Helfen bei Dir ein paar Freunde? @Beate: Ich danke auch Dir :) vor allem für die Infos. Ich fühle mich hier auch zum ersten Mal verstanden. Wer mich locker kennt, käme nie im Leben auf die Idee, dass ich mit solchen Problemen zu kämpfen habe. "Die Zigaretten haben uns halt auch glücklich gemacht." --> Nur zuuuu wahr :bang: Aber 2 Jahre: WOW!!!!! :balloons2: Super und ganz großen Respekt! Darf ich Dich fragen, wie lange Deine Verstimmung angedauert hat? Euch allen einen schönen Abend und noch einmal Danke
12.11.2012
18:35 Uhr
Hey Michaela, erstmal Glückwunsch zu 54 Tagen rauchfrei ! Stramme Leistung !!! Bin erst bei Tag 28 und fühle mich sehr gut dabei. Hmmm - Dein Problem deutet nach meinem Verständnis darauf hin, dass das Rauchen für Dich eine reine Kompensation ist. Also nicht die Sucht das Problem sondern nur ein Ventil ist. Deine Gewichtszunahme zeigt, dass Du mehr isst als verbrennst, Dein Problem also ein anderes Ventil gefunden hat. Wenn Du jetzt wieder anfängst zu rauchen wird es Dir dauerhaft kaum besser gehen, da Du es für Dich nach 54 Tagen als absolute Niederlage werten müßtest. Lass es - verinnerliche, dass es keine Zigaretten mehr gibt in Deinem Leben. Du weißt, dass das besser ist für Dich ! Da Dein ursächliches Problem kaum kurzfristig gelöst werden kann versuche dessen Kompensation auf eine gesunde Sucht umzulenken. Sport. Ja, ich weiß, Du machst schon reichlich - aber wie ich sehe primär aerobe Übungen. Um dauerhaft bei Deinem gewünschten Gewicht zu bleiben baue Muskeln auf - das sind die Fabriken, die Kalorien verbrennen und dauerhaft die Erfolgsgarantie sind ! Geh in die Muckibude und trainier ! In Deinem Alter lassen Erfolge nicht lange auf sich warten. Motivier Dich selbst ! Dein bisheriger Erfolg ist grandios !!! Hau rein - Du schaffst das ! Gruss vom Thomas
12.11.2012
18:24 Uhr
hey, erstmal herzlichen Glückwunsch:D, dass du es soweit geschafft hast. :birthballoon: Sei stolz auf dich. Du bist hier vielen um einiges voraus. Von 54 Tagen kann ich bisher nur träumen. Finde es gut, dass du dir erstmal Hilfe suchst bevor du wieder zur Zigarette greifst. Erfahrungen habe ich diesbezüglich leider nicht und Tipps kann ich dir auch nicht geben. Vielleicht finden sich hier im Forum aber noch einige andere, denen es ähnlich geht oder ging. Habe schon mal gelesen, das es einen Zusammenhang zwischen Rauchstop und depressiven Verstimmungen geben kann. Aus meinen Erfahrungen (Familienmitglieder hatten Depressionen) rate ich dir aber dazu einen Facharzt aufzusuchen, da du schon mal Probleme damit hattest. Er allein kann die richtige Diagnose stellen. Wir haben dafür leider zu wenig Ahnung von der Materie und von der Gesamtsituation. Hoffe ich konnte dir ein klein wenig helfen. Kopf hoch, du hast so eine Zeit schon mal durchgestanden und das wirst du auch dieses mal schaffen.:butterfly:
Hilfe