Hallo Franita,
das klingt komisch, aber hier im Saarland herrscht Rauchverbot - Und genau das hat es mir durchaus erleichtert auch bei exzessivem Feiern nicht in Versuchung zu kommen. Im Gegenteil war ich recht froh bei diesem regnerischen Wetter nicht vor die Tür zu müssen. Aber ich möchte dir den ersten Partyabend ohne Kippe schildern.
Gemeinerweise begann der mit einem Essen. Ich war seit knapp 2 Wochen rauchfrei und so richtig schön am "suchten", streckenweise nervös und schlecht gelaunt. Zum Essen hatte ich daher eher etwas Leichtes zu mir genommen, damit das Völlegfühl und der Wunsch nach einer Zigarette gar nicht erst kommen. Ein weiterer Trick: Ich habe mir einen so blöden Platz gesucht, dass knapp 10 Leute hätten aufstehen müssen, um mich rauszulassen ;) Danach ging es in meine Lieblingsbar, die immer nur im Winter geöffnet ist. Es hat in Strömen geregnet und vor der Bar standen schon die "armen Raucher" (so habe ich von mir auch immer gesprochen!!) und haben im Regen geraucht. Das hatte so unfassbar gestunken, dass mir fast übel wurde. Daraufhin fragte ich meinen Freund (selbst Nichtraucher und froh, dass ich aufhöre), wie er das nur ausgehalten hat. Es würde ihn schon stören, aber nicht in jedem Moment und, dass ich nun wisse wie das riecht. Allein das hat mich schon sehr motiviert!! Natürlich war es auch hilfreich, dass an diesem Abend nur Nichtraucher an Bord der Feiertruppe waren. Das Rauchverbot gilt im Übrigen auch für Clubs und im kurzen Partyfummel ist man auch froh nicht vor die Tür zu müssen! Vor lauter Tanzen hatte ich das Rauchen vergessen, wirklich!
Zum Thema Flirten: Ok, da bin ich wohl die falsche Ratgeberin. Trotzdem kann man über das neue Nichtraucherdasein ins Gespräch kommen. Ein entfernter Bekannter von Freunden von mir gesellte sich letztes Wochenende an unseren Tisch (ich kannte ihn nicht). Kurz darauf drehte er sich eine Zigarette vor, um mit anderen vom Tisch vor die Tür zu gehen. Schon fies: Ich werde immer noch verwundert angeschaut, unter dem Motto "Ah stimmt, sie raucht nicht mehr". Den Neuen musste ich also aufklären. Statt vor die Tür zu gehen blieb er sitzen, hörte sich meine Geschichte an und erzählte von seinen Rauchstopps. Ich möchte damit nur sagen, dass man auch so ins Gespräch kommen kann, ohne das neumodische "smirten" ;)
Es gibt tatsächlich diese "Partyraucher", die pro Jahr mal 2 Zigaretten rauchen und das locker wegstecken. Bei mir würde das nie im Leben funktionieren! Ich weiß, dass ich sofort wieder anfangen würde, bzw. es wollen würde. Aber dafür war der Anfang zu hart und diese Schlacht will ich kein zweites Mal kämpfen. Ich bin mittlerweile bei Tag 55.
Versuche es doch einfach mal einen Abend? Setz Dich nicht unter Druck, dass dieser Freitag oder Samstag die Partynacht Deines Lebens werden MUSS. Lass es locker angehen :) Ich dachte auch, dass ich etwas verpasse beim Ausgehen ohne Zigarette, aber das stimmt nicht. Im Gegenteil wirke ich positiv auf meine Freunde und der Gang vor die Tür wird bei ihnen immer seltener.