03.05.2013
08:38 Uhr
hallo katspin,
glückwunsch zu 7 tagen rauchfreiheit!
keine angst, es wird tatsächlich immer besser mit dem schmachten, nach 6 wochen habe ich das jetzt sehr sehr selten, das ist richtig schön :)
man muss zwar immer noch immens stur bleiben, wenn so ein "rauchdruck" aufkommt, aber die zeiträume zwischen den schmachtern sind einfach viel länger als am anfang!
auch diese gewohnheiten, nach dem aschenbecher zu greifen usw. gehen weg, je öfter du diese situationen rauchfrei erlebst. das ist wie ein training ^^
du musst nur damit rechnen, dass situationen, die du noch nie oder noch nicht oft rauchfrei hattest, auch nach längeer rauchfreiheit wieder starke schmachter auslösen können.
das ist aber ganz normal, also keine sorge, wenn es mal passiert!
die momente in denen man keine ablenkung hat und zur ruhe kommt, habe ich auch als schwierig erlebt, aber gleichzeitig braucht man die auch, denn wenn alles immer halligalli ist, macht man irgendwann auch schlapp und will rauchen um runterzukommen (ging mir jedenfalls so).
mir hat geholfen, die ruhigen zeiten ganz bewusst zu gestalten, zum beispiel habe ich am anfang immer entspannungsübungen angehört, ein bad genommen, mir einen tee gekocht und ein buch gelesen. oder mich mal ganz bewusst ins bett gekuschelt oder mich in die sonne gesetzt und die wärme genossen.
es ist am anfang nicht so leicht, aber man gewöhnt sich immer mehr daran, ohne zigaretten zur ruhe zu kommen. auch gefühle wie einsamkeit und so kenne ich sehr gut und das ist wirklich nicht leicht, weil man sowas vorher gerne weggeraucht hat, aber wenn man sich mal fragt: hat es wirklich geholfen, muss man doch oft sagen, nein, die gefühle waren trotz rauchen da, man hat sie vielleicht nicht so intensiv gespürt!
toll, dass deine mama dir so beisteht! ich wünsche mir ganz oft mehr leute, mit denen ich mal rauchfrei was unternehmen kann :)
mach weiter so und sei stolz auf dich, du machst das ganz toll :smileumarmung:
liebe grüße,
janina